Firefox Picker erstellt keinen neuen Eintrag sondern speichert PDF im aktuell geöffneten Eintrag

tim.boehnert hinzugefügt 23 Monaten her
unbeantwortet

Hi,

seit einiger Zeit kommt es bei mir immer wieder vor, dass der Citavi Picker für Firefox anstatt einen neuen Literatureintrag im Citavi Projekt zu erstellen das dazugehörige PDF im zuletzt aufgerufenen Datenbankeintrag speichert. Das PDF erscheint dann, automatisch nach dem Eintrag genannt in dem es fälschlicherweise gespeichert wurde, als zusätzliches PDF. Das Problem tritt bei mir auf drei verschiedenen Rechnern in selben PRojekt auf und schon seit mehreren Versionen.

Aktuellen Citavi Version: 6.8.0.0

Aktuelle Picker Version: 2021.4.8.5

Über einen Lösungshinweis wäre ich sehr dankbar da ich dadurch viel Zeit verliere.

Dank und Gruß,

Tim B.

Antworten (18)

Foto
1

Hallo Tim

Danke für Ihren Hinweis.

Das Problem wurde uns in der Vergangenheit bereits gemeldet, wir konnten es jedoch nie nachstellen.

Würden Sie uns bei der Suche nach der Fehlerursache helfen, indem Sie die folgenden Fragen beantworten?

1) Könnten Sie bitte einen Link zu einer PDF-Datei (möglichst frei verfügbar) schicken, bei der Sie das Problem beobachtet hatten?

2) Haben Sie im Picker Panel "Aktuelles Projekt Citavi Windows" oder nach der Anmeldung an Ihrem Citavi Account den Namen Ihres Cloud-Projektes gewählt? Siehe Video: https://youtu.be/X6R5_eKAwFI?t=296


3) Haben Sie mehrere Citavi-Projekte gleichzeitig geöffnet?

4) Welche Antivirussoftware setzen Sie ein?

Vielen Grüße und danke für Ihre Mithilfe,

Jana

Foto
1

Das habe ich auch schon mehrfach erlebt, aber mit Chrome, das letzte Mal heute. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich das auch schon mal hier gemeldet, finde das aber nicht mehr.

Es war dieser Link (glaube ich): https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-658-23999-2_3

Und das ist nicht reproduzierbar.

Foto
1

Habe ich wie Pragmarius mehrfach in Chrome erlebt. Im Sinne von: mal klappt es, mal klappt es nicht. Und, ich kann gar nicht sagen, ob es an einem bestimmten Journal, einem bestimmten Aussehen einer Webseite (z.B. PDF wird in einem Fenster mit grauen Rändern geöffnet, wo man PDF downloaden kann) liegt oder wie man zur Webseite (via pubMed oder via GoogleScholar) gekommen ist oder der Webseite selber. Hab mir schon überlegt nachzufragen, ob bestimmte Kriterien (bei meinem PC) erfüllt sein müssen, damit der Übernahme problemlos klappt.

Problem tritt bei lokalem Projekt mit LAN, es war nur 1 Projekt offen

Foto
1

Lieber Pragmarius, liebe Erika

Danke für Ihre hilfreichen Hinweise!

Sind Sie im Picker Panel an Ihrem Citavi Account angemeldet oder nicht?

Da es gestern Abend einen Ausfall der Citavi Cloud gab, vermute ich hier einen Zusammenhang.

Viele Grüße und herzlichen Dank


Jana

Foto
1

Das Phänomen trat die letzten 2-3 Wochen auf, tageszeitunabhängig.

Das mit der Pickeranmeldung könnte einen Zusammenhang haben. Bin jetzt wieder angemeldet und beobachte das Verhalten.

Foto
1

Bei mir tritt das hin- und wieder auf. Ich arbeite so gut wie ausschließlich mit lokalen Projekten, der Citavi-Picker ist nicht angemeldet und das will ich eigentlich auch so belassen. Vermuten Sie, Jana, da eine Verbesserung, wenn ich mich anmelde?

Foto
1

Lieber Pragmarius,

Das ist ein wertvoller Hinweis, dass Sie im Picker nie angemeldet sein. Somit können wir diese Theorie verwerfen.

