Genaues Datum der Quelle wird zitiert (Fließtext)
Hallo zusammen :-)
Ich hab folgendes Problem: bei Grauer Literatur oder Internetseiten habe ich in Citavi das genaue Datum eingefügt, sodass es mir im Literaturverzeichnis das eben genau anzeigt. Im Literaturverzeichnis stimmt nun auch alles, allerdings wird mir jetzt im Fließtext auch das genaue Datum eingefügt, anstatt nur das Jahr anzugeben.
Hier ein Beispiel:
- Im Fließtext steht: (Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020, 28. Mai) --> es sollte aber eigentlich (Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020) da stehen
- Im Fließtext steht: Friedrich-Ebert-Stiftung. (2020, 28. Mai). Schule in Zeiten der Pandemie: Empfehlungen für die Gestaltung des Schuljahres 2020/21 --> das passt.
Ich zitiere nach APA 7th edition.
Wie kann ich das korrigieren?
Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank!
Ira
Du hast vermutlich die Komponente
verändert. Diese Komponente wird jedoch von vielen anderen Vorlagen verwendet, die dann natürlich die Änderungen auch übernehmen:
Lösung: Du machst 1. die Änderungen in der Komponente rückgängig, 2. duplizierst du diese Komponente. In dieser Kopie nimmst du die Änderungen vor und setzt sie 3. bei Grauer Literatur und Internetseiten ein.
Beste Grüße
Pragmarius
Du hast vermutlich die Komponente
verändert. Diese Komponente wird jedoch von vielen anderen Vorlagen verwendet, die dann natürlich die Änderungen auch übernehmen:
Lösung: Du machst 1. die Änderungen in der Komponente rückgängig, 2. duplizierst du diese Komponente. In dieser Kopie nimmst du die Änderungen vor und setzt sie 3. bei Grauer Literatur und Internetseiten ein.
Beste Grüße
Pragmarius
Hallo Pragmarius,
das habe ich jetzt leider nicht ganz verstanden. Könntest du mir das kleinschrittiger erklären? Ich kenne mich leider echt schlecht mit Citavi aus.
Liebe Grüße
Ira
Hallo Pragmarius,
das habe ich jetzt leider nicht ganz verstanden. Könntest du mir das kleinschrittiger erklären? Ich kenne mich leider echt schlecht mit Citavi aus.
Liebe Grüße
Ira
Du hast den APA-Stil angepasst. Diese Stilkopie liegt in Dokumente – Citavi 6 – Custom Citation Styles. Dieses Stil lädst du bitte hier hoch, dann schaue ich mal danach.
Du hast den APA-Stil angepasst. Diese Stilkopie liegt in Dokumente – Citavi 6 – Custom Citation Styles. Dieses Stil lädst du bitte hier hoch, dann schaue ich mal danach.
Danke!! Siehst du das Dokument? Irgendwie will das nicht hochladen.
Danke!! Siehst du das Dokument? Irgendwie will das nicht hochladen.
Nein, sehe ich nicht. Du musst auf
klicken und die ccs-Datei auswählen. Das müsste klappen. Hat es bei mir auf jeden Fall schon ein paar Mal.
Nein, sehe ich nicht. Du musst auf
klicken und die ccs-Datei auswählen. Das müsste klappen. Hat es bei mir auf jeden Fall schon ein paar Mal.
Dass ich darauf nicht gekommen bin... Diese Fragezeichen bedeuten, dass der Titel nicht erkannt wurde. Genau dafür ist "Titel neu verknüpfen", zu finden ganz unten im Add-in. Möglicherweise musst du mit dem Scrollbalken arbeiten, unten auf der rechten Seite des Add-ins.
Dass ich darauf nicht gekommen bin... Diese Fragezeichen bedeuten, dass der Titel nicht erkannt wurde. Genau dafür ist "Titel neu verknüpfen", zu finden ganz unten im Add-in. Möglicherweise musst du mit dem Scrollbalken arbeiten, unten auf der rechten Seite des Add-ins.
Passiert den Besten ;-)
Ich finde es leider immer noch nicht. Unten rechts in blauer Schrift steht immer "Titel fehlt im Projekt".
Passiert den Besten ;-)
Ich finde es leider immer noch nicht. Unten rechts in blauer Schrift steht immer "Titel fehlt im Projekt".
Weitere Optionen "aufklicken":
Weitere Optionen "aufklicken":
Habe meinen Laptop einmal runter und wieder hoch gefahren. Jetzt sind die Fragezeichen verschwunden, lediglich bei einer Quelle steht noch so ein Symbol dabei (Allerdings auch nicht bei den drei "problematischen Quellen").
Zudem gibt es das Feld "Titel neu verknüpfen" bei mir einfach nicht, zumindest kann ich es da nicht finden.
Also bisher immer noch kein Erfolg... Vielleicht morgen ja ;-)
Habe meinen Laptop einmal runter und wieder hoch gefahren. Jetzt sind die Fragezeichen verschwunden, lediglich bei einer Quelle steht noch so ein Symbol dabei (Allerdings auch nicht bei den drei "problematischen Quellen").
Zudem gibt es das Feld "Titel neu verknüpfen" bei mir einfach nicht, zumindest kann ich es da nicht finden.
Also bisher immer noch kein Erfolg... Vielleicht morgen ja ;-)
einfach darauf klicken
das erweitert sich dann.
einfach darauf klicken
das erweitert sich dann.
Da hab ich bereits drauf geklickt und dann nochmal ganz runter gescrollt... Das Feld erscheint trotzdem nicht bei mir.
