Import von Quellennachweis - Autorvornamen automatisch auf ersten Buchstaben kürzen
beantwortet
Hallo Citavi-Team,
bisher habe ich händisch die Autorenvornamen auf den ersten Buchstaben gekürzt (z.B. Philip zu P., Anna Maria zu A. M.). Kann man irgendwie einstellen, dass Vornamen automatisch gekürzt werden, wenn der Quellennachweis per Citavi Picker oder per Verknüpfung von Citavi mit einer pdf importiert werden?
Ich verwende als Zitationsstil APA 7.
Vielen Dank für die Hilfe!
Viele Grüße
Stanley
HALT! ;-)
In die Datenbank gehören im Idealfall die kompletten und vollständigen Namen mit sämtlichen Vor- und Mittelnamen, Prädikaten usw. usf. Ob und wie die dann in Word dargestellt werden, steuert der Stil. Bei APA sieht das so aus:
Denn sollte später bei einem anderen Werk eventuell in anderer Stil gewünscht sein, der die Vornamen nicht abkürzt, dann gibt die Datenbank das nicht mehr her.
Freundliche Grüße, Pragmarius
HALT! ;-)
In die Datenbank gehören im Idealfall die kompletten und vollständigen Namen mit sämtlichen Vor- und Mittelnamen, Prädikaten usw. usf. Ob und wie die dann in Word dargestellt werden, steuert der Stil. Bei APA sieht das so aus:
Denn sollte später bei einem anderen Werk eventuell in anderer Stil gewünscht sein, der die Vornamen nicht abkürzt, dann gibt die Datenbank das nicht mehr her.
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Pragmarius,
andere Stile sind mir erstmal recht egal. Ich möchte nur wissen, gibt es eine Möglichkeit das umzusetzen oder nicht?
Danke!
Viele Grüße
Stanley
Hallo Pragmarius,
andere Stile sind mir erstmal recht egal. Ich möchte nur wissen, gibt es eine Möglichkeit das umzusetzen oder nicht?
Danke!
Viele Grüße
Stanley
Hallo Stanley,
mir ist kein Weg bekannt, diesen Wunsch umzusetzen. Grund? Es ist unnötig... denn der Stil setzt die Anforderung um. Deshalb noch einmal die Frage, denn ich habe es noch nicht begriffen, warum willst Du die Vornamen kastrieren?
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Stanley,
mir ist kein Weg bekannt, diesen Wunsch umzusetzen. Grund? Es ist unnötig... denn der Stil setzt die Anforderung um. Deshalb noch einmal die Frage, denn ich habe es noch nicht begriffen, warum willst Du die Vornamen kastrieren?
Freundliche Grüße, Pragmarius
Hallo Pragmarius,
entschuldige die späte Rückmeldung. Danke für deine Hilfe bis dato. Mir geht es darum, dass man in Citavi in der Spalte, die die einzelnen Quellen über-/untereinander auflistet, die Vornamen gekürzt sind, damit man schneller die Nachnamen erkennt. Daher habe ich bisher auch die Vornamen händisch gekürzt. Geht das irgendwie oder hättest du eine Idee für ein workaround?
Danke für deine Hilfe!
Viele Grüße
Stanley
Hallo Pragmarius,
entschuldige die späte Rückmeldung. Danke für deine Hilfe bis dato. Mir geht es darum, dass man in Citavi in der Spalte, die die einzelnen Quellen über-/untereinander auflistet, die Vornamen gekürzt sind, damit man schneller die Nachnamen erkennt. Daher habe ich bisher auch die Vornamen händisch gekürzt. Geht das irgendwie oder hättest du eine Idee für ein workaround?
Danke für deine Hilfe!
Viele Grüße
Stanley
welche Spalte in Citavi meinst du? Screenshot bitte...
welche Spalte in Citavi meinst du? Screenshot bitte...
... siehe anbei. Rot eingerahmt
Danke!
... siehe anbei. Rot eingerahmt
Danke!
Nein, wüsste nicht, wie das geht. Und noch einmal: Ich halte das nicht für richtig. In die Datenbank gehören alle Informationen, soweit wie möglich komplett. Das kommt natürlich auf den Anwendungsfall an, aber dennoch...
Nein, wüsste nicht, wie das geht. Und noch einmal: Ich halte das nicht für richtig. In die Datenbank gehören alle Informationen, soweit wie möglich komplett. Das kommt natürlich auf den Anwendungsfall an, aber dennoch...
Hallo Stanley,
vielen Dank für Ihre Frage.
Das Ziel ließe sich vermutlich mit Hilfe eines Makros erreichen, auch wenn wir ausdrücklich davon abraten, diesen Informationsverlust in die Datenbank zu speichern. Da wir kein fertiges Skript für diesen individuellen Anwendungsfall haben und wir momentan auch für kostenpflichtige Individualprogrammierungen keine Entwicklerressourcen haben, müssten Sie das Skript allerdings selbst erstellen.
Wie Pragmarius schon sagte, ist das aber der falsche Ansatz. Besser wäre ein Add-on, das die Anzeige der Titelliste entsprechend generiert. Abgesehen davon, dass ich nicht sagen kann, ob dies möglich ist, müssten Sie es allerdings ebenfalls selbst programmieren.
Auf unserer internen Wunschliste für künftige Features habe ich bei dem Wunsch nach einer anpassbaren Titelliste Ihre Anregung aber notiert.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Stanley,
vielen Dank für Ihre Frage.
Das Ziel ließe sich vermutlich mit Hilfe eines Makros erreichen, auch wenn wir ausdrücklich davon abraten, diesen Informationsverlust in die Datenbank zu speichern. Da wir kein fertiges Skript für diesen individuellen Anwendungsfall haben und wir momentan auch für kostenpflichtige Individualprogrammierungen keine Entwicklerressourcen haben, müssten Sie das Skript allerdings selbst erstellen.
Wie Pragmarius schon sagte, ist das aber der falsche Ansatz. Besser wäre ein Add-on, das die Anzeige der Titelliste entsprechend generiert. Abgesehen davon, dass ich nicht sagen kann, ob dies möglich ist, müssten Sie es allerdings ebenfalls selbst programmieren.
Auf unserer internen Wunschliste für künftige Features habe ich bei dem Wunsch nach einer anpassbaren Titelliste Ihre Anregung aber notiert.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
ich verstehe Ihre Skepsis bzgl. des Datenverlustes. Danke, dass Sie die Anregung notieren. Ich bin so auf APA trainiert, dass die Orientierung auf die Nachnamen sehr stark ist und man mit Möglichkeit, die Vornamen in der Titelliste zu kürzen, schneller Publikationen (bestimmter Autoren) erkennt.
Beste Grüße
Stanley
Hallo Susanne,
ich verstehe Ihre Skepsis bzgl. des Datenverlustes. Danke, dass Sie die Anregung notieren. Ich bin so auf APA trainiert, dass die Orientierung auf die Nachnamen sehr stark ist und man mit Möglichkeit, die Vornamen in der Titelliste zu kürzen, schneller Publikationen (bestimmter Autoren) erkennt.
Beste Grüße
Stanley
Hallo Stanley,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Stanley,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.