Nichtnumerische Seitenzahlen im Word-Plugin
beantwortet
In meiner Citavi-Datenbank (Version 6.3) gibt es einige Zeitschriftenartikel (alle aus der gleichen Zeitschrift), die eine nichtnumerische Seitenzahl der Form 01LT23 haben. Dabei stehen die Ziffern 0-3 für beliebige Zahlen. Exportiere ich die Einträge nach Bibtex, so bekomme ich die volle Seitenzahl angezeigt. Im Word-Plugin bekommt man in obrigem Beispiel nur die Ziffer 1, auch ohne die führende 0. Kann man das in Citavi irgendwo einstellen, dass die nichtnumerische Seitenzahl auch im Word-Plugin als Ganzes wiedergegeben wird?
Vielen Dank schon mal für etwaige Hinweise!
Lieber Arne
Bitte ändern Sie das Zahlenformat wieder zurück auf "Kein Zahlensystem":
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Arne
Bitte ändern Sie das Zahlenformat wieder zurück auf "Kein Zahlensystem":
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Tag Arne
Ich habe versucht, das Problem unter Citavi 6.7 nachzustellen:
Citavi Basis-Stil:
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich Ihren Fall korrekt nachgestellt habe. Bin ich auf dem richtigen Weg?
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Tag Arne
Ich habe versucht, das Problem unter Citavi 6.7 nachzustellen:
Citavi Basis-Stil:
Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich Ihren Fall korrekt nachgestellt habe. Bin ich auf dem richtigen Weg?
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Peter,
das ist aus meiner Sicht der richtige Weg. Ich habe nun auch die Update-Funktion in Citavi gefunden und auf 6.7 aktualisiert. Bei mir wird allerdings nachwievor die Seitenzahl abgeschnitten. In der Citavi-Vorschau sieht es genauso aus wie in Word. Screenshots habe ich angehängt.
Lieber Peter,
das ist aus meiner Sicht der richtige Weg. Ich habe nun auch die Update-Funktion in Citavi gefunden und auf 6.7 aktualisiert. Bei mir wird allerdings nachwievor die Seitenzahl abgeschnitten. In der Citavi-Vorschau sieht es genauso aus wie in Word. Screenshots habe ich angehängt.
Lieber Arne
Welchen Zitationsstil haben Sie gewählt? Ich vermute, dass in dem Stil die Komponente "Heftnummer" statt "Seiten von-bis" verwendet wird.
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Arne
Welchen Zitationsstil haben Sie gewählt? Ich vermute, dass in dem Stil die Komponente "Heftnummer" statt "Seiten von-bis" verwendet wird.
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Peter,
vielen Dank für die Bemühungen! In dem Beispiel ist es der Citavi Basis-Stil. Aber es scheint in allen Stilen aufzutreten, die "Seiten von-bis" verwenden, z.B. auch im Nature-Stil.
Freundliche Grüße
Arne
Lieber Peter,
vielen Dank für die Bemühungen! In dem Beispiel ist es der Citavi Basis-Stil. Aber es scheint in allen Stilen aufzutreten, die "Seiten von-bis" verwenden, z.B. auch im Nature-Stil.
Freundliche Grüße
Arne
Lieber Arne
Mögen Sie den Titel bitte mal mit Citavis Word Add-In in ein Word-Dokument einfügen und dieses an service@citavi.com senden, damit ich mit Ihren Daten arbeiten kann?
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Arne
Mögen Sie den Titel bitte mal mit Citavis Word Add-In in ein Word-Dokument einfügen und dieses an service@citavi.com senden, damit ich mit Ihren Daten arbeiten kann?
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Peter,
anbei das Word-Dokument. Enthält es die Daten, die Sie benötigen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße
Arne Senftleben
Lieber Peter,
anbei das Word-Dokument. Enthält es die Daten, die Sie benötigen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße
Arne Senftleben
Lieber Arne
Bitte ändern Sie das Zahlenformat wieder zurück auf "Kein Zahlensystem":
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Arne
Bitte ändern Sie das Zahlenformat wieder zurück auf "Kein Zahlensystem":
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Peter,
vielen Dank! Nach so einer Einstellung hatte ich gesucht. Ich hatte das nämlich nicht selbst so eingestellt, sondern ein Kollege.
Das ganze hat nur einen kleinen Nebeneffekt: Jetzt wird im Feld "Seiten von-bis" nicht mehr automatisch der eingegebene Bindestrich (englisch hyphen) durch den korrekten längeren "Gedankenstrich" (english dash) ersetzt. Damit werden wir wohl klarkommen.
Nochmals besten Dank und freundliche Grüße
Arne
Lieber Peter,
vielen Dank! Nach so einer Einstellung hatte ich gesucht. Ich hatte das nämlich nicht selbst so eingestellt, sondern ein Kollege.
Das ganze hat nur einen kleinen Nebeneffekt