Zudem gibt es nur noch die eine Quelle mit den Fragezeichen. Die Problem-Quellen haben kein Fragezeichen mehr. Sind aber immer noch nicht richtig im Dokument.
Da hab ich bereits drauf geklickt und dann nochmal ganz runter gescrollt... Das Feld erscheint trotzdem nicht bei mir.
Zudem gibt es nur noch die eine Quelle mit den Fragezeichen. Die Problem-Quellen haben kein Fragezeichen mehr. Sind aber immer noch nicht richtig im Dokument.
Gut (oder eher nicht gut). Egal, solange ich das Dokument selbst nicht sehe, kann ich dazu nichts sagen. Welche Versionsnummer hat das Add-In und welche Citavi selbst?
Der Nachweis mit dem Fragezeichen:
Im Add-In Reiter Nachweise ansteuern, rechte Maustaste – im Dokument anzeigen. Cursor vor den Nachweis im Text und Quelle neu setzen. Dann den alten fehlerhaften Nachweis löschen. Und dann Aktualisieren klicken.
Gut (oder eher nicht gut). Egal, solange ich das Dokument selbst nicht sehe, kann ich dazu nichts sagen. Welche Versionsnummer hat das Add-In und welche Citavi selbst?
Der Nachweis mit dem Fragezeichen:
Im Add-In Reiter Nachweise ansteuern, rechte Maustaste – im Dokument anzeigen. Cursor vor den Nachweis im Text und Quelle neu setzen. Dann den alten fehlerhaften Nachweis löschen. Und dann Aktualisieren klicken.
Citavi selbst müsste 6.8 sein und Word 6.8.0.0.
Zweiter Hinweise hat geklappt. Die Fragezeichen sind bei der einen Quelle weg. Danke!
Citavi selbst müsste 6.8 sein und Word 6.8.0.0.
Zweiter Hinweise hat geklappt. Die Fragezeichen sind bei der einen Quelle weg. Danke!
So nochmal ein Nachtrag: ich hab in der Systemsteuerung "Citavi" repariert. Jetzt habe ich endlich die Möglichkeit den "Titel neu zu verknüpfen". Aber welche Titel soll ich jetzt genau neu verknüpfen? Die Fragezeichen sind ja jetzt weg. Die Mehrfachnachweise (a,b,c) bestehen aber noch.
So nochmal ein Nachtrag: ich hab in der Systemsteuerung "Citavi" repariert. Jetzt habe ich endlich die Möglichkeit den "Titel neu zu verknüpfen". Aber welche Titel soll ich jetzt genau neu verknüpfen? Die Fragezeichen sind ja jetzt weg. Die Mehrfachnachweise (a,b,c) bestehen aber noch.
Glückwunsch! Ich würde alle falschen Mehrfachnachweise, also die mit a, b, c... neu verknüpfen.
Glückwunsch! Ich würde alle falschen Mehrfachnachweise, also die mit a, b, c... neu verknüpfen.
Und was füge ich da jetzt genau ein? Egal was ich eintrage kann ich nicht auf OK klicken.
Und was füge ich da jetzt genau ein? Egal was ich eintrage kann ich nicht auf OK klicken.
Du musst erst Citavi komplett deinstallieren
Du musst erst Citavi komplett deinstallieren
Ja, das hatte ich auch gemacht (zumindest bei der ersten Version).
Muss ich das auch bei der zweiten Version?
Ja, das hatte ich auch gemacht (zumindest bei der ersten Version).
Muss ich das auch bei der zweiten Version?
Es gibt nur eine Version mit fünf Schritten:
1. Citavi komplett deinstallieren (keine Angst, den Projekten und auch den eigenen Stilen passsiert nichts)
2. Windows auf Updates prüfen
3. Word auf Updates prüfen
4. .Net-Installation reparieren: https://help.citavi.com/knowledge-base/article/defekte-net-installation-reparieren
5. Citavi wieder installieren.
Alle Schritte müssen gegangen werden, nacheinander.
Es gibt nur eine Version mit fünf Schritten:
1. Citavi komplett deinstallieren (keine Angst, den Projekten und auch den eigenen Stilen passsiert nichts)
2. Windows auf Updates prüfen
3. Word auf Updates prüfen
4. .Net-Installation reparieren: https://help.citavi.com/knowledge-base/article/defekte-net-installation-reparieren
5. Citavi wieder installieren.
Alle Schritte müssen gegangen werden, nacheinander.
Noch ein Hinweis:
Das weist auf größere Probleme in der Windows-Installation hin, Citavi ist hier nicht der Schuldige, sondern nur der Sack, den man schlägt, weil man den Esel nicht erreichen kann. Du hast vermutlich noch weitere Softwareprobleme. Die würde ich mal grundsätzlich angehen. Wenn man nur Symptome bekämpft (Zitat: "Werde jetzt wahrscheinlich wohl oder übel manuell zitieren") löst das die echten Probleme nicht. Vielleicht hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, der sich wirklich gut mit IT auskennt?
Noch ein Hinweis:
Das weist auf größere Probleme in der Windows-Installation hin, Citavi ist hier nicht der Schuldige, sondern nur der Sack, den man schlägt, weil man den Esel nicht erreichen kann. Du hast vermutlich noch weitere Softwareprobleme. Die würde ich mal grundsätzlich angehen. Wenn man nur Symptome bekämpft (Zitat: "Werde jetzt wahrscheinlich wohl oder übel manuell zitieren") löst das die echten Probleme nicht. Vielleicht hast du ja jemanden im Bekanntenkreis, der sich wirklich gut mit IT auskennt?
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.