Beim Dokumententyp Graue-Literatur-Report sollte das Freifeld "Fundstelle" eingefügt werden.

Lukas M. hinzugefügt 2 Jahren her
NEU

Etwa bei Berichten des Wiss. Dienstes des BT oder anderen Gutachten wird "Report" der einschlägige Dokumententyp sein. Hier gibt es lf. Aktenzeichen als Fundstellen. Leider erlaubt der Dokumententyp das entsprechende Freifeld nicht.

Antworten (3)

Foto
1

Hallo Lukas

Danke für Ihren Vorschlag.

Könnten Sie uns bitte ein Beispieldokument verlinken?

Vielen Dank und Grüße

Jana

Foto
1

https://www.bundestag.de/resource/blob/630754/2c4f0a7768dd8151ad9052ba5d400763/WD-3-427-18-pdf-data.pdf


Hier wäre als Fundstelle "WD 3 - 3000 - 427/18" einzutragen. Das ist nur leider bei "Report/Graue Litearatur/Bericht" nicht möglich.


Vielen Dank!

Foto
1

Hallo Lukas

Danke für Ihr Beispiel.


Ich möchte Ihnen raten, das Aktenzeichen "WD 3-3000 -427/18" im Feld "Nummer" und "Sachstand" im Feld "Reihe" einzutragen.

Mit dem Citavi Basis Stil sieht das Ergebnis im Literaturverzeichnis wiefolgt aus:

Wissenschaftliche Dienste des Deutschen Bundestages (2019): Gesetzgebung zur Speicherung von personenbezogenen Daten. Aktualisierung des Sachstands WD 3 - 3000 - 089/16 (Sachstand, WD 3 - 3000 - 427/18). Online verfügbar unter https://www.bundestag.de/resource/blob/630754/2c4f0a7768dd8151ad9052ba5d400763/WD-3-427-18-pdf-data.pdf, zuletzt geprüft am 31.03.2021.

Viele Grüße

Jana

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)