Speicherung des Projektes
Hallo,
ich habe jetzt schon zum zweiten Mal das Problem, dass irgendetwas mit der Speicherung meines Projektes (Masterarbeit) nicht funktioniert. Ich habe Quellen hochgeladen und darin gearbeitet. Und nachdem ich das Projekt geschlossen und wieder geöffnet habe, war alles weg. 13 Quellen sind geblieben, von diesen allerdings nur noch der Titel. Die Datei mit dem Text ist ebenfalls gelöscht. Auch wird mir beim Öffnen des Projektes eine Warnung angezeigt, dass mein Projekt in einem Ordner von OneDrive liegt und Citavi davon abrät. Ich würde ja gerne mein Projekt aus OneDrive nehmen, aber ich weiß nicht wie.
Ich würde mir wünschen, dass mein Projekt sowohl online, als auch offline gespeichert wird und sich nicht andauernd alles wieder löscht. Das müsste doch möglich sein, oder? Was kann ich tun?
Von eigenen Cloud-Lösungen ist tatsächlich dringend abzuraten. Lade doch den kompletten Projektordner aus Onedrive herunter, am besten in den Standardordner: \Dokumente\Citavi 6\Projects\. Bei OneDrive nach dem Testen des nun lokalen Ordners bitte löschen.
Du kannst als Backup den Ordner auf Onedrive schieben (bzw. dort belassen). Wichtig ist nur, dass der am Ende hochgeladen wird, während Citavi geschlossen ist. Möchtest du von einem anderen Rechner auf das Projekt zugreifen, bitte wieder erst herunterladen und dann die lokale Version verwenden.
Von eigenen Cloud-Lösungen ist tatsächlich dringend abzuraten. Lade doch den kompletten Projektordner aus Onedrive herunter, am besten in den Standardordner: \Dokumente\Citavi 6\Projects\. Bei OneDrive nach dem Testen des nun lokalen Ordners bitte löschen.
Du kannst als Backup den Ordner auf Onedrive schieben (bzw. dort belassen). Wichtig ist nur, dass der am Ende hochgeladen wird, während Citavi geschlossen ist. Möchtest du von einem anderen Rechner auf das Projekt zugreifen, bitte wieder erst herunterladen und dann die lokale Version verwenden.
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem! Ich habe dann versucht die komplette Synchronisierung mit OneDrive auszuschalten, das heißt ich habe jetzt OneDrive "ausgeschaltet" bzw. mich dort abgemeldet, dass es eben nicht mehr automatisch alles auch in OneDrive speichert.. jetzt ist es aber so, dass ich als Speicherort die lokalen Ordnet nicht auswählen kann. Wenn ich versuche in den Optionen den Speicherort zu wechseln, und ich einen lokalen Ordner auswähle, nimmt es immer wieder die OneDrive Adresse. Ich weiß auch einfach nicht mehr weiter.... please help!!!
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem! Ich habe dann versucht die komplette Synchronisierung mit OneDrive auszuschalten, das heißt ich habe jetzt OneDrive "ausgeschaltet" bzw. mich dort abgemeldet, dass es eben nicht mehr automatisch alles auch in OneDrive speichert.. jetzt ist es aber so, dass ich als Speicherort die lokalen Ordnet nicht auswählen kann. Wenn ich versuche in den Optionen den Speicherort zu wechseln, und ich einen lokalen Ordner auswähle, nimmt es immer wieder die OneDrive Adresse. Ich weiß auch einfach nicht mehr weiter.... please help!!!
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.