Wie füge ich die Word-Zitate mit den Citavi-Zitaten zusammen?
unbeantwortet
Hallo,
ich habe drei verschiedenen Word-Dokumente. Bei zwei wurde mit der integrierten Funktion von Word zitiert und dementsprechend auch ein Literaturverzeichnis über Word erstellt. Beim dritten Word-Dokument wurde Citavi verwendet, d.h. die Zitate über das Word-Add In für Citavi eingefügt. Nun müssen alle drei Dokumente zusammengefügt werden, sodass die Zitation zusammengeführt wird und dass es nur noch ein einheitliches Literaturverzeichnis gibt.
Besteht die Möglichkeit, entweder die Citavi-Zitation so zu formatieren, dass sie vom internen Word-Zitationsprogramm erkannt wird oder umgekehrt, dass die normalen Word-Zitate in Citavi importiert werden?
Vielen Dank vorab!
Leider ist die wordsche Bibliographie nicht kompatibel zu Citavi. Diese Nachweise müssen neu gesetzt werden. Gibt es denn schon alle Titel in Citavi? Und wie viele sind es?
Zu prüfen wäre, ob nicht ein manuelles Zusammenführen der LItVerz nach Fertigstellung der Arbeit eventuell sinnvoll wäre, Die saubere Lösung jedoch ist, die Nachweise von Citavi zu setzen, auch wegen Mehrdeutigkeit, eventuellen ebd.-Regeln etc. Um welchen Stil handelt es sich?
Leider ist die wordsche Bibliographie nicht kompatibel zu Citavi. Diese Nachweise müssen neu gesetzt werden. Gibt es denn schon alle Titel in Citavi? Und wie viele sind es?
Zu prüfen wäre, ob nicht ein manuelles Zusammenführen der LItVerz nach Fertigstellung der Arbeit eventuell sinnvoll wäre, Die saubere Lösung jedoch ist, die Nachweise von Citavi zu setzen, auch wegen Mehrdeutigkeit, eventuellen ebd.-Regeln etc. Um welchen Stil handelt es sich?
Ja, es sind etwa 10-15 Quellen pro Dokument. Das bedeutet, dass alle Quellen von Citavi nochmal neu in Word eingespeist werden müssen, das wird auf jeden Fall nochmal einiges an Arbeit. Es handelt sich um Harvard, vermutlich muss es dann manuell gemacht werden... Trotzdem danke.
Ja, es sind etwa 10-15 Quellen pro Dokument. Das bedeutet, dass alle Quellen von Citavi nochmal neu in Word eingespeist werden müssen, das wird auf jeden Fall nochmal einiges an Arbeit. Es handelt sich um Harvard, vermutlich muss es dann manuell gemacht werden... Trotzdem danke.
Ich würde andersherum vorgehen. Denn ich würde auf das wordinterne Quellenverzeichnis verzichten, weil Citavi einfach um Welten besser ist. Diese doch recht wenigen Nachweise kann man doch recht schnell nachtragen.
Also nicht alle Citavi-Nachweise neu setzen, sondern alle aus Word...
Ich würde andersherum vorgehen. Denn ich würde auf das wordinterne Quellenverzeichnis verzichten, weil Citavi einfach um Welten besser ist. Diese doch recht wenigen Nachweise kann man doch recht schnell nachtragen.
Also nicht alle Citavi-Nachweise neu setzen, sondern alle aus Word...
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.