6.8.0.0 Pickerimport aus Google Scholar
beantwortet
Lieber Support,
keine Ahnung, ob es mit der neuen Version zu tun hat, aber ich habe gerade fünf Titel über den Picker aufnehmen wollen, indem ich auf das Pickersymbol klicke:
Citavi setzte die Quellen alle als Anhang in den aktuell markierten Titel in Citavi:
Das sind, wenn man sich die PDFs anschaut, völlig unterschiedliche Publikationen.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Update:
Nicht reproduzierbar, aber dennoch immer wieder auftretend. Den Link habe ich über
aufzunehmen versucht. Da wurde mir die Webseite bei dem aktuellen Titel hinterlegt. Coś tu nie gra ;-)
Update:
Nicht reproduzierbar, aber dennoch immer wieder auftretend. Den Link habe ich über
aufzunehmen versucht. Da wurde mir die Webseite bei dem aktuellen Titel hinterlegt. Coś tu nie gra ;-)
Lieber Pragmarius,
vielen Dank für den Hinweis und die Beispiele.
Wir konnten den Fehler reproduzieren und haben unsere Entwickler bereits informiert.
Viele Grüße
Anne
Lieber Pragmarius,
vielen Dank für den Hinweis und die Beispiele.
Wir konnten den Fehler reproduzieren und haben unsere Entwickler bereits informiert.
Viele Grüße
Anne
Lieber Pragmarius
Dieser Fehler sollte mit der aktuellen Picker-Version 2021.4.8.5 nun nicht mehr auftreten.
Viele Grüße
Jana
Lieber Pragmarius
Dieser Fehler sollte mit der aktuellen Picker-Version 2021.4.8.5 nun nicht mehr auftreten.
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana,
genau das ist der Thread, den ich → hier gesucht habe. Das tritt also definitiv weiterhin auf. Oder hat der Picker gerade ganz aktuell ein Update erfahren?
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Jana,
genau das ist der Thread, den ich → hier gesucht habe. Das tritt also definitiv weiterhin auf. Oder hat der Picker gerade ganz aktuell ein Update erfahren?
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Pragmarius,
Ah, das ist ein guter Hinweis! Der Picker wurde am Dienstag, den 13.04.21 aktualisiert und sollte die Korrektur dieses Fehlers enthalten.
Das falsch verknüpfte PDF-Dokument wurde also im Browser nicht angezeigt, sondern im Hintergrund von Citavi heruntergeladen?
Viele Grüße
Jana
Hallo Pragmarius,
Ah, das ist ein guter Hinweis! Der Picker wurde am Dienstag, den 13.04.21 aktualisiert und sollte die Korrektur dieses Fehlers enthalten.
Das falsch verknüpfte PDF-Dokument wurde also im Browser nicht angezeigt, sondern im Hintergrund von Citavi heruntergeladen?
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana,
das weiß ich nicht mehr genau, weder, wann das war, noch wie die Umstände waren. Ich habe mich jetzt "anweisungsgemäß" einmal ab- und wieder angemeldet und werde das beobachten.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Jana,
das weiß ich nicht mehr genau, weder, wann das war, noch wie die Umstände waren. Ich habe mich jetzt "anweisungsgemäß" einmal ab- und wieder angemeldet und werde das beobachten.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hi Jana et al.
ich hatte gestern den anderen Thread geöffnet in dem ich derzeit, aus mir nicht nachvollziehbaren gründen keine Antwort schreiben kann. Da es sich hier offensichtlich um die selbe Problematik handelt, dacht ich kann auch hier antworten. Wie auch immer, ich wurde um weiter Hinweise gebeten. Zum einen kann ich aus dem Stehgreif kein PDF/Link etc. nennen da der Fehler heute noch nicht wieder aufgetreten ist. Wie schon merhfach beschrieben ist das Auftreten total willkürlich.
