Einfügen von Fußnoten / Citavi nach Update sehr langsam

Anne M. hinzugefügt 20 Monaten her
NEU

Liebe Alle,

nachdem ich eben das neue Update für Citavi installiert habe, dauert das Einfügen eines neuen Nachweises in die Fußnoten extrem lange (circa 3 Minuten). Da mein Dokument bereits sehr groß ist und ich entsprechend viele Fußnoten/Nachweise habe, dauerte dies zwar auch bereits vor dem Update länger, allerdings "nur" circa 30 Sekunden. Gibt es eine Möglichkeit, Citavi zu beschleunigen, bzw. liegt dies vielleicht an einem Fehler des Updates?

Ergänzung: Gleiches (Dauer von mindestens 3 Minuten, vorher nur circa 30 Sekunden) gilt, wenn ich mein Projekt in Word öffne und den Aufgabenbereich von Citavi einblenden will.


Viele Grüße,

Anne

Antworten (18)

Foto
4

Ich würde mal den Rechner richtig neu starten. Wenn das dann immer noch so langsam ist, würde ich das Update deinstallieren. Ich fahre bewusst die Version 6.8.0.0, weil später Fehler hinzugekommen sind, mit denen ich nicht leben will.

Foto
1

Kurze Frage: Kannst Du sagen, ob das Problem bei der aktuellsten Version 6.14 immer noch besteht? Benutze wegen der Verlangsamung auch noch die Version Version 6.8.0.0.Danke!

Foto
1

Meines Wissens hat die 6.14 kein weiteres Update erfahren, es ist also keine Änderung zu erwarten. Ich bleibe auf dem Produktivsystem ohnehin bei 6.8. Dafür gibt es mehrere Gründe:

- das mir wichtige Addon PDF teilen funktioniert nicht bei 6.14

- Die Schriftgröße der Wissenselemente ist nicht dauerhaft vergrößerbar

- es gibt keine für mich wertvollen Änderungen in der 6.14, die mich zu einem Umstieg veranalssen würden

- usw.

Foto
Foto
1

Vielen Dank für deine Antwort!

Das Neustarten des Computers hat leider nichts gebracht.

Eine "dumme" Frage: wie kann ich dieses Update deinstallieren? Ich habe nur die Option zum Deinstallieren von Citavi insgesamt gefunden.

Foto
1

Genau das ist es. Keine Angst, den Projekten und den eigenen Stilen passiert dabei nichts. Du musst dir nur die Vorgängerversion vorher besorgen. Wenn du sie nicht findest, stelle ich sie dir zur Verfügung

Foto
1

Danke für deine Hilfe!

Ich habe Citavi gerade deinstalliert und die Version 6.8. von diesem Link hier neu installiert: https://help.citavi.com/knowledge-base/article/versionshistorie-citavi

Allerdings hat sich scheinbar dennoch automatisch die Version 6.10 installiert (jedenfalls wurde mir unten Links im Startfenster angezeigt) - kann das sein?

Das Problem besteht ebenfalls fort...

Foto
1

Der Link dort führt tatsächlich zur Version 6.10. Nimm die letzte wirklich gute Version 6.8.0.0 → hier von mir.

Foto
4

Setups von älteren Citavi-Versionen finden sich auch hier: https://help.citavi.com/knowledge-base/article/versionshistorie-citavi

Alles Gute

Lee

Foto
3

Oh, viel besser als so eine ominöse Quelle von mir. Also: https://setup1.citavi.com/release/default/68/Citavi6Setup.exe

Foto
1

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich arbeite jetzt wieder mit Citavi 6.8.0.0. und alles funktioniert wie vorher!

Noch eine kleine ergänzende Frage: beim Schließen von Citavi werde ich jetzt stets gefragt, ob ich das Update installieren will - lässt sich diese Erinnerung irgendwie deaktivieren?

Foto
1

... das wüsste ich auch gern...

Foto
1

Im Handbuch ist beschrieben, wie man die Update-Prüfung deaktivieren kann. Das geht über die Registrierungsdatei.

"regedit.exe" aufrufen und zum Zweig Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Swiss Academic Software\Citavi 6\ hangeln. Dort einen neuen Schlüssel erzeugen: AdminSettings. Dort die Zeichenfolge erzeugen: "DisableAutoCheckForLiveUpdate" und auf "true" setzen.

Falls du dich traust, kannst du auch die reg-Datei im Anhang doppelt anklicken, dann werden diese Werte gesetzt.

Aber: Da du die Aufforderung zur Installation beim Schließen erhältst, hast du vermutlich schon einmal auf die Update-Meldung geklickt. Es kann also sein, dass du Citavi nochmal deinstallieren und wieder neu installieren musst, nachdem du den Eintrag in der Registrierung vorgenommen hast.

Foto
1

Danke!

Foto
Foto
2

Nur für die Statistik: Mir erging es genauso wie Anne. Habe heute Morgen das neueste Update installiert, danach ging gar nichts mehr. Ich habe mindestens auch 2-3 Minuten gewartet, bis der Nachweis eingefügt worden ist.


Erst als ich den hier gemachten Lösungsvorschlag dann umgesetzt habe läuft es mit Citavi 6.8.0.0 wieder wie am Schnürchen. :)

Vielen lieben Dank an Pragmarius und Lee für die Hilfe!

Foto
2

Auch als Ergänzung: Ich habe das gleiche Problem. Bei einem besonders großen Dokument führt das mittlerweile sogar stellenweise dazu, dass das MS-Word-Dokument beim Laden des Citavi-Aufgabenbereiches abstürzt und Word sich neu startet.


Das ist einmal sogar mehrmals hintereinander passiert, so dass der Zugriff auf das MS-Word-Dokument, solange das Citavi-Programm geöffnet war, gar nicht mehr möglich war.

Foto
2

Ich kann den Befund bestätigen. Seit dem Update auf 6.10 braucht das Word-Addin auf einer gut ausgestatteten Workstation ca. 1 Minute, um ein Projekt zu laden (sowohl beim Start als auch über "Projekt neu laden"). Das Einfügen von Verweisen dauert ebenso lange und führt zu einem zeitweisen Einfrieren. Dasselbe Ergebnis auch bei der nachträglichen Bearbeitung von Nachweisen.

Ich habe bereits das Einfügen des Literaturverzeichnisses deaktiviert, die sofortige Anwendung des Zitationsstiles deaktiviert und die Word-Ansicht auf den Entwurfsmodus umgeschaltet. Das ändert alles nichts.

Foto
1

...

Foto
4

Vielen Dank für eure Hilfe - ich war bereits am Verzweifeln, aber nach Downgrade geht endlich wieder alles! Scheint tatsächlich ein Problem von Citavi zu sein...

Foto
1

Wenn ich die 6.10 über die Windows Oberfläche deinstalliere, wird dann nichts gelöscht von den Projektdaten?

Foto
1

Nein, ich habe Citavi 6.10 zweimal deinstaliert und 6.8. neu installiert, meinem Projekt (inkl. Zitationsstil und Word-Dateien) ist nichts passiert, alles wie vorher.

Foto
1

nein.

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)