Formatierung von einzelner Referenz anpassen
beantwortet
Hallo zusammen,
ich nutze einen (vorgegebenen) Zitationsstil, der für Zitationen im Text "Index im Literaturverzeichnis" mit dem Format "hochgestellt" verwendet. Nun möchte (muss) ich an einer Stelle im Text, aber direkt auf eine Referenz hinweisen. Beispiel:
"... for details, see ref. 14."
In diesem Fall soll der Index nun sinnvollerweise nicht hochgestellt sein.
Bisher konnte ich keine Option dafür finden, die Hochstellung hier für die einzelne Referenz aufzuheben. Gibt es da eine?
Vielen Dank für jede Hilfe und liebe Grüße
Alex
Hallo Alex
Wenn du wirklich nur einmal diesen Sonderweg gehen musst, ist es sicherlich die schnellste Lösung, dass du die Indexnummer händisch formatierst. (Erst Arbeit fertig schreiben, dann alle Citavi-Felder in Text umwandeln, dann Text formatieren.)
Wenn du das nicht möchtest, musst du den Zitationsstil um eine neue Vorlage ergänzen, s. Handbuch: https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?cse_creating_a_new_template.html
Die neue Vorlage knüpfst du an die Bedingung, dass die zitierte Quelle z.B. mit "Option 1" eingefügt wurde. In die neue Vorlage ziehst du eine Kopie der Komponente "Indexnummer" und formatierst diese Kopie "neutral" (also nicht hochgestellt).
Alles Gute
Lee
Hallo Alex
Wenn du wirklich nur einmal diesen Sonderweg gehen musst, ist es sicherlich die schnellste Lösung, dass du die Indexnummer händisch formatierst. (Erst Arbeit fertig schreiben, dann alle Citavi-Felder in Text umwandeln, dann Text formatieren.)
Wenn du das nicht möchtest, musst du den Zitationsstil um eine neue Vorlage ergänzen, s. Handbuch: https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?cse_creating_a_new_template.html
Die neue Vorlage knüpfst du an die Bedingung, dass die zitierte Quelle z.B. mit "Option 1" eingefügt wurde. In die neue Vorlage ziehst du eine Kopie der Komponente "Indexnummer" und formatierst diese Kopie "neutral" (also nicht hochgestellt).
Alles Gute
Lee
Ich würde die Word-Funktion Querverweis verwenden und nur die Fußnotennummer eintragen lassen.
Ich würde die Word-Funktion Querverweis verwenden und nur die Fußnotennummer eintragen lassen.
Hallo Alex
Wenn du wirklich nur einmal diesen Sonderweg gehen musst, ist es sicherlich die schnellste Lösung, dass du die Indexnummer händisch formatierst. (Erst Arbeit fertig schreiben, dann alle Citavi-Felder in Text umwandeln, dann Text formatieren.)
Wenn du das nicht möchtest, musst du den Zitationsstil um eine neue Vorlage ergänzen, s. Handbuch: https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?cse_creating_a_new_template.html
Die neue Vorlage knüpfst du an die Bedingung, dass die zitierte Quelle z.B. mit "Option 1" eingefügt wurde. In die neue Vorlage ziehst du eine Kopie der Komponente "Indexnummer" und formatierst diese Kopie "neutral" (also nicht hochgestellt).
Alles Gute
Lee
Hallo Alex
Wenn du wirklich nur einmal diesen Sonderweg gehen musst, ist es sicherlich die schnellste Lösung, dass du die Indexnummer händisch formatierst. (Erst Arbeit fertig schreiben, dann alle Citavi-Felder in Text umwandeln, dann Text formatieren.)
Wenn du das nicht möchtest, musst du den Zitationsstil um eine neue Vorlage ergänzen, s. Handbuch: https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?cse_creating_a_new_template.html
Die neue Vorlage knüpfst du an die Bedingung, dass die zitierte Quelle z.B. mit "Option 1" eingefügt wurde. In die neue Vorlage ziehst du eine Kopie der Komponente "Indexnummer" und formatierst diese Kopie "neutral" (also nicht hochgestellt).
Alles Gute
Lee
Tatsächlich, das geht nicht mit einem Querverweis. Ich ziehe meinen Beitrag zurück und behaupte das Gegenteil ;-)
Tatsächlich, das geht nicht mit einem Querverweis. Ich ziehe meinen Beitrag zurück und behaupte das Gegenteil ;-)
Hallo zusammen,
danke für die Ideen, das mit der Fußnote hätte eh nicht so richtig funktioniert, da wir nicht mit Fußnoten arbeiten :)
Ich habe mich jetzt für den Weg über die Vorlage entschieden, das scheint mit der sauberste Weg zu sein und ging echt fix.
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
danke für die Ideen, das mit der Fußnote hätte eh nicht so richtig funktioniert, da wir nicht mit Fußnoten arbeiten :)
Ich habe mich jetzt für den Weg über die Vorlage entschieden, das scheint mit der sauberste Weg zu sein und ging echt fix.
Vielen Dank!
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.