Desweiteren bin ich im Picker nicht mir meinem Account angemeldet und um ehrlich zu sein war es mir bisher nicht bekannt, dass das überhaupt geht.
Ich nutze ausschließlich lokale Projekte, eigentlich nur ein einziges um genau zu sein, welches ich über die Uni eigene Cloud (inkl. attachment Ordner) synchronisiere um auf unterschiedlichen Rechner damit zu arbeiten. Das besagte Projekt ist immer geöffnet, wenn ich den Picker verwende. Den Picker zu verwenden ohne, dass das Projekt geöffnet ist, ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen.
Bis auf dem Windows 10 defender nutze ich keine weiter Anit-Irgendwas Software. Innheralb firefox nutze ich das AdBlocker Add-on sowie "I don't care about cookies".
Weiter Beobachtungen sind, dass wenn der Fehler auftritt und ich den Importvorgang mit dem Picker wiederhole, dass es dann manchmal beim nächsten mal funktioniert oder ich das Problem mehrfach hinter einander habe. Wenn dies eintritt, lade ich das PDF "manuell" runter, kopiere die DOI und nutze die Citavi eigene Funktion zum Abrufen der Informationen um dann anschließend das heruntergeladene PDF mit dem Eintrag zu verknüpfen/verschieben. Umständlich aber meine workflow aus der Zeit bevor es den Picker gab.
Mehr Beobachtungen fallen mir gerade nicht ein. Hoffe ihr bekommt das in den Griff ;)
Beste Grüße und ein schönes Wochenende,
Tim
Hi Jana et al.
ich hatte gestern den anderen Thread geöffnet in dem ich derzeit, aus mir nicht nachvollziehbaren gründen keine Antwort schreiben kann. Da es sich hier offensichtlich um die selbe Problematik handelt, dacht ich kann auch hier antworten. Wie auch immer, ich wurde um weiter Hinweise gebeten. Zum einen kann ich aus dem Stehgreif kein PDF/Link etc. nennen da der Fehler heute noch nicht wieder aufgetreten ist. Wie schon merhfach beschrieben ist das Auftreten total willkürlich.
Desweiteren bin ich im Picker nicht mir meinem Account angemeldet und um ehrlich zu sein war es mir bisher nicht bekannt, dass das überhaupt geht.
Ich nutze ausschließlich lokale Projekte, eigentlich nur ein einziges um genau zu sein, welches ich über die Uni eigene Cloud (inkl. attachment Ordner) synchronisiere um auf unterschiedlichen Rechner damit zu arbeiten. Das besagte Projekt ist immer geöffnet, wenn ich den Picker verwende. Den Picker zu verwenden ohne, dass das Projekt geöffnet ist, ist mir bisher nicht in den Sinn gekommen.
Bis auf dem Windows 10 defender nutze ich keine weiter Anit-Irgendwas Software. Innheralb firefox nutze ich das AdBlocker Add-on sowie "I don't care about cookies".
Weiter Beobachtungen sind, dass wenn der Fehler auftritt und ich den Importvorgang mit dem Picker wiederhole, dass es dann manchmal beim nächsten mal funktioniert oder ich das Problem mehrfach hinter einander habe. Wenn dies eintritt, lade ich das PDF "manuell" runter, kopiere die DOI und nutze die Citavi eigene Funktion zum Abrufen der Informationen um dann anschließend das heruntergeladene PDF mit dem Eintrag zu verknüpfen/verschieben. Umständlich aber meine workflow aus der Zeit bevor es den Picker gab.
Mehr Beobachtungen fallen mir gerade nicht ein. Hoffe ihr bekommt das in den Griff ;)
Beste Grüße und ein schönes Wochenende,
Tim
Hallo zusammen,
danke für Ihre Beobachtungen!
Da sich das Phänomen bei Ihnen auch nur manchmal zeigt, könnten Sie bitte zu Beginn Ihres nächsten Arbeitstages mit Citavi und dem Picker die Ablaufverfolgung im Picker aktivieren?
1. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
3. Aktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
Sobald eine PDF-Datei wieder beim falschen Titel und nicht als neuer Titel importiert wurde, gehen Sie bitte diese Schritte:
1. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
3. Deaktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
4. In einem neuen Browserfenster erscheint nun ein Fehlerbericht-Formular.
5. Ergänzen Sie dort noch Ihre E-Mail-Adresse.
6. Im Textfeld darunter geben Sie bitte diese Ticket-Nummer an: #162373
7. Klicken Sie dann auf "Absenden".
@Tim, wir werden dem Problem, warum Sie keine Antworten auf Ihren Forenbeitrag schreiben konnten, nachgehen.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Viele Grüße
Jana
Hallo zusammen,
danke für Ihre Beobachtungen!
Da sich das Phänomen bei Ihnen auch nur manchmal zeigt, könnten Sie bitte zu Beginn Ihres nächsten Arbeitstages mit Citavi und dem Picker die Ablaufverfolgung im Picker aktivieren?
1. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
3. Aktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
Sobald eine PDF-Datei wieder beim falschen Titel und nicht als neuer Titel importiert wurde, gehen Sie bitte diese Schritte:
1. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
3. Deaktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
4. In einem neuen Browserfenster erscheint nun ein Fehlerbericht-Formular.
5. Ergänzen Sie dort noch Ihre E-Mail-Adresse.
6. Im Textfeld darunter geben Sie bitte diese Ticket-Nummer an: #162373
7. Klicken Sie dann auf "Absenden".
@Tim, wir werden dem Problem, warum Sie keine Antworten auf Ihren Forenbeitrag schreiben konnten, nachgehen.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Viele Grüße
Jana
Heute ein ähnliches (?) Problem.
Unter → dieser Adresse war es nicht möglich, die PDF als Anhang dem bestehenden Titel beizufügen:
Ablaufverfolgung sollte gesendet sein.
Heute ein ähnliches (?) Problem.
Unter → dieser Adresse war es nicht möglich, die PDF als Anhang dem bestehenden Titel beizufügen:
Ablaufverfolgung sollte gesendet sein.
Hallo Pragmarius
Danke für Ihre Beobachtung, die ich auch mit einem frei verfügbaren PDF von IEEE reproduzieren konnte.
Bis der Fehler korrigiert ist, machen Sie bitte einen Rechtsklick auf die PDF-Datei. Dort sollte Ihnen die Option "PDF-Dokument als Titel aufnehmen" angezeigt werden.
Viele Grüße
Jana
Hallo Pragmarius
Danke für Ihre Beobachtung, die ich auch mit einem frei verfügbaren PDF von IEEE reproduzieren konnte.
Bis der Fehler korrigiert ist, machen Sie bitte einen Rechtsklick auf die PDF-Datei. Dort sollte Ihnen die Option "PDF-Dokument als Titel aufnehmen" angezeigt werden.
Viele Grüße
Jana
Interessant: Bei mir ist die PDF frei verfügbar. Und ich will sie nicht als Titel aufnehmen, sondern einem bestehenden Titel beifügen.
Interessant: Bei mir ist die PDF frei verfügbar. Und ich will sie nicht als Titel aufnehmen, sondern einem bestehenden Titel beifügen.
Hallo Pragmarius
Wird Ihnen im Kontextmenü auch diese Option nicht angezeigt?
Viele Grüße
Jana
Hallo Pragmarius
Wird Ihnen im Kontextmenü auch diese Option nicht angezeigt?
Viele Grüße
Jana
nein:
Wenn man diesen Link aufruft: https://ieeexplore.ieee.org/document/6414229 steht rechts
Dann wird sie (bei mir) angezeigt.
nein:
Wenn man diesen Link aufruft: https://ieeexplore.ieee.org/document/6414229 steht rechts
Dann wird sie (bei mir) angezeigt.
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.