Graue Literatur/Report, Herausgeber in Standardvorlage Fußnote nicht kursivieren
Hallo zusammen,
ich verwende den Stil Citavi Basis jura DE leicht überarbeitet.
Wenn ich einen Beitrag (Graue Literatur) erfasse und er in der Fußnote erscheint, wird der Herausgeber dort immer kursiviert. Ich habe im Editor gesehen, dass dort für die Fußnoten bei Grauer Literatur die Vorlage "Autor Herausgeber oder Institution (last name, italic)" eingestellt ist.
Was müsste ich nun tun, damit ich in den Fußnoten den/die Herausgeber recte stellen und lediglich die Autoren (sollte da mal einer angegeben sein) kursivieren lassen könnte?
Ich habe einiges an Grauer Literatur (zb online-Programmhefte des Anwaltstags) mit Beiträgen verschiedener Personen, bei denen es sich nicht anbieten würde, die Autorenbeiträge einzeln zu erfassen. Daher würde ich lieber zB den Deutschen Anwaltverein als Institution/Herausgeber erfassen. Diese sollen dann in der FN nicht kursiviert werden. Wenn allerdings mal ein Autor für ein Werk der Grauen Lit. angegeben wird, sollte er kursiviert werden in der FN.
Es sollte aber möglich bleiben, flexibel NUR Autor oder NUR Herausgeber oder NUR Institution zu erfassen, ohne dass dann die Angabe o.A. oder eine Lücke erscheint.
Vielen Dank im Voraus
Steffi
Hallo Steffi,
das Problem bei dieser Sammelkomponente "Autor, Herausgeber oder Institution" ist, das sich die Formatierung (hier kursiv) nicht auf einzelne Personen festlegen lässt (Autor oder Herausgeber). Es werden entweder alle oder keine Personen kursiv ausgegeben. Für Institutionen kann hier jedoch eine abweichende Formatierung eingestellt werden.
Man müsste in diesem Fall in der Standardvorlage die Komponente "Autor, Herausgeber oder Institution" gegen die Komponente "Autor" austauschen und zwei weitere Fußnoten-Vorlagen erstellen, mit der Bedingung "Feld "Autor" ist leer, bzw. "Feld "Herausgeber" ist leer". Dort lässt sich dann für jeden Fall die gewünschte Formatierung wählen. Gehen Sie dazu so vor:
Noch ein Hinweis: in dem Stil ist ein Skript aktiv, das bei Namensgleichheit von Personen dafür sorgt, das der Vorname zur Unterscheidung mit ausgegeben wird. Sie erkennen es an dem kleinen Zahnrad oben rechts bei den Personen-Komponenten:
Wenn Sie diese Funktion beibehalten möchten, müssten Sie darauf achten, die entsprechenden Komponenten mit Skript für die neuen Vorlagen auszuwählen bzw. diese zu duplizieren.
Viele Grüße
Anne
Hallo Steffi,
das Problem bei dieser Sammelkomponente "Autor, Herausgeber oder Institution" ist, das sich die Formatierung (hier kursiv) nicht auf einzelne Personen festlegen lässt (Autor oder Herausgeber). Es werden entweder alle oder keine Personen kursiv ausgegeben. Für Institutionen kann hier jedoch eine abweichende Formatierung eingestellt werden.
Man müsste in diesem Fall in der Standardvorlage die Komponente "Autor, Herausgeber oder Institution" gegen die Komponente "Autor" austauschen und zwei weitere Fußnoten-Vorlagen erstellen, mit der Bedingung "Feld "Autor" ist leer, bzw. "Feld "Herausgeber" ist leer". Dort lässt sich dann für jeden Fall die gewünschte Formatierung wählen. Gehen Sie dazu so vor:
Noch ein Hinweis: in dem Stil ist ein Skript aktiv, das bei Namensgleichheit von Personen dafür sorgt, das der Vorname zur Unterscheidung mit ausgegeben wird. Sie erkennen es an dem kleinen Zahnrad oben rechts bei den Personen-Komponenten:
Wenn Sie diese Funktion beibehalten möchten, müssten Sie darauf achten, die entsprechenden Komponenten mit Skript für die neuen Vorlagen auszuwählen bzw. diese zu duplizieren.
Viele Grüße
Anne
Vielen vielen Dank für die stets freundliche und zügige Hilfestellung, ich werde das sofort probieren umzusetzen.
Vielen vielen Dank für die stets freundliche und zügige Hilfestellung, ich werde das sofort probieren umzusetzen.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.