Richtlinien korrekt in Citavi zitieren
Hallo zusammen,
ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit und würde gerne eine VDI-Richtlinie mit dem Harvard-Zitationsstil zitieren. Die VDI-RIchtlinien habe ich als "Norm" in Citavi angelegt. Leider wird mir innerhalb MS-Word nur V für womöglich VDI und die Seitenzahl angezeigt. Gewünscht wäre das mir die komplette Richtlinie angezeigt wird mit den Seitenzahlen.
Was genau muss innerhalb des Titels in Citavi für eine Richtlinie eingetragen werden, dass es diese in Word richtig zitiert?
Zudem benötige ich die Unterscheidung zwischen Blatt 1 und Blatt 2 der Richtlinie damit die zitierten Stellen auseinandergehalten werden können, da beide die gleichen Richtlinien-Nummer besitzen, sich innerhalb des Blatts aber unterscheiden.
Können Sie mir weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal F.
Hallo Pascal,
ich habe mir erlaubt Ihren Support-Code hier zu entfernen, damit er nicht öffentlich sichtbar ist.
Die Darstellung im Word-Dokument wird über den gewählten Zitationsstil definiert. Ich vermute daher, das aufgrund einer entsprechenden Vorgabe des Stils nicht der komplette Titel angezeigt wird. Darf ich fragen welchen Stil Sie aktuell verwenden?
Wenn durch die Angabe der Seitenzahl nicht deutlich gemacht werden kann, auf welchem Blatt sich das Zitat befindet, müsste man diese Information ggf. in einem anderen Feld ergänzen. Dabei käme es aber auch auf den gewählten Stil an. Es wäre daher hilfreich wenn Sie diese Information noch geben könnten.
Viele Grüße
Anne
Hallo Pascal,
ich habe mir erlaubt Ihren Support-Code hier zu entfernen, damit er nicht öffentlich sichtbar ist.
Die Darstellung im Word-Dokument wird über den gewählten Zitationsstil definiert. Ich vermute daher, das aufgrund einer entsprechenden Vorgabe des Stils nicht der komplette Titel angezeigt wird. Darf ich fragen welchen Stil Sie aktuell verwenden?
Wenn durch die Angabe der Seitenzahl nicht deutlich gemacht werden kann, auf welchem Blatt sich das Zitat befindet, müsste man diese Information ggf. in einem anderen Feld ergänzen. Dabei käme es aber auch auf den gewählten Stil an. Es wäre daher hilfreich wenn Sie diese Information noch geben könnten.
Viele Grüße
Anne
Hallo Anne,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich verwende als Zitierstil : "DER Harvard-Stil (Author-Date, German)". Anbei finden Sie zwei Screenshots. Der eine zeigt, wie die Richtlinie innerhalb Citavi eingepflegt wurde. Der andere zeigt, wie das (indirekte) Zitat innerhalb Word angezeigt wird.
LG Pascal
PS: Wünschenswert wäre die Anzeige des Zitat wie folgt: (VDI 2221 Blatt 1, S. X)
Hallo Anne,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ich verwende als Zitierstil : "DER Harvard-Stil (Author-Date, German)". Anbei finden Sie zwei Screenshots. Der eine zeigt, wie die Richtlinie innerhalb Citavi eingepflegt wurde. Der andere zeigt, wie das (indirekte) Zitat innerhalb Word angezeigt wird.
LG Pascal
PS: Wünschenswert wäre die Anzeige des Zitat wie folgt: (VDI 2221 Blatt 1, S. X)
Hallo Pascal,
vielen Dank für die Screenshots und Erläuterungen.
Standardmäßig ist im gewählten Stil für den Dokumententyp "Norm" nur die Angabe "(Nummer, Zitat-Seiten)" vorgesehen. Den Stil kann man bearbeiten, um die gewünschte Darstellung zu erreichen. Allerdings müssen die Daten, die im Nachweis enthalten sein sollen dann auch in dieser Form abrufbar sein. Das heißt, es können nicht einzelne Teile aus Feldern verwendet werden (hier: "Blatt 1" als Teil des Titels).
Wenn man die Information "Blatt 1" zum Beispiel in das hier nicht verwendete Feld "Untertitel" einträgt, wäre die Variante "(Normtyp Nummer Untertitel, Zitat-Seiten)" möglich. Das würde dann in Ihrem Beispiel zum Ergebnis führen: "(VDI-Richtlinie 2221:1993-05 Blatt 1, S. X).
Wäre das eine Option? Falls ja, ergänze ich hier noch die Anleitung mit den Schritten die nötig sind, um den Stil entsprechend anzupassen.
Viele Grüße
Anne
Hallo Pascal,
vielen Dank für die Screenshots und Erläuterungen.
Standardmäßig ist im gewählten Stil für den Dokumententyp "Norm" nur die Angabe "(Nummer, Zitat-Seiten)" vorgesehen. Den Stil kann man bearbeiten, um die gewünschte Darstellung zu erreichen. Allerdings müssen die Daten, die im Nachweis enthalten sein sollen dann auch in dieser Form abrufbar sein. Das heißt, es können nicht einzelne Teile aus Feldern verwendet werden (hier: "Blatt 1" als Teil des Titels).
Wenn man die Information "Blatt 1" zum Beispiel in das hier nicht verwendete Feld "Untertitel" einträgt, wäre die Variante "(Normtyp Nummer Untertitel, Zitat-Seiten)" möglich. Das würde dann in Ihrem Beispiel zum Ergebnis führen: "(VDI-Richtlinie 2221:1993-05 Blatt 1, S. X).
Wäre das eine Option? Falls ja, ergänze ich hier noch die Anleitung mit den Schritten die nötig sind, um den Stil entsprechend anzupassen.
Viele Grüße
Anne
Hallo Anne,
Danke für die schnelle Beantwortung. Das wäre auf jeden Fall eine Option! Für eine Schrittanleitung wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Viele Grüße,
Pascal
Hallo Anne,
Danke für die schnelle Beantwortung. Das wäre auf jeden Fall eine Option! Für eine Schrittanleitung wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Viele Grüße,
Pascal
Hallo Pascal,
um den Zitationsstil entsprechend anzupassen, gehen Sie so vor:
Die Schritte 5-9 werden zur Veranschaulichung hier im Video gezeigt: https://www.screencast.com/t/SwKXyIDKbA
Viele Grüße
Anne
Hallo Pascal,
um den Zitationsstil entsprechend anzupassen, gehen Sie so vor:
Die Schritte 5-9 werden zur Veranschaulichung hier im Video gezeigt: https://www.screencast.com/t/SwKXyIDKbA
Viele Grüße
Anne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.