PDFs von Sammelbänden mit Beiträgen verknüpfen
Liebes Citavi-Team,
ich bin begeistert von der Möglichkeit, PDFs von Monografien und Aufsätzen in Citavi unmittelnbar mit den Titeln zu verknüpfen und so Zitate direkt durch Markierung zu erstellen. Leider klappt es in meinem Workflow noch nicht so gut mit Beiträgen in Sammelbänden. Hier liegt mir oftmals das gesamte Buch als PDF vor, wenn ich dies mit dem Eintrag für Sammelband verknüpfe kann ich zwar darauf zugreifen, aber die entsprechenden Zitate sollen natürlich den entsprechenden Beiträgen zugeordnet werden. Einzige Alternative wäre bislang, das PDF in die einzelnen Aufsätze zu zerteilen und diese dann den einzelnen Aufsätzen zuzuordnen (was mir zu aufwändig wäre).
Deshalb meine Frage/Anregung: Könnte es vielleicht eine Möglichkeit geben, von den Beiträgen aus auf das PDF des übergreifenden Titels zuzugreifen? Ich könnte mir vorstellen, dass auch anderen damit geholfen wäre.
Beste Grüße
Jan
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihre Frage.
Nutzen Sie ein lokales Citavi-Projekt oder ein Cloud-Projekt?
Für Cloud-Projekte gibt es nämlich noch kein optimales Vorgehen. (In lokalen Projekten kann man beim Beitrag über "Lokale Datei" im Ordner des Citavi-Projekts aus dem dortigen Unterordner Citavi Attachments die PDF-Datei des Sammelwerks auswählen und als Einfüge-Option "Verknüpfen" wählen.)
Wenn Sie ein lokales Citavi-6-Projekt verwenden, können Sie auch das inoffizielle Add-on "PDF aufteilen" nutzen, mit dessen Hilfe aus der kompletten PDF-Datei eines Sammelbandes die benötigten Seiten der angelegten Beiträge extrahiert und dort jeweils als Attachment zugewiesen werden können. Den Seitenbereich der Beiträge erfassen Sie bitte jeweils beim Beitrag im Feld "Seiten von-bis".
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:
1) Falls noch nicht geschehen bzw. Sie mit einer älteren Citavi-6-Version arbeiten, nehmen Sie das Update auf die aktuelle Version von Citavi vor. Wenn das Update nicht automatisch angeboten wird, können Sie das aktuelle Setup unter http://www.citavi.com/download herunterladen und direkt installieren (eine vorherige Deinstallation ist nicht notwendig). Alle mit Citavi gesammelten Daten bleiben unverändert.
Da wir in der Zwischenzeit einige wichtige Fehlerkorrekturen vorgenommen haben, möchte ich Ihnen sogar empfehlen, die aktuelle Beta-Version zu installieren, die wir unter http://www.citavi.com/beta bereitstellen.
2) Schließen Sie Citavi.
3) Klicken Sie auf der Add-on-Seite im Abschnitt "Release" auf den Link "releases" und laden die dort verlinkte ZIP-Datei des Add-ons herunter.
4) Führen Sie auf der heruntergeladenen ZIP-Datei einen Rechtsklick aus und wählen Sie "Alle extrahieren", um die Datei zu entpacken.
5) Kopieren Sie alle entpackten Dateien in das Verzeichnis "[Installationsverzeichnis von Citavi]\AddOns" (normalerweise C:\Program Files (x86)\Citavi 6\AddOns). Wenn Sie noch keine manuellen Add-ons installiert haben, müssen Sie den Unterordner "AddOns" zunächst selbst anlegen.
Anschließend sollte es folgendermaßen aussehen:
6) Starten Sie Citavi wieder und öffnen Sie Ihr lokales (!) Projekt.
7) Nehmen Sie das Sammelwerk inkl. der PDF-Datei und alle erwünschten Beiträge daraus auf, falls noch nicht geschehen:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?101_adding_a_contribution_in_an_edited_book.html
8) Führen Sie beim Sammelwerk im Reiter "Titel" unten auf der PDF-Datei einen Rechtsklick aus und klicken Sie im Kontextmenü auf den Eintrag "PDF teilen".
