In-text Feld zeigt Feldcode statt Referenz-Nummer.
Hallo miteinander,
ich habe ein seltsames Probem in einer docx-Datei mit Citavi.
In dem Dokument sind ca. 70 Quellen jeweils als hochgestelle Nummerierungen eingebettet.
An exakt einer Stelle im Dokument passiert nun folgendes:
- alle Referenzen sind korrekt eingebettet
- Datei wird gespeichert
- ich versuche, die Datei zu schließen
- statt zu schließen kommt die Meldung "Sollen die Änderungen an XXX gespeichert werden?"
Die "Änderungen" sind eine einzelne Referenzen im Text ("34"). Anstelle der Zahl ist bei dieser nun der Citavi-Feldcode sichtbar, den man sonst mit "Alt"+"F9" sichbar machen kann ("{ADDIN.....}"). Der Code wird nun jedoch weiterhin in einem Citavi-Feld (mit dem Hinweis "To edit, see citavi.com...") angezeigt, so wie das auch bei funktionierenden Referenzen ist.
Folgende Lösungsansätze waren bisher nicht erfolgreich:
- Projekt in der Citavi-Leiste aktualisiert
- Referenz in der Citavi-Leiste neu erstellt
- Referenz im Text vollständig gelöscht (inkl. Feld und zur Sicherheit inkl. Text davor und danach) und neu erstellt
Das Problem tritt jedoch weiterhin auf (wenn auch nicht bei jedem Schließen der Datei).
Kommt das jemandem bekannt vor oder hat jemand einen Ansatz, was ich noch versuchen könnte?
Was mich insbesondere irritiert, ist der Zeitpunkt (beim Schließen der Datei), zu dem der Fehler generiert wird und, dass es nur diese eine Referenz ist.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe
Alex
Das klingt spannend. Was passiert denn, wenn du diesen einen Nachweis in ein neues Dokument einfügst?
Das klingt spannend. Was passiert denn, wenn du diesen einen Nachweis in ein neues Dokument einfügst?
@Pragmarius: Das war ich tatsächlich gerade am tun :-D
Folgende Ergänzung:
Das Problem scheint (zumindest häufiger) aufzutreten, wenn in Word "Änderungen nachverfolgen" aktiviert ist.
In der Datei mit ausschließlich dieser Referenz passiert das gleiche, wie oben beschrieben.
Ich habe nun mal Screenshots angehängt.
Situation 1 entsteht beim Schließen der Datei (warum auch immer Citavi beim Schließen überhaupt noch Aktionen ausführen sollte).
Situation 2 entsteht aus Situation 1 indem man entweder
a) "Aktualiseren" in der Citavi-Leiste drückt oder
b) die "Änderungen" in Word annimmt.
In beiden Situationen kann der Feldcode wieder in die Ref.-Nummer konvertiert werden, indem man die Feldfunktion in Word "ein/aus" schaltet.
Leider hält dies dann nur bis zur nächsten automatischen oder manuellen "Aktualisierung" von Citavi. Danach liegt wieder Situation 2 vor.
@Pragmarius: Das war ich tatsächlich gerade am tun :-D
Folgende Ergänzung:
Das Problem scheint (zumindest häufiger) aufzutreten, wenn in Word "Änderungen nachverfolgen" aktiviert ist.
In der Datei mit ausschließlich dieser Referenz passiert das gleiche, wie oben beschrieben.
Ich habe nun mal Screenshots angehängt.
Situation 1 entsteht beim Schließen der Datei (warum auch immer Citavi beim Schließen überhaupt noch Aktionen ausführen sollte).
Situation 2 entsteht aus Situation 1 indem man entweder
a) "Aktualiseren" in der Citavi-Leiste drückt oder
b) die "Änderungen" in Word annimmt.
In beiden Situationen kann der Feldcode wieder in die Ref.-Nummer konvertiert werden, indem man die Feldfunktion in Word "ein/aus" schaltet.
Leider hält dies dann nur bis zur nächsten automatischen oder manuellen "Aktualisierung" von Citavi. Danach liegt wieder Situation 2 vor.
Änderungen nachverfolgen und Citavi vertragen sich "nicht wirklich".
Änderungen nachverfolgen und Citavi vertragen sich "nicht wirklich".
Grundsätzlich denke ich auch, dass die Implementierung machbar sein müsste. Zumindest von Seiten Microsofts spricht nichts dagegen. Wie das Citavi-intern läuft, weiß ich nicht.
Andere Zitationsprogramme schaffen das jedoch problemlos, wie oben erwähnt.
Grundsätzlich denke ich auch, dass die Implementierung machbar sein müsste. Zumindest von Seiten Microsofts spricht nichts dagegen. Wie das Citavi-intern läuft, weiß ich nicht.
Andere Zitationsprogramme schaffen das jedoch problemlos, wie oben erwähnt.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.