Wie gebe ich 2 Verlagsorte nach APA 6 an?
beantwortet
Scholl, A. (2018). Die Befragung (4., bearbeitete Auflage). Konstanz, München: UVK Verlagsgesellschaft mbH.
Schneider, M. & Mustafi?, M. (Hrsg.). (2015). Gute Hochschullehre: Eine evidenzbasierte Orientierungshilfe. Wie man Vorlesungen, Seminare und Projekte effektiv gestaltet. Berlin, Heidelberg: Springer.
Ist die Angabe so im Literaturverzeichnis korrekt? Oder darf ich nur einen Ort angeben?
Hallo Laura
In der Original-Publikation von APA 6 gibt es kein Beispiel für zwei Verlagsorte. Ich denke auch, dass es unwichtig ist. Der Quellennachweis hat ja nur den Zweck, anderen Personen zu ermöglichen, Ihre Zitate mit den Originalstellen vergleichen zu können. Für das Wiederfinden der zitierten Literatur ist es unerheblich, ob Sie alle oder nur einen Verlagsort oder sogar überhaupt einen Verlagsort angeben (darum verzichtet APA 7 auch auf den Verlagsort.)
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Laura
In der Original-Publikation von APA 6 gibt es kein Beispiel für zwei Verlagsorte. Ich denke auch, dass es unwichtig ist. Der Quellennachweis hat ja nur den Zweck, anderen Personen zu ermöglichen, Ihre Zitate mit den Originalstellen vergleichen zu können. Für das Wiederfinden der zitierten Literatur ist es unerheblich, ob Sie alle oder nur einen Verlagsort oder sogar überhaupt einen Verlagsort angeben (darum verzichtet APA 7 auch auf den Verlagsort.)
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Hilfe!
Liebe Grüße
Laura
Hallo Peter,
vielen Dank für deine Hilfe!
Liebe Grüße
Laura
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.