9) Wählen Sie die Beiträge aus, für die ein PDF anhand der ausgewählten Seiten erstellt werden soll. Achten Sie darauf, die physischen Seitenzahlen einzugeben, wenn das Buch z.B. einige Seitenabschnitte in römischen Zahlen enthält oder die logischen Seiten (die gedruckte Seitenzahl auf jeder Seite) aus anderen Gründen abweichen.
10) Klicken Sie OK.
Alternativ bzw. bei einem Cloud-Projekt müssten Sie die PDF-Datei mit einem entsprechenden externen Tool splitten und - statt das Gesamt-PDF beim Sammelwerk hochzuladen - nur die einzelnen PDF-Dateien bei den jeweiligen Beiträgen ergänzen.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Jan,
vielen Dank für Ihre Frage.
Nutzen Sie ein lokales Citavi-Projekt oder ein Cloud-Projekt?
Für Cloud-Projekte gibt es nämlich noch kein optimales Vorgehen. (In lokalen Projekten kann man beim Beitrag über "Lokale Datei" im Ordner des Citavi-Projekts aus dem dortigen Unterordner Citavi Attachments die PDF-Datei des Sammelwerks auswählen und als Einfüge-Option "Verknüpfen" wählen.)
Wenn Sie ein lokales Citavi-6-Projekt verwenden, können Sie auch das inoffizielle Add-on "PDF aufteilen" nutzen, mit dessen Hilfe aus der kompletten PDF-Datei eines Sammelbandes die benötigten Seiten der angelegten Beiträge extrahiert und dort jeweils als Attachment zugewiesen werden können. Den Seitenbereich der Beiträge erfassen Sie bitte jeweils beim Beitrag im Feld "Seiten von-bis".
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:
1) Falls noch nicht geschehen bzw. Sie mit einer älteren Citavi-6-Version arbeiten, nehmen Sie das Update auf die aktuelle Version von Citavi vor. Wenn das Update nicht automatisch angeboten wird, können Sie das aktuelle Setup unter http://www.citavi.com/download herunterladen und direkt installieren (eine vorherige Deinstallation ist nicht notwendig). Alle mit Citavi gesammelten Daten bleiben unverändert.
Da wir in der Zwischenzeit einige wichtige Fehlerkorrekturen vorgenommen haben, möchte ich Ihnen sogar empfehlen, die aktuelle Beta-Version zu installieren, die wir unter http://www.citavi.com/beta bereitstellen.
2) Schließen Sie Citavi.
3) Klicken Sie auf der Add-on-Seite im Abschnitt "Release" auf den Link "releases" und laden die dort verlinkte ZIP-Datei des Add-ons herunter.
4) Führen Sie auf der heruntergeladenen ZIP-Datei einen Rechtsklick aus und wählen Sie "Alle extrahieren", um die Datei zu entpacken.
5) Kopieren Sie alle entpackten Dateien in das Verzeichnis "[Installationsverzeichnis von Citavi]\AddOns" (normalerweise C:\Program Files (x86)\Citavi 6\AddOns). Wenn Sie noch keine manuellen Add-ons installiert haben, müssen Sie den Unterordner "AddOns" zunächst selbst anlegen.
Anschließend sollte es folgendermaßen aussehen:
6) Starten Sie Citavi wieder und öffnen Sie Ihr lokales (!) Projekt.
7) Nehmen Sie das Sammelwerk inkl. der PDF-Datei und alle erwünschten Beiträge daraus auf, falls noch nicht geschehen:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?101_adding_a_contribution_in_an_edited_book.html
8) Führen Sie beim Sammelwerk im Reiter "Titel" unten auf der PDF-Datei einen Rechtsklick aus und klicken Sie im Kontextmenü auf den Eintrag "PDF teilen".
9) Wählen Sie die Beiträge aus, für die ein PDF anhand der ausgewählten Seiten erstellt werden soll. Achten Sie darauf, die physischen Seitenzahlen einzugeben, wenn das Buch z.B. einige Seitenabschnitte in römischen Zahlen enthält oder die logischen Seiten (die gedruckte Seitenzahl auf jeder Seite) aus anderen Gründen abweichen.
10) Klicken Sie OK.
Alternativ bzw. bei einem Cloud-Projekt müssten Sie die PDF-Datei mit einem entsprechenden externen Tool splitten und - statt das Gesamt-PDF beim Sammelwerk hochzuladen - nur die einzelnen PDF-Dateien bei den jeweiligen Beiträgen ergänzen.
Viele Grüße
Susanne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.