Gleicher Autor, gleiches Jahr - Vorname wird ergänzt
Hallo zusammen :-)
ich habe in meiner Arbeit zwei Quellen von jeweils einer Autorengruppe zitiert (Die erste: Kobel, Susanne; Kesztyüs, Dorothea; Steinacker, Jürgen Michael; die zweite: Kobel, S.; Kettner, S.; Hermeling, L.; Dreyhaupt, J.; Steinacker, J. M.). Beide Arbeiten stammen aus dem gleichen Jahr. Wenn ich diese nun in meiner Arbeit zitiere wird nun der Vorname jeweils ergänzt (einmal nur mit Initiale S. und einmal mit ausgeschriebenem Namen Susanne).
Eigentlich sollte es nur Kobel et al. (2019a)/Kobel et al. (2019b) heißen. Zumindest hat das bei anderen Autorengruppen mit dem gleichen Fall immer so funktioniert. Deshalb nun meine Frage wieso wird nun der Vorname/die Initiale ausgeschrieben?
In Citavi beim Kurzbeleg steht beides Mal "Kobel et al. 2019".
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen!
Liebe Grüße
Ira
1. Versuch: Schau mal bitte unter Listen/Personen nach, ob Frau Kobel zweimal auftritt. Wenn ja, bitte zusammenführen.
1. Versuch: Schau mal bitte unter Listen/Personen nach, ob Frau Kobel zweimal auftritt. Wenn ja, bitte zusammenführen.
Das hat auf jeden Fall schon einmal eine Veränderung gebracht! Danke!
Allerdings wird es jetzt nun so zitiert:
1. Kobel, Kesztyüs und Steinacker (2019) (3 Autoren)
2. Kobel, Kettner, et al. (2019) (5 Autoren)
Passt das? Dachte eigentlich, dass dann einfach "Kobel et al. (2019a bzw. b)" geschrieben wird.
Das hat auf jeden Fall schon einmal eine Veränderung gebracht! Danke!
Allerdings wird es jetzt nun so zitiert:
1. Kobel, Kesztyüs und Steinacker (2019) (3 Autoren)
2. Kobel, Kettner, et al. (2019) (5 Autoren)
Passt das? Dachte eigentlich, dass dann einfach "Kobel et al. (2019a bzw. b)" geschrieben wird.
Je nach Stil werden die Autoren solange ergänzt, bis eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Das hier sieht schon mal gut aus.
Je nach Stil werden die Autoren solange ergänzt, bis eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Das hier sieht schon mal gut aus.
Ich zitiere nach APA 7th edition. Ich verstehe dann nur nicht ganz, wieso einmal die Zuordnung über weitere Nennung der Autoren und das andere mal über a/b erfolgt... Gibt es dazu eine logische Erklärung?
Ich zitiere nach APA 7th edition. Ich verstehe dann nur nicht ganz, wieso einmal die Zuordnung über weitere Nennung der Autoren und das andere mal über a/b erfolgt... Gibt es dazu eine logische Erklärung?
Aus der → Citavi-Beschreibung des Stils:
Wenn unterschiedlich zusammengesetzte Autorenteams mehrere Veröffentlichungen im selben Jahr hatten, werden so viele Autorennamen bei der wiederholten Zitierung ergänzt, bis eindeutig ist, dass es sich um verschiedene Teams handelt.
a, b etc. tritt nur auf, wenn es sich um die identischen Autoren aus dem gleichen Jahr und mit unterschiedlichen Publikationen handelt:
Johannes Müller, 2018, "Erste Publikation" und Johannes Müller, 2018, "Zweite Publikation" ergibt Müller 2018a und 2018b.
Aus der → Citavi-Beschreibung des Stils:
Wenn unterschiedlich zusammengesetzte Autorenteams mehrere Veröffentlichungen im selben Jahr hatten, werden so viele Autorennamen bei der wiederholten Zitierung ergänzt, bis eindeutig ist, dass es sich um verschiedene Teams handelt.
a, b etc. tritt nur auf, wenn es sich um die identischen Autoren aus dem gleichen Jahr und mit unterschiedlichen Publikationen handelt:
Johannes Müller, 2018, "Erste Publikation" und Johannes Müller, 2018, "Zweite Publikation" ergibt Müller 2018a und 2018b.
Stimmt, ist irgendwie logisch! Vielen Dank für die schnelle und zuverlässige Hilfe, wieder was dazu gelernt :-)
Stimmt, ist irgendwie logisch! Vielen Dank für die schnelle und zuverlässige Hilfe, wieder was dazu gelernt :-)
Gern!
Gern!
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.