Wie kann ich den Zitierstil in Citavi Web ändern beziehungsweise einen neuen importieren?

Philipp H. hinzugefügt 2 Jahren her
abgelehnt

Wie kann ich den Zitierstil in Citavi Web ändern beziehungsweise einen neuen importieren?

Antworten (9)

Foto
1

Guten Tag

In Citavi Web können Sie nur einen der über 11.000 Zitationsstile verwenden, die wir bereitstellen. Selbst erstellte Stile können Sie nicht nutzen.

Beim Erstellen einer Literaturliste können Sie einen Stil auswählen:

/70d6000620b31c3def36954f96e843ce

Wenn Sie Ihre Publikation mit Microsoft Word unter Windows erstellen, wählen Sie den Zitationsstil in Citavis Word Add-In aus. Wenn Sie mit Word für Mac arbeiten, müssten Sie noch etwas warten, bis Microsoft das Add-In für Word für Mac freigeschaltet hat.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
1

Stimmt, das kann man so lesen. Ich habe es jetzt präzisiert: Einen webbasierten Zitationsstileditor wird es auf absehbare Zeit nicht geben.

Freundliche Grüsse

Peter

Foto
4

Im wesentlich ist es nur noch Citavi, dass mich an Windows als Betriebssystem bindet und CitaviWeb wäre bei allen Benken meinerseits gegen die Cloud, wäre CitaviWeb perspektivisch dazu eine Lösung, setzt aber auch individuelle Zitationsstile voraus.

Grüße

Bebbi

Foto
5

Liebes Citavi-Team,

besteht denn wenigstens die Möglichkeit, den selbst erstellten Stil so zur Verfügung zu stellen, dass man ihn aus eurer Datenbank online abrufen kann? Denn ich muss meinem Vorredner zustimmen. Ohne eigenen Zitierstil ist die Webversion für mich ohne Nutzen. Leider sind meine Projekte auch so groß, dass ein Umstellen des Stils am Ende der Bearbeitung zum Absturz des Programms führt.

Beste Grüße

Philipp

Foto
1

Hallo Philipp

Danke, dass Sie am Beta-Test von Citavi Web mitmachen!

Während der Beta-Phase wird es diese Möglichkeit noch nicht geben.

Welches Programm stürzt bei Ihnen ab, wenn Sie Ihre Stil ändern: Citavi 6, Word oder Ihr Browser, in dem Sie Citavi Web nutzen?

Viele Grüße

Jana

Foto
2

Da der Thread 2 Monate alt ist, wollte ich mal fragen, ob sich eine Möglichkeit aufgetan hat seine eignen Style zu benutzen?


Mit freundlichen Grüßen


Felix

Foto
2

Hallo Felix,

vielen Dank für Ihre Frage.

Auch wenn der Wunsch notiert ist, wird es diese Option auf absehbare Zeit in Citavi Web nicht geben. Das Problem ist u.a. ein Sicherheitsproblem, da individuelle Zitationsstile auch Skripte enthalten können.

Viele Grüße

Susanne

Foto
1

Danke für die Antwort

Foto
1

Hallo Felix,

gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.

Viele Grüße

Susanne

Foto
3

Hallo,

erstmal vielen Dank ans Citavi-Team, dass es nun eine Web-Version gibt. :)

Leider bin ich so wie meine Vorgänger auch auf das Problem gestoßen, dass es (noch) keine Möglichkeit gibt seinen eigen-erstellen Zitationsstil für die Web-Version freizugeben/hochzuladen und zu nutzen. Ich arbeite an meiner Arbeit ortsbedingt sowohl mit Mac als auch mit Windows. Für mich ist es jedoch auch eine Lösung, den Zitierstil erst einmal zu vernachlässigen, solange ich bspw. meine Arbeit mit Mac schreibe, und anschließend mit Word den gewünschten Stil auszuwählen. Die Quellenverweise kann ich dank der Webversion jederzeit dennoch mit Mac einfügen. Vlt. hilft dieser Weg ja einigen weiter :)


VG Georg

Foto
Foto
6

Schade, dass Citavi hier noch immer keine Lösung hat.

Foto
7

Auch ich schließe mich meinen Vorrednern an, dass es ein großer Kritikpunkt ist, dass man den Zitationstil in der Web-version nicht selbst editieren kann. So kann ich den, von meiner Uni vorgegebenen, Stil nicht ordnungsgemäß anwenden und somit hat sich auch für mich die Nutzung von Citavi erübrigt. Sehr sehr sehr schade.

Foto
6

Gibt es in Zwischenzeit irgendeine Möglichkeit den eigenen Zitationsstil einzubinden ?

Foto
2

nö-

Foto
9

Liebe Citavi Team,

als Apple Nutzer finde ich sehr schade wie sehr sie sich an Windows binden, auch wenn es für Apple nur die Web Version weiterhin geben wird, wünsche ich mir aber auch die volle Funktion.

Ihr Programm ist besonders oft in den Universitäten vertreten aber sie lassen damit ca 40 -50 % der Studenten links liegen.

Foto
5

Ich schliße mich hier an...die Anzahl an Mac User steigt stetig und ich würde mich ebenfalls sehr freuen wenn dies möglich ist...

Foto
5

Ich schließe mich - trotz Ablehnung - meinen Vorrednern an. Diese Funktion wäre dringend notwendig.

Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)