Fußnotenstil für Gerichtsentscheidungen dauerhaft abändern
beantwortet
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, bei gewissen Dokumententypen ( wie zb. Gerichtsentscheidungen) den Fußnotenstil dauerhaft zu ändern?
Ich habe beispielsweise mehrere BMF-Schreiben, die innerhalb der Fußnote folgendes Aussehen haben sollten: BMF-Schreiben v. 28.11.2017, BStBl 2017 I S. 1645, Rz. 1.
Ich habe nun schon versucht über Zitationsstil bearbeiten die Fußnote für den bestimmten Dokumententypen abzuändern, bin jedoch Citavi Neuling.
Hier ein kleines Beispiel wie denn die Fußnote aussehen sollte:
Es geht mir lediglich darum das Citavi automatisch diese vor eingestellte Passage ausgibt, das würde mir viele manuelle Anpassungen ersparen.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Kornelia
Hallo Kornelia,
ist die Information "BMF-Schreiben" bereits in einem Feld bei den entsprechenden Titeln enthalten? Oder soll die Information als Textelement über den Zitationsstil ausgegeben werden (als Präfix vor dem Datum)?
Viele Grüße
Anne
Hallo Kornelia,
ist die Information "BMF-Schreiben" bereits in einem Feld bei den entsprechenden Titeln enthalten? Oder soll die Information als Textelement über den Zitationsstil ausgegeben werden (als Präfix vor dem Datum)?
Viele Grüße
Anne
Hallo Anne,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Hier mal als Beispiel wie ich die Informationen in Citavi eingetragen habe:
Als Fußnote soll FG Köln, Urteil vom 17. Mai 2018 – 10 K 2695/15 ausgegeben werden.
Mit der momentanen zitierweise wird mir folgendes ausgegeben: FG Köln (2018).
Ist die gewünschte Zitierweise mit der obigen Eingabe durchsetzbar ? Oder müsste ich bei der Eingabe in Citavi beim Autor die Fußnote wie gewollt eintragen?
Vielen Dank und viele Grüße
Kornelia
Hallo Anne,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Hier mal als Beispiel wie ich die Informationen in Citavi eingetragen habe:
Als Fußnote soll FG Köln, Urteil vom 17. Mai 2018 – 10 K 2695/15 ausgegeben werden.
Mit der momentanen zitierweise wird mir folgendes ausgegeben: FG Köln (2018).
Ist die gewünschte Zitierweise mit der obigen Eingabe durchsetzbar ? Oder müsste ich bei der Eingabe in Citavi beim Autor die Fußnote wie gewollt eintragen?
Vielen Dank und viele Grüße
Kornelia
Hallo Kornelia,
vielen Dank für das Beispiel.
Um die gewünschte Darstellung in der Fußnote zu erreichen, müsste die Vorlage etwa so aussehen:
Die Interpunktion (auch den Gedankenstrich vor dem Aktenzeichen) legen Sie fest, indem Sie die Komponente markieren und jeweils festlegen welche Interpunktion DAVOR stehen soll. Man geht hier also von hinten nach vorne vor. Den Gedankenstrich können Sie einfügen, wenn Sie einen Rechtsklick in das Feld "Interpunktion davor:" machen und die Sonderzeichen aufrufen.
Wenn eine Komponente kursiv dargestellt wird, Sie aber eine neutrale Darstellung möchten, gehen Sie wie hier gezeigt vor um das zu ändern: https://www.screencast.com/t/Ru5avScV
Um die Ausgabe "vom 17. Mai 2018" zu erreichen, müssten Sie die Komponente "Entscheidungsdatum" bearbeiten und dort ein Textelement voranstellen (per drag&drop in das Bearbeitungsfeld ziehen), wie hier gezeigt: https://www.screencast.com/t/cUBKuJ7FRG
Viele Grüße
Anne
Hallo Kornelia,
vielen Dank für das Beispiel.
Um die gewünschte Darstellung in der Fußnote zu erreichen, müsste die Vorlage etwa so aussehen:
Die Interpunktion (auch den Gedankenstrich vor dem Aktenzeichen) legen Sie fest, indem Sie die Komponente markieren und jeweils festlegen welche Interpunktion DAVOR stehen soll. Man geht hier also von hinten nach vorne vor. Den Gedankenstrich können Sie einfügen, wenn Sie einen Rechtsklick in das Feld "Interpunktion davor:" machen und die Sonderzeichen aufrufen.
Wenn eine Komponente kursiv dargestellt wird, Sie aber eine neutrale Darstellung möchten, gehen Sie wie hier gezeigt vor um das zu ändern: https://www.screencast.com/t/Ru5avScV
Um die Ausgabe "vom 17. Mai 2018" zu erreichen, müssten Sie die Komponente "Entscheidungsdatum" bearbeiten und dort ein Textelement voranstellen (per drag&drop in das Bearbeitungsfeld ziehen), wie hier gezeigt: https://www.screencast.com/t/cUBKuJ7FRG
Viele Grüße
Anne
Hallo Anne,
nach kurzer Anlaufzeit hat es nun geklappt - vielen Dank!
Das erspart mir nun einiges an Zeit und ich kann mich wieder nun voll auf das Schreiben fokussieren ;)
Vielen Dank & viele Grüße,
Kornelia
Hallo Anne,
nach kurzer Anlaufzeit hat es nun geklappt - vielen Dank!
Das erspart mir nun einiges an Zeit und ich kann mich wieder nun voll auf das Schreiben fokussieren ;)
Vielen Dank & viele Grüße,
Kornelia
Hallo Kornelia,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich wenn ich helfen konnte. Viel Erfolg für die weitere Arbeit!
Viele Grüße
Anne
Hallo Kornelia,
vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich wenn ich helfen konnte. Viel Erfolg für die weitere Arbeit!
Viele Grüße
Anne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.