Seitenzahl im Literaturverzeichnis, Heftnummer nur bei Zeitschriftenaufsätzen,

Vanessa K. hinzugefügt 23 Monaten her
beantwortet

Hallo liebes Citavi-Team,

ich habe jetzt mehrfach versucht einen Zitationsstil gemäß den Vorlagen meiner FH anzulegen. Leider klappt dies aber teilweise nicht so ganz. Es wäre schön, wenn Sie mir hier helfen könnten.

1.) Bei sämtlichen Beiträgen (Sammelbände, Zeitschriften, Zeitungsartikeln) soll als letztes im Literaturverzeichnis der gesamte Seitenumpfang des Beitrags angefügt werden.

Bsp.: Beiträge aus Sammelbänden (Aufsätze)

Grundmuster: Name, Vorname (Jahreszahl): Titel. Untertitel. In: Name, Vorname (Hrsg.): Titel, Untertitel. Aufl. Verlagsort: Verlag (= Reihentitel; Band), S. x-y.

Leider gibt es aber keine "Komponente" zur Auswahl, bei der der Seiteumpfang eingepflegt wird.

2.) Falscher Singular-/ Plural-Präfix H. bei Zeitungsartikeln:

Grundmuster bei Zeitschriftenaufsätzen:

Name, Vorname (Jahr): Titel. Untertitel. In: Titel der Zeitschrift Bandnummer/ Jahrgang, H. Heftnummer, S. x-y.

Entsprechend der Vorgaben habe ich bei der Komponente "Heftnummer" beim Singular- & Plural-Präfix "H." gepflegt. Dies wird auch soweit korrekt im Literaturverzeichnis angezeigt. (Bis auf die Seitenzahl, aber dies ist ja bereits unter Punkt 1 dargestellt).

Das Grundmuster bei Zeitungsartikeln: Name, Vorname (Jahr): Titel. Untertitel. In: Titel der Zeitung Nummer der Ausgabe, Erscheinungsdatum, S. x-y.

Hier habe ich als Komponente für die Nummer der Ausgabe "Ausgabe" gewählt. Allerdings ist dies automatisch mit dem Singular- & Plural-Präfix "H." gepflegt (So wie bei Zeitschriften). Sobald ich den Präfix lösche, wird er auch automatisch bei Zeitschriften bei der Komponente "Heftnummer" gelöscht,

Ich hoffe, dies ist soweit verständlich.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen!

Vielen Dank.

Liebe Grüße

Vanessa

Antworten (1)

Foto
1

Hallo Vanessa,

vielen Dank für Ihre Frage.

Vorab: Ich hoffe, Sie haben nicht mit einem völlig leere Zitationsstil angefangen, sondern einen von unseren Systemstilen als Vorlage benutzt?

1) Bei sämtlichen Beiträgen (Sammelbände, Zeitschriften, Zeitungsartikeln) soll als letztes im Literaturverzeichnis der gesamte Seitenumpfang des Beitrags angefügt werden

Bitte nutzen Sie die Komponente "Seiten von-bis", die Sie in der linken Spalte finden sollten. Falls nicht, können Sie dies aber auch über Komponente > Neu nachholen. (Achtung: Bei Beiträgen in übergeordneten Werken gibt es links 4 Bereiche, davon jeweils 2 für das untergeordnete und 2 für das übergeordnete Werk.)

Wichtig: Im Zitationsstil-Editor gibt es zwei verschiedene Seiten-Komponenten:

  • "Seiten von-bis" - hier wird der Seitenbereich eines Aufsatzes in einer Zeitschrift oder einem Sammelband ausgegeben, also die Seiten, die Sie bei der Quelle im Reiter "Titel" im Feld "Seiten von-bis" eingetragen haben.
  • "Zitat-Seiten" - diese Komponente benötigen Sie, wenn Sie die zitierten Seiten der Quelle angeben möchten, also die Seiten, die Sie bei dem Wissenselement bzw. in Citavis Word Add-in im Feld "Seiten von-bis" eingetragen haben.

2) Falscher Singular-/ Plural-Präfix H. bei Zeitungsartikeln

Bitte beachten Sie, dass Änderungen an einer Komponente von allen Dokumententypen übernommen werden, welche diese Komponente verwenden. Falls Sie für eine Komponente verschiedene Formatierungen verwenden möchten, können Sie die Komponente markieren und über den Befehl Komponente > Duplizieren eine Kopie erzeugen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, über Komponente > Neu eine neue Komponente zu erstellen und diese entsprechend zu benennen.

Viele Grüße

Susanne

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)