Einheitlicher Abstand nach Kurzbeleg im Literaturverzeichnis
gelöst
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit der Formatierung meines Literaturverzeichnisses:
Ich verwende in meiner Arbeit Kurzbelege. Nun möchte ich gerne, dass im Literaturverzeichnis der Kurzbeleg steht und darauf ein einheitlicher Abstand zum nachfolgenden Autor. Das Problem dabei ist, dass bei mehrdeutigen Kurzbelegen bspw. [ABCa] immer ein zusätzlicher Tabulator erscheint und ich die Abstände nicht einheitlich hinbekomme.
Vielen Dank schon einmal im Voraus :)
Dateien:
Problem_Literat...
Ich würde hier die Formatvorlage Citavi Bibliography Entry bearbeiten und den ersten Tabulator auf 2 Pt. länger als der längste Kurzbeleg in Anspruch nimmt setzen.
Ich würde hier die Formatvorlage Citavi Bibliography Entry bearbeiten und den ersten Tabulator auf 2 Pt. länger als der längste Kurzbeleg in Anspruch nimmt setzen.
Hallo Maximilian
Ich denke, du musst nicht unbedingt den Zitationsstil bearbeiten. Es sollte schon reichen, die Formatvorlage "Citavi Bibliography Entry" in Word zu bearbeiten, wie es im Handbuch beschrieben steht:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?wai_formatting_reference_list.html
Erhöhe in der Formatvorlage unter "Absatz" > "Einzüge und Abstände" den Wert bei "Sondereinzug". Klicke dort auch auf "Tabstopps" und sorge dafür, dass der zweite Tabulator den gleichen Wert hat wie der nun vergrösserte Sondereinzug.
Ich würde dir auch raten, die Ausrichtung des Literaturverzeichnisses auf "Linksbündig" zu stellen statt auf "Blocksatz".
Alles Gute
Lee
Hallo Maximilian
Ich denke, du musst nicht unbedingt den Zitationsstil bearbeiten. Es sollte schon reichen, die Formatvorlage "Citavi Bibliography Entry" in Word zu bearbeiten, wie es im Handbuch beschrieben steht:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?wai_formatting_reference_list.html
Erhöhe in der Formatvorlage unter "Absatz" > "Einzüge und Abstände" den Wert bei "Sondereinzug". Klicke dort auch auf "Tabstopps" und sorge dafür, dass der zweite Tabulator den gleichen Wert hat wie der nun vergrösserte Sondereinzug.
Ich würde dir auch raten, die Ausrichtung des Literaturverzeichnisses auf "Linksbündig" zu stellen statt auf "Blocksatz".
Alles Gute
Lee
Vielen Dank für die schnellen Antworten :) Hat mir sehr geholfen und ich habs nun hinbekommen.
Vielen Dank für die schnellen Antworten :) Hat mir sehr geholfen und ich habs nun hinbekommen.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.