APA7: 2. Kurznachweis mit Abkürzung der Organisation/Institution

Elena B. hinzugefügt 2 Jahren her
beantwortet

Lieber Support,

ich schreibe Momentan meine Masterarbeit und verwende hierfür APA, 7th ed. als Zitierstil. An einigen Stellen zitiere ich Organisationen (z.B. WHO) oder Ministerien (z.B. BMEL) und möchte hier nach der ersten vollständigen Nennung nur die Abkürzung im Kurzbeleg stehen haben.

Ich habe die Abkürzung in Citavi hinterlegt, allerdings sieht trotzdem jeder Kurzbeleg ungefähr so aus: (World Health Organization [WHO], 2015).

Gibt es außerdem die Möglichkeit, dass auch bei mehreren Quellen der selben Organisation (z.B. WHO, 2020; WHO, 2015; WHO, 2007) nur die erste Nennung ausgeschrieben wird und alle folgenden abgekürzt werden?


Vielen Dank für die Hilfe!


Liebe Grüße

Elena

Antworten (1)

Foto
1

Hallo Elena,

vielen Dank für Ihre Frage.

Bitte bearbeiten Sie die betreffenden Namen (Karteikarte Titel > Feld: Autor bzw. Herausgeber > Rechtsklick auf dem Namen > Person/Institution "NAME" bearbeiten). Sie werden feststellen, dass die Abkürzung vermutlich auch im Nachnamen-Feld eingetragen ist. Sobald Sie das Kürzel in das passende Abkürzungs-Feld verschoben haben, wird der Kurznachweis im Text wie gewünscht nur bei der ersten Nennung aus der vollständigen Angabe bestehen.

Bitte denken Sie zudem daran, den gewünschten Stil auch in Citavis Word Add-In auf der Registerkarte Citavi auszuwählen. Klicken Sie auf den Auswahlpfeil hinter Zitationsstil und wählen Sie den Stil aus der Dropdown-Liste aus, s. Screenshot.

Bei einem Mehrfachnachweis erhalten Sie mit dem APA7-Stil folgende Ausgabe:

  • Erste Nennung: (World Health Organization [WHO], 2015, 2020)
  • Ab der zweiten Nennung: (WHO, 2015, 2020)

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Hallo Susanne,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Leider war das glaube ich nicht die Lösung für mein Problem. Das Kürzel war bereits im Abkürzungs-Feld eingetragen (siehe Screenshot) und der Zitationsstil ist sowohl in Citavi selbst, als auch im Word Add-In richtig eingestellt.

Könnte die falsche Anzeige noch einen anderen Grund haben?


Viele Grüße

Elena


13720c59391ef04dcaaf13ca0a636b72

Foto
1

Hallo Elena,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Um zu prüfen, wo die Problemursache genau liegt, senden Sie mir bitte ein Beispiel-Dokument (max. 3 Seiten).

Sie würden dazu eine neue Word-Datei mit Ihrem Citavi-Projekt verknüpfen, Ihren Zitationsstil auswählen und über das Word Add-In diejenigen Titel in das Word-Dokument einfügen, bei denen Sie Probleme beobachtet haben. Diese Referenzen stehen dann für den IST-Zustand, mit dem Sie noch nicht zufrieden sind. In das Word-Dokument ergänzen Sie bitte von Hand den SOLL-Zustand.

Aus der Word-Datei kann ich die zitierten Titel in ein neues Projekt kopieren und auf diese Weise auch prüfen, ob das Problem seinen Ursprung in der Datenerfassung hat. Daher ist es wichtig, dass die Citavi-Nachweise im Text bzw. in den Fußnoten enthalten und vor allem noch dynamische Felder sind. Das Literaturverzeichnis genügt nicht.

Wichtig: Senden Sie mir NICHT Ihre Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitation etc.). Um effizient helfen zu können, benötige ich ein Demo-Dokument, aus dem das Problem auf dem ersten Blick ersichtlich ist.

Falls Sie eine selbst angepasste Version vom Stil nutzen, senden Sie uns den Stil auch zu. Sie finden die Datei im Ordner Documents\Citavi 6\Custom Citation Styles.

Die Datei(en) senden Sie bitte über unser Upload-Formular http://www.citavi.com/transfer. Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie dort im Fenster "Nachricht" diese Bearbeitungsnummer ein: #172642.

Viele Grüße

Susanne

Foto
2

Hallo Elena,

vielen Dank für das Testdokument. Ich habe Ihnen gerade per Mail geantwortet.

Für Mitleser mit einem ähnlichen Problem:

Es wurde eine veraltete Citavi-6-Version (6.4) verwendet, die nicht mehr unterstützt wird.

Um die Fehlerursache zu beheben, sollte die aktuelle Citavi-Version installiert werden, die wir unter http://www.citavi.com/download bereitstellen (eine vorherige Deinstallation ist nicht notwendig). Alle mit Citavi gesammelten Daten bleiben unverändert.

Bitte starten Sie danach einmal den Rechner neu und klicken Sie in Citavis Word Add-In im Reiter Citavi auf Aktualisieren:

https://www.screencast.com/t/s82CaubZNdr [Screenshot]

Viele Grüße

Susanne

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)