Benachrichtigungen Forum mal mit Anworttext und mal ohne
gelöst
Hallo,
gibt es eine Erklärung dafür, dass die Antwort im Forum mal in der Benachrichtigung wiedergegeben wird und mal nicht?
Grüße
Bebbi
Ich habe den Eindruck, das hängt damit zusammen, ob man per E-Mail geantwortet hat. Ich kann mich aber auch irren. Ohnehin antworte ich ausschließlich direkt über das Forum, nehme also die Nachricht nur als Hinweis: geh über den Browser ins Forum...
Ich habe den Eindruck, das hängt damit zusammen, ob man per E-Mail geantwortet hat. Ich kann mich aber auch irren. Ohnehin antworte ich ausschließlich direkt über das Forum, nehme also die Nachricht nur als Hinweis: geh über den Browser ins Forum...
Ich antworte immer im Forum, nie per e-Mail. Das habe ich nur ganz am Anfang mal gemacht.
Ich antworte immer im Forum, nie per e-Mail. Das habe ich nur ganz am Anfang mal gemacht.
Hallo Bebbi, unsere Helpdesk-Software unterscheidet zwischen einem "neuen Kommentar" und "neue Antwort auf Kommentar". (Ob diese Differenzierung nicht zu viel des Guten ist, sei dahingestellt). Es greifen dann unterschiedliche E-Mail-Templates, die mal nur den Hinweis erhalten, es läge ein Kommentar vor, und manchmal auch den Kommentartext umfassen.
Mir wäre es am liebsten, wenn das Helpdesk überhaupt keinen Kommentartext in die Antwort aufnimmt. Auch wenn wir Forenbeiträge von bislang unbekannten Autoren moderieren, können wir nicht 100%ig sicherstellen, dass uns mal ein Forenspammer durch die Lappen geht. Der könnte dann auf diese Weise seine Inhalte in die Postfächer derjenigen verbreiten, die an einem Thread mitdiskutieren. Wenn wir ihn noch rechtzeitig erwischen und sein Posting löschen, haben wir den Schaden zumindest lokal begrenzt.
Zusammengefasst: Ich möchte an der Konfiguration der Helpdesk-Benachrichtigungen nicht rumwerkeln. Da kann schnell viel schief gehen.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Bebbi, unsere Helpdesk-Software unterscheidet zwischen einem "neuen Kommentar" und "neue Antwort auf Kommentar". (Ob diese Differenzierung nicht zu viel des Guten ist, sei dahingestellt). Es greifen dann unterschiedliche E-Mail-Templates, die mal nur den Hinweis erhalten, es läge ein Kommentar vor, und manchmal auch den Kommentartext umfassen.
Mir wäre es am liebsten, wenn das Helpdesk überhaupt keinen Kommentartext in die Antwort aufnimmt. Auch wenn wir Forenbeiträge von bislang unbekannten Autoren moderieren, können wir nicht 100%ig sicherstellen, dass uns mal ein Forenspammer durch die Lappen geht. Der könnte dann auf diese Weise seine Inhalte in die Postfächer derjenigen verbreiten, die an einem Thread mitdiskutieren. Wenn wir ihn noch rechtzeitig erwischen und sein Posting löschen, haben wir den Schaden zumindest lokal begrenzt.
Zusammengefasst: Ich möchte an der Konfiguration der Helpdesk-Benachrichtigungen nicht rumwerkeln. Da kann schnell viel schief gehen.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Herr Meurer,
das ist wohl die Erklärung und ich verstehe, warum Sie am liebsten keine Vorschau wollen, aber für mich wäre es deutlich bequemer, nicht immer das Forum aufrufen zu müssen. Ich hatte bisher einfach keine Systematik darin entdecken können.
Grüße
Bebbi
Hallo Herr Meurer,
das ist wohl die Erklärung und ich verstehe, warum Sie am liebsten keine Vorschau wollen, aber für mich wäre es deutlich bequemer, nicht immer das Forum aufrufen zu müssen. Ich hatte bisher einfach keine Systematik darin entdecken können.
Grüße
Bebbi
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.