Lösung: Wenn nach Update auf 6.10 "nichts mehr geht"
1. Citavi 6.10 deinstallieren. Keine Angst, die eigenen Projekte in Cloud und lokal bleiben erhalten, die Zitationsstile auch.
2. Citavi 6.8.0.0 herunterladen: https://setup1.citavi.com/release/default/68/Citavi6Setup.exe und installieren.
3. Updateprüfung deaktivieren. Im → Handbuch ist beschrieben, wie man die Update-Prüfung deaktivieren kann. Das geht über die Registrierungsdatei.
"regedit.exe" aufrufen und zum Zweig Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Swiss Academic Software\Citavi 6\ hangeln. Dort einen neuen Schlüssel erzeugen: AdminSettings. Dort die Zeichenfolge erzeugen: "DisableAutoCheckForLiveUpdate" und auf "true" setzen.
Wer sich traut, kann auch die reg-Datei im Anhang doppelt anklicken, dann werden diese Werte gesetzt.
Vielen Dank für diesen Lösungstipp. Auch bei mir hat das Laden des Add-in in Word etc. mehrere Minuten gedauert. Fast zeitgleich mit dem Tipp vom Citavi Support – auch von Version 6.10 auf 6.8 umzusteigen – erschien hier diese zielführende Lösung. Die Deaktivierung der Update-Prüfung mittels neuem Regedit-Eintrag hat ebenfalls funktioniert.
Vielen Dank für diesen Lösungstipp. Auch bei mir hat das Laden des Add-in in Word etc. mehrere Minuten gedauert. Fast zeitgleich mit dem Tipp vom Citavi Support – auch von Version 6.10 auf 6.8 umzusteigen – erschien hier diese zielführende Lösung. Die Deaktivierung der Update-Prüfung mittels neuem Regedit-Eintrag hat ebenfalls funktioniert.
Dann dürften aber dauerhaft die Hinweise ausgeblendet werden, auch in vielleicht wieder besseren Zeiten.
Dann dürften aber dauerhaft die Hinweise ausgeblendet werden, auch in vielleicht wieder besseren Zeiten.
Danke für den Lösungstipp. Ich habe das neue Citavi deinstalliert, aber nun ist auch mein Zitationsstil verschwunden. Wie kann ich diesen wieder integrieren?
Danke für den Lösungstipp. Ich habe das neue Citavi deinstalliert, aber nun ist auch mein Zitationsstil verschwunden. Wie kann ich diesen wieder integrieren?
Citavi löscht soetwas bei der Installation nicht automatisch.
Citavi löscht soetwas bei der Installation nicht automatisch.
Lieber Support,
könnten Sie in meinem Beitrag ganz oben die erste Zeile folgendermaßen ändern:
1. Citavi 6.10 über App und Features (Tastenkombi Windowstaste+X) deinstallieren. Keine Angst, die eigenen Projekte in Cloud und lokal bleiben erhalten, die Zitationsstile auch.
_____________________________
Anschließend kann diese Bitte gelöscht werden.
Lieber Support,
könnten Sie in meinem Beitrag ganz oben die erste Zeile folgendermaßen ändern:
1. Citavi 6.10 über App und Features (Tastenkombi Windowstaste+X) deinstallieren. Keine Angst, die eigenen Projekte in Cloud und lokal bleiben erhalten, die Zitationsstile auch.
_____________________________
Anschließend kann diese Bitte gelöscht werden.
Liebes Support Team,
dieser Beitrag verunsichert mich etwas. Wie problematisch ist Citavi 6.10? Unsere IT hat sich seit langem wieder zu einem Update überreden lassen (nutze derzeit noch Citavi 6.8). Doch wenn ich diesen Beitrag lese, frage ich mich, ob ein Update aktuell eine gute Idee ist. Ich habe gesehen, dass es bereits eine neue Beta Version 6.10.1 gibt, da unsere IT aber keine Betaversionen installiert, kann ich auf diese nicht ausweichen. Updates sind bei uns immer eine etwas aufwändige Sache, wenn wir mit der neueren Version dann Probleme haben, kann ich nicht so einfach wieder auf die alte Version zurückkehren.
