Status Citavi nach Übernahme QSR?
Guten Abend,
Citavi 6 ist eine wunderbare Software, die ich gerne nutze. Seit der Übernahme durch QSR International muss ich jedoch folgendes feststellen:
- Citavi 6.10 bereitet einige Schwierigkeiten, wie hier im Forum nachzulesen ist (ein downgrade auf v 6.8 wird empfohlen). Die Version 6.10 stammt von Mitte Juli, ein update auf v6.10.1 von Ende August, befindet sich aber noch im beta-Status. Seit über einem Vierteljahr scheint sich hier nichts zu tun. Früher erfolgten die updates nach meiner Erinnerung häufiger.
- seit Wochen häufen sich die Fehlermeldungen, dass der Cloudservice nicht oder nur unzuverlässig funktioniert. Das ist für Menschen, die Citavi produktiv einsetzen und Abgabefristen zu beachten haben, kaum erträglich.
Sehe ich Gespenster und hängt das alles gar nicht miteinander zusammen? Mein subjektiver Eindruck ist, dass bis zum Frühjahr alles relativ peachy lief und Probleme schnell behoben wurden. Seither mehren sich die Schwierigkeiten. Zufall? Ich hoffe. Die Qualität von Citavi und die Betreuung hier im Forum durch Citavi-Mitarbeiter selbst und eifrige Mitstreiter war bislang einzigartig gut. Ich hoffe, das ändert sich jetzt nicht unter einem neuen Mehrheitseigner.
Just my 2c.
Aber vielleicht wissen andere mehr?
Viele Grüße
Marc 2.
Guten Abend
Die in blumigem Marketingdeutsch verfasste Ankündigung seitens QSR International bezüglich Weiterentwicklung von Citavi nach deren Übernahme hinkt der Realität leider weit hinterher. Unbeantwortete Supportanfragen und Fehlerbehebungswünsche ohne Behebung häufen sich. Das Supportteam kann nicht mehr leisten, wenn die Entwicklung stockt. Wenn das so weitergeht sollte man diese Supportseite umbenennen in „Selbsthilfegruppe“. Helft Euch selbst, denn QSR will jetzt erst mal Geld verdienen mit Citavi, bevor es in Weiterentwicklung investiert. Citavi scheint für QSR zu klein zu sein, um deren Anliegen ernst zu nehmen.
Guten Abend
Die in blumigem Marketingdeutsch verfasste Ankündigung seitens QSR International bezüglich Weiterentwicklung von Citavi nach deren Übernahme hinkt der Realität leider weit hinterher. Unbeantwortete Supportanfragen und Fehlerbehebungswünsche ohne Behebung häufen sich. Das Supportteam kann nicht mehr leisten, wenn die Entwicklung stockt. Wenn das so weitergeht sollte man diese Supportseite umbenennen in „Selbsthilfegruppe“. Helft Euch selbst, denn QSR will jetzt erst mal Geld verdienen mit Citavi, bevor es in Weiterentwicklung investiert. Citavi scheint für QSR zu klein zu sein, um deren Anliegen ernst zu nehmen.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.