CitaviPlaceholder in Fußzeile; Word-Abstürze
Hallo zusammen,
ich lasse meine Kurz-Literaturhinweise in der Fußzeile anzeigen, das vollständige Literaturverzeichnis kommt dann am Dokumentende.
Im Rahmen ständiger Word-2016-Abstürze habe ich mir über "Word-Optionen ==> Erweitert ==> Dokumentinhalt anzeigen" die Feldfunktionen anstelle von Werten anzeigen angeschaut.
Die Feldfunktion für einen einzigen CITAVI-Literaturhinweis sieht aus wie im beigefügten Bild und geht zusätzlich über mehrere Fußzeilen-Seiten.
- Ist diese lange Feldfunktion normal? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
- Könnte diese lange Feldfunktion die Ursache für ständige Word-Abstürze sein? In der Normalansicht kommt schließlich z.B. der Seitenumbruch vollkommen durcheinander
- Was kann ich machen, um wieder eine normal-lange Feldfunktion zu bekommen?
Besten Dank und schöne Grüße
Frank
Hallo, Frank
Dieser Feldinhalt ist korrekt so. Citavi speichert die kompletten bibliographischen Daten in den Feldern, um im Sinne einer "travelling library" aus dem Dokument ggf. wieder ein Citavi-Projekt mit den zugehörigen Titeln erzeugen zu können. Diese Daten sind eine BASE64-kodiertes JSON-Objekt.
Die Anzeige der Feldfunktionen sollte selbst nicht zu abstürzen führen. Wenn Sie mögen, können Sie uns einen Auszug aus Ihrem Windows-Ereignisprotokoll senden. Folgen Sie dazu bitte der folgenden Anleitung: http://www.citavi.com/eventlog und laden Sie das Protokoll hoch.
Zum Übermitteln der Datei verwenden Sie bitte unsere geschützte Upload-Möglichkeit:
http://www.citavi.com/transfer
Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie in das Feld "Nachricht" des Upload-Formulars die Ticket-ID dieser Support-Anfrage ein: #168891 . Wir sichern Ihnen zu, dass die Datei nicht in fremde Hände gerät.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo, Frank
Dieser Feldinhalt ist korrekt so. Citavi speichert die kompletten bibliographischen Daten in den Feldern, um im Sinne einer "travelling library" aus dem Dokument ggf. wieder ein Citavi-Projekt mit den zugehörigen Titeln erzeugen zu können. Diese Daten sind eine BASE64-kodiertes JSON-Objekt.
Die Anzeige der Feldfunktionen sollte selbst nicht zu abstürzen führen. Wenn Sie mögen, können Sie uns einen Auszug aus Ihrem Windows-Ereignisprotokoll senden. Folgen Sie dazu bitte der folgenden Anleitung: http://www.citavi.com/eventlog und laden Sie das Protokoll hoch.
Zum Übermitteln der Datei verwenden Sie bitte unsere geschützte Upload-Möglichkeit:
http://www.citavi.com/transfer
Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie in das Feld "Nachricht" des Upload-Formulars die Ticket-ID dieser Support-Anfrage ein: #168891 . Wir sichern Ihnen zu, dass die Datei nicht in fremde Hände gerät.
Viele Grüße
Sebastian
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.