Bei Citavi-Fußnoten rückt der erste Buchstabe im Blocksatz nach rechts
unbeantwortet
Guten Tag zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ich muss meine Nachweise in Fußnoten einfügen und habe vom Verlag eine Vorlage, die die Fußnoten in Blocksatz setzt (unschön, aber ist so).
Im Blocksatz rücken die ersten Buchstaben der von Citavi erstellen Fußnoten nach rechts, wenn die Lücken zwischen den Wörtern in der restlichen Zeile wegen Umbruch groß sind.
In dem angehängten Beispiel ist das sehr extrem, da ändere ich noch den Umbruch, es verdeutlicht aber, was auch im Kleinen passiert und was einfach nicht schön aussieht.
Gibt es hier eine Lösung, dass ich Word anweisen kann, auch Zeichen im Citavi-Feldbefehl links bündig zu setzen, auch im Blocksatz?
Vielen Dank und liebe Grüße
Nils
Dateien:
Screenshot 2021...
Ja. Du kannst in der Komponente Online-Adresse Umbrüche innerhalb längerer Webadresse ermöglichen:
Dann befinden sich in der Url Sonderzeichen "bedingte Nullbreite":
Ja. Du kannst in der Komponente Online-Adresse Umbrüche innerhalb längerer Webadresse ermöglichen:
Dann befinden sich in der Url Sonderzeichen "bedingte Nullbreite":
Dankeschön! Das hat mit den Umbrüchen schonmal sehr geholfen.
Das Problem mit dem eingerückten Anfang des Nachweistextes löst das nicht, wobei ich jetzt merke, wo mein Denkfehler ist: Die Fußnotennummer selbst gilt ja auch als Zeichen, dann macht es ja durchaus Sinn, dass der erste Buchstabe des Nachweises nicht mit dem ersten Buchstaben des letzten Nachweises abschließt. Es sieht einfach nicht schön aus – hier stören mich vor allem diese kleinen Unterschiede wie in dem Screenshot, den ich hier angehängt habe. "Ibid." und "Erdogan" schließen nicht ab.
Das ist aber wohl kein Citavi-Problem sondern mein persönlich-ästhetisches, deshalb ziehe ich das hier mal zurück.
Danke Dir trotzdem!
Dankeschön! Das hat mit den Umbrüchen schonmal sehr geholfen.
Das Problem mit dem eingerückten Anfang des Nachweistextes löst das nicht, wobei ich jetzt merke, wo mein Denkfehler ist: Die Fußnotennummer selbst gilt ja auch als Zeichen, dann macht es ja durchaus Sinn, dass der erste Buchstabe des Nachweises nicht mit dem ersten Buchstaben des letzten Nachweises abschließt. Es sieht einfach nicht schön aus – hier stören mich vor allem diese kleinen Unterschiede wie in dem Screenshot, den ich hier angehängt habe. "Ibid." und "Erdogan" schließen nicht ab.
Das ist aber wohl kein Citavi-Problem sondern mein persönlich-ästhetisches, deshalb ziehe ich das hier mal zurück.
Danke Dir trotzdem!
Wenn die automatische Silbentrennung auch deaktiviert bleiben muss, dann musst du mit dem optischen Mangel leider leben
Wenn die automatische Silbentrennung auch deaktiviert bleiben muss, dann musst du mit dem optischen Mangel leider leben
Sieht wohl so aus...
Sieht wohl so aus...
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.