Richtig zitiert nach APA 6?
beantwortet
Guten Abend,
sind die folgenden Quellen richtig nach APA 6 zitiert?
1) Winde, M., Werner, S.D., Gumbmann, B.& Hieronismus, S. (2020). Hochschulen, Corona und jetzt? Diskussionspapier Nr. 4.
2) Meißelbach, C./Bochmann, C. (2020). Wir können hier alle nur dazulernen.
Studierendenbefragung zur digitalen Lehre in Zeiten der Corona-Krise. Dresden: Technische
Universität Dresden. Abgerufen am 15.02.2021 von: DOI: 10.13140/RG.2.2.24589.90081.
3) HU Berlin (2020) Studierendenbefragung: Studieren in Corona-Zeiten. Abgerufen am 11.02.2021 von: https://www.hu-berlin.de/de/hu/verwaltung/qm/lehrevaluation/analysen/studbefrag-zum-digitalen_sose2020_vorl-erste-ergebnisse-07-09-2020.pdf
Vielen Dank für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Laura
Guten Tag Laura
APA 6 ist ein englischsprachiger Zitationsstil. Sie möchten das Literaturverzeichnis auf Deutsch erstellen. Das deutsche Pendant zu APA 6 ist der Stil "Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 4. Aufl.". Ihre Beispiele entsprechen aber auch dem DGPS-Stil nicht, wie ein Vergleich des Beispiels 3 zeigt, das ich in Citavi so erfasst habe.
Humboldt-Universität zu Berlin. (2020). Studierendenbefragung: Studieren in Corona-Zeiten. Zugriff am 11.02.2021. Verfügbar unter: https://www.hu-berlin.de/de/hu/verwaltung/qm/lehrevaluation/analysen/studbefrag-zum-digitalen_sose2020_vorl-erste-ergebnisse-07-09-2020.pdf
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Tag Laura
APA 6 ist ein englischsprachiger Zitationsstil. Sie möchten das Literaturverzeichnis auf Deutsch erstellen. Das deutsche Pendant zu APA 6 ist der Stil "Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 4. Aufl.". Ihre Beispiele entsprechen aber auch dem DGPS-Stil nicht, wie ein Vergleich des Beispiels 3 zeigt, das ich in Citavi so erfasst habe.
Humboldt-Universität zu Berlin. (2020). Studierendenbefragung: Studieren in Corona-Zeiten. Zugriff am 11.02.2021. Verfügbar unter: https://www.hu-berlin.de/de/hu/verwaltung/qm/lehrevaluation/analysen/studbefrag-zum-digitalen_sose2020_vorl-erste-ergebnisse-07-09-2020.pdf
Freundliche Grüsse
Peter
Vielen Dank Peter!
Und die Beispiele 1 und 2 stimmen soweit?
Vielen Dank Peter!
Und die Beispiele 1 und 2 stimmen soweit?
Hallo Laura
Nein, die stimmen auch nicht. Wenn Sie die Daten in Citavi erfassen und den DGPs-Stil wählen, erhalten Sie die korrekte Ausgabe.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Laura
Nein, die stimmen auch nicht. Wenn Sie die Daten in Citavi erfassen und den DGPs-Stil wählen, erhalten Sie die korrekte Ausgabe.
Freundliche Grüsse
Peter
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.