Projekt wurde gelöscht - Berechtigung entzogen
unbeantwortet
Hallo,
kann mir jemand helfen? Ich bekomme seit einigen Wochen nur "Das Projekt wurde gelöscht oder Ihnen wurde die Berechtigung für dieses Projekt entzogen"
Ich selber nutze Citavi seit 2017 und musste mich Ende August erstmals nach Ewigkeiten anmelden, danach bekam ich die oben genannte Fehlermeldung,
Mein Projekt lag immer in der Cloud, ich kann es nicht mehr downloaden und stehe nun bei über 900 Fußnoten ziemlich "dumm" da.
Ich kann mich zwar mit meiner Uni-Mail anmelden, aber gefunden wird das Projekt leider nicht. Leider habe ich das Projekt nie lokal gespeichert, da ich mich immer auf die Cloud verlassen habe. Ich nutze Citavi 6 über meinen Uni-Account der Uni Greifswald.
Bitte um Hilfe, wie sich das Problem beheben lässt
Danke
Dateien:
Citativ.jpg
Mit relativer Sicherheit stimmt die E-Mail-Adresse bei der Anmeldung nicht. Bitte überlege, welche alternativen Mailadressen noch in Frage kommen könnten.
Sollte alles scheitern, kannst du die bestehenden Nachweise allerdings auch zurück importieren. Im Add-In gehst du im Reiter Nachweise auf einen Beleg, dann steht ganz unten: Titel fehlt im Projekt, Ein Klick darauf bietet die Möglichkeit, alle vorhandenen Nachweise in ein (neues?) Projekt zu importieren.
Mit relativer Sicherheit stimmt die E-Mail-Adresse bei der Anmeldung nicht. Bitte überlege, welche alternativen Mailadressen noch in Frage kommen könnten.
Sollte alles scheitern, kannst du die bestehenden Nachweise allerdings auch zurück importieren. Im Add-In gehst du im Reiter Nachweise auf einen Beleg, dann steht ganz unten: Titel fehlt im Projekt, Ein Klick darauf bietet die Möglichkeit, alle vorhandenen Nachweise in ein (neues?) Projekt zu importieren.
Danke für die Antwort, E-Mailadresse stimmt auf jeden Fall, da ich mich nur mit einer Mail bei Citavi angemeldet habe und das auch die E-Mailadresse ist, auf dich ich damals die Bestätigung von Citivi bekommen habe. Mehr Mails habe ich nicht genutzt.
Danke auch für den Tipp mit dem Re-Import, da sollte ich ja schon mal einen Schritt weiter kommen.
Vielen Dank
Danke für die Antwort, E-Mailadresse stimmt auf jeden Fall, da ich mich nur mit einer Mail bei Citavi angemeldet habe und das auch die E-Mailadresse ist, auf dich ich damals die Bestätigung von Citivi bekommen habe. Mehr Mails habe ich nicht genutzt.
Danke auch für den Tipp mit dem Re-Import, da sollte ich ja schon mal einen Schritt weiter kommen.
Vielen Dank
Sonja, ich will dir auf keinen Fall zu nahe treten, aber ich habe in der Vergangenheit, als es noch den alten Support gab, immer wieder gelesen, dass trotz der absoluten Zusicherung, es gäbe ganz bestimmt keine andere E-Mail-Adresse, doch noch eine gefunden wurde. Manchmal war es eine private.
Sonja, ich will dir auf keinen Fall zu nahe treten, aber ich habe in der Vergangenheit, als es noch den alten Support gab, immer wieder gelesen, dass trotz der absoluten Zusicherung, es gäbe ganz bestimmt keine andere E-Mail-Adresse, doch noch eine gefunden wurde. Manchmal war es eine private.
Guten Morgen,
ich glaube das aus der Nachricht gerne.
Ich habe es heute morgen nochmal versucht und kann mich, wenn ich mich mit besagter E-Mailadresse im Web anmelde, auch einloggen, sehe dort auch mein Projekt, aber wenn ich es als Word-Add-In nutzen möchte, bekomme ich die entsprechende Fehlermeldung von oben. Liegt also definitiv nicht an einer falschen Mail-Adresse.
Scheint also eher ein technisches Problem zu sein.
Guten Morgen,
ich glaube das aus der Nachricht gerne.
Ich habe es heute morgen nochmal versucht und kann mich, wenn ich mich mit besagter E-Mailadresse im Web anmelde, auch einloggen, sehe dort auch mein Projekt, aber wenn ich es als Word-Add-In nutzen möchte, bekomme ich die entsprechende Fehlermeldung von oben. Liegt also definitiv nicht an einer falschen Mail-Adresse.
Scheint also eher ein technisches Problem zu sein.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.