Word-Add-In Mit Option einfügen: In Fußnote
beantwortet
Guten Tag!
Ich würde, wie in Geschichtswissenschaften üblich, die Literaturnachweise gern in Fußnoten in meinem Projekt einfügen. Gibt es diese Funktion im Word-Add-In noch nicht? Falls nicht, bin ich wirklich aufgeschmissen... Wäre so eine Funktionsimplementierung möglich? Wann ist theoretisch mit einer Umsetzung zu rechnen? Ich arbeite mit Citavi Web und Word-Add-In, da Mac-Benutzer. Alles andere funktioniert schon hervorragend!
Mit besten Grüßen,
Jonathan
Dateien:
Bildschirmfoto...
Hallo Jonathan
Spricht etwas dagegen einen Fußnoten-Zitationsstil zu nutzen? Damit fügst du die Quellennachweise direkt als Fußnote ein. Hier findest du einige Beispiele:
https://www1.citavi.com/sub/docs/de/citationexamples/Citavi_Style_Examples.pdf
Beste Grüße
Lee
Hallo Jonathan
Spricht etwas dagegen einen Fußnoten-Zitationsstil zu nutzen? Damit fügst du die Quellennachweise direkt als Fußnote ein. Hier findest du einige Beispiele:
https://www1.citavi.com/sub/docs/de/citationexamples/Citavi_Style_Examples.pdf
Beste Grüße
Lee
Hallo Jonathan,
vielen Dank für Ihre Frage.
Diese Option ist in Citavi Web aktuell nicht vorgesehen. Für Ihren Fall wäre dies aber ohnehin nicht das Richtige, weil diese Option nur für einzelne Ausnahmefälle gedacht ist. Zum einen werden nämlich die entsprechenden Wiederholungsregeln nicht angewandt und zum anderen fehlt dann logischerweise die Komponente "Zitat-Seiten", so dass die zitierten Seiten nicht angezeigt werden können..
Bitte wählen Sie stattdessen einen Fußnoten-Stil, der Vollbelege nutzt, z.B.:
Viele Grüße
Susanne
Hallo Jonathan,
vielen Dank für Ihre Frage.
Diese Option ist in Citavi Web aktuell nicht vorgesehen. Für Ihren Fall wäre dies aber ohnehin nicht das Richtige, weil diese Option nur für einzelne Ausnahmefälle gedacht ist. Zum einen werden nämlich die entsprechenden Wiederholungsregeln nicht angewandt und zum anderen fehlt dann logischerweise die Komponente "Zitat-Seiten", so dass die zitierten Seiten nicht angezeigt werden können..
Bitte wählen Sie stattdessen einen Fußnoten-Stil, der Vollbelege nutzt, z.B.:
Viele Grüße
Susanne
Vielen Dank für die Antworten!
Gern würde ich die erste Erwähnung eines Werkes in Fußnoten als Volltitel angeben und ab der zweiten Erwähnung als Kurzbeleg, wie in der Geschichtswissenschaft üblich. Aber auch das lässt sich nur mit dem Zitationsstil-Editor erreichen, den es ja leider in der Web-Version nicht geben wird :/
Vielen Dank für die Antworten!
Gern würde ich die erste Erwähnung eines Werkes in Fußnoten als Volltitel angeben und ab der zweiten Erwähnung als Kurzbeleg, wie in der Geschichtswissenschaft üblich. Aber auch das lässt sich nur mit dem Zitationsstil-Editor erreichen, den es ja leider in der Web-Version nicht geben wird :/
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.