Einordnung von DIN SPEC Dokumenten in der Zitation
unbeantwortet
Guten Tag,
ich habe ein DIN SPEC Dokument aus dem ich zitieren möchte. Es handelt sich dabei nicht um eine verabschiedete DIN Norm, sondern um ein "Standarddokument, das unter Leitung von DIN, Deutsches Institut für Normung e.V., nach dem PAS-Verfahren erarbeitet wird."
Wie nehme ich ein solches Dokument in meiner Literaturliste auf?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße!
Guten Tag,
hat das Dokument eine DOI-Nummer? Über diese können Sie die Daten in Ihr Projekt übernehmen und nach Bedarf ergänzen:
Ich würde hier trotzdem zum Dokumententyp "Norm" tendieren. Wenn es für die Einordnung der Quelle relevant ist, ob es sich dabei um eine verabschiedete Norm oder ein im PAS-Verfahren erstelltes Dokument handelt, müsste man das entweder durch entsprechende Formulierung im Text deutlich machen, oder durch eine Ergänzung in den Daten zur Quelle.
Welche Daten im Literaturverzeichnis ausgegeben werden, steuert der gewählte Zitationsstil. Dort könnte es dann z.B. so aussehen:
Deutsches Institut für Normung e.V., DIN SPEC 60029:2020-02, Elektrisches Hautmodell zur praxisgerechten Bewertung und Charakterisierung textiler Elektroden [Dokument erstellt im PAS-Verfahren], Berlin.
Viele Grüße
Anne
Guten Tag,
hat das Dokument eine DOI-Nummer? Über diese können Sie die Daten in Ihr Projekt übernehmen und nach Bedarf ergänzen:
Ich würde hier trotzdem zum Dokumententyp "Norm" tendieren. Wenn es für die Einordnung der Quelle relevant ist, ob es sich dabei um eine verabschiedete Norm oder ein im PAS-Verfahren erstelltes Dokument handelt, müsste man das entweder durch entsprechende Formulierung im Text deutlich machen, oder durch eine Ergänzung in den Daten zur Quelle.
Welche Daten im Literaturverzeichnis ausgegeben werden, steuert der gewählte Zitationsstil. Dort könnte es dann z.B. so aussehen:
Deutsches Institut für Normung e.V., DIN SPEC 60029:2020-02, Elektrisches Hautmodell zur praxisgerechten Bewertung und Charakterisierung textiler Elektroden [Dokument erstellt im PAS-Verfahren], Berlin.
Viele Grüße
Anne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.