Für jeden weiteren Hinweis, nach welcher Aktion Sie das Phänomen beobachten konnten, sind wir sehr dankbar.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Liebe Jana,

Anhand welcher Kriterien sollte die Beobachtung erfolgen? In den letzten Wochen ist es mehrfach vorgekommen. Meistens wusste ich nicht mehr, welche Schritte ich vorgängig alle gemacht/geklickt habe. Kriterien würden mir helfen.

FG Erika

Foto
1

Ich nutze diesen Thread mal, um ähnliche Fehler zu dokumentieren. Wenn ich bei dieser Url (http://www.sozialrecht-heute.de/xhtml/articleviewrecht.jsf?currentTab=taxcases&docId=bsg__b11aal6705b__14_09_2005.html) einen Teil markiere und als Zitat aufnehmen möchte:

a4fcfce838e76916afc932b163602c33

wird mir zwar das Internetdokument in Citavi erstellt, die Markierung landet aber nicht als Zitat darin.

Foto
1

Liebe Erika

Leider tappen wir noch völlig im Dunkeln und sind über jeden Hinweis dankbar.

Danke für Ihren weiteren Fehlerbericht, Pragmarius! Diesen Fehler konnte ich auch beobachten und habe die Kollegen in der Entwicklung um Korrektur gebeten.

Arbeiten Sie möglicherweise mit dem Beta-Picker? Sie würde das daran erkennen, wenn Sie mit der Maus über das Citavi-Symbol in der Symbolleiste fahren und dort hinter "Citavi Picker" noch "(Beta)" steht.

Viele Grüße und herzlichen Dank bei der Spurensuche

Jana

Foto
1

Version: 2021.4.08.05, also keine Beta

Foto
1

Liebe Jana,

Citavi-Picker ist Beta.

Gerne helfe ich bei der Spurensuche, habe mit "Kriterien" einen Weg gesucht, um den Aufwand meinerseits schlank zu halten. Reicht ein printscreen, wenns wieder mal nicht geklappt hat?

FG Erika

Foto
1

Liebe Erika, lieber Pragmarius

Würden Sie sich bitte einmal in Citavi 6 von Ihrem Account ab und anschließend wieder anmelden?

Anschließend wäre ich froh, wenn Sie ganz normal weiterarbeiten würden, und sobald Sie das Problem mit dem Picker nochmal beobachten, sich unter Angabe der URL, die Probleme bereitete, melden.

Wenn Sie sich dann noch erinnern können, was Sie kurz davor gemacht haben, können wir der Ursache näher kommen.

Herzliche Grüße

Jana

Foto
1

→ Hier schrieb Anne, der Fehler wäre reproduzierbar. 😀

Foto
1

Hallo zusammen,

tritt das Problem nur beim Import aus Google Scholar auf, wenn die PDF-Datei im Hintergrund von Citavi heruntergeladen wird (also nicht im Browser angezeigt wird)?

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Nein, das trat immer auf, wenn die PDF angezeigt wurde, egal ob direkt im Browser, in einem Frame oder dgl. Direkt im Hintergrund habe ich das nie beobachtet – Irrtum allerdings nicht ausgeschlossen.

Foto
1

Liebe Jana,

Wer (Citavi, Chrome, Windows...?) meldet mir, dass ich einen neuen Picker installieren müsste?

Irgendwann nach Ostern hat der PC eine Aktualisierung vorgenommen. Und wenn es mir recht ist, war auch was mit Chrome.

Wenn Citavi ein update hat, dann bekommt man eine Info. Wie sieht es mit dem Picker aus? Insbesondere, wenn da Aktualisierungen etc. gelaufen sind.

FG Erika

Foto
1

Liebe Erika

Die Updates der Picker in Chrome, Firefox, Edge laufen in der Regel unbemerkt im Hintergrund. Sie können jedoch selbst in Ihrem Browser festlegen, was bei verfügbaren Updates geschehen soll, z.B. hier für Firefox beschrieben: https://support.mozilla.org/de/kb/add-ons-aktualisieren

Viele Grüße

Jana

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)