Liebe Grüße
Sonja
Liebes Support Team,
dieser Beitrag verunsichert mich etwas. Wie problematisch ist Citavi 6.10? Unsere IT hat sich seit langem wieder zu einem Update überreden lassen (nutze derzeit noch Citavi 6.8). Doch wenn ich diesen Beitrag lese, frage ich mich, ob ein Update aktuell eine gute Idee ist. Ich habe gesehen, dass es bereits eine neue Beta Version 6.10.1 gibt, da unsere IT aber keine Betaversionen installiert, kann ich auf diese nicht ausweichen. Updates sind bei uns immer eine etwas aufwändige Sache, wenn wir mit der neueren Version dann Probleme haben, kann ich nicht so einfach wieder auf die alte Version zurückkehren.
Liebe Grüße
Sonja
Hallo Pragmarius,
vielen Dank für Deinen Rat. Das Problem ist nun allerdings, dass Citavi seit meinem Downgrade auf Version 6.8 regelmäßig zu einem MS-Word-Crash führt. Alle paar Minuten hängt MS Word während der Dokumentbearbeitung für ein paar Sekunden (ich bin mir nicht sicher, warum, ob es speichert oder ob es die Zitationsformatierung abprüft). Das war schon immer so. Nun aber passiert es regelmäßig, dass dieses Hängen ca. 5 Sekunden dauert und MS Word dann abstürzt und sich neu startet.
Besonders problematisch ist hieran aber, dass dann kein automatisch gespeichertes MS Word-Dokument existiert. Es wird das Dokument in der Form geöffnet, wie ich es das letzte Mal manuell via Strg+S gespeichert hatte. Das kann dann durchaus 30 Minuten oder auch 2 Stunden her sein. Zwischenversionen existieren – anders als früher – anscheinend nicht. Auf diese Weise sind in den letzten 7 Tagen drei Mal mehrere Stunden Arbeit am Dokument verloren gegangen...
Hast Du da vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Hallo Pragmarius,
vielen Dank für Deinen Rat. Das Problem ist nun allerdings, dass Citavi seit meinem Downgrade auf Version 6.8 regelmäßig zu einem MS-Word-Crash führt. Alle paar Minuten hängt MS Word während der Dokumentbearbeitung für ein paar Sekunden (ich bin mir nicht sicher, warum, ob es speichert oder ob es die Zitationsformatierung abprüft). Das war schon immer so. Nun aber passiert es regelmäßig, dass dieses Hängen ca. 5 Sekunden dauert und MS Word dann abstürzt und sich neu startet.
Besonders problematisch ist hieran aber, dass dann kein automatisch gespeichertes MS Word-Dokument existiert. Es wird das Dokument in der Form geöffnet, wie ich es das letzte Mal manuell via Strg+S gespeichert hatte. Das kann dann durchaus 30 Minuten oder auch 2 Stunden her sein. Zwischenversionen existieren – anders als früher – anscheinend nicht. Auf diese Weise sind in den letzten 7 Tagen drei Mal mehrere Stunden Arbeit am Dokument verloren gegangen...
Hast Du da vielleicht eine Idee, woran das liegen könnte?
Da kann ich nur raten und dich bitten, nacheinander die folgenden Links abzuarbeiten:
https://support.microsoft.com/de-de/office/reparieren-einer-office-anwendung-7821d4b6-7c1d-4205-aa0e-a6b40c5bb88b?ui=de-de&rs=de-de&ad=de (Hintergrund: https://help.citavi.com/topic/citavi-6-und-word-16-word-stürzt-beim-einfügen-von-titeln-ab)
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?repairing_installation.html
Da kann ich nur raten und dich bitten, nacheinander die folgenden Links abzuarbeiten:
https://support.microsoft.com/de-de/office/reparieren-einer-office-anwendung-7821d4b6-7c1d-4205-aa0e-a6b40c5bb88b?ui=de-de&rs=de-de&ad=de (Hintergrund: https://help.citavi.com/topic/citavi-6-und-word-16-word-stürzt-beim-einfügen-von-titeln-ab)
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?repairing_installation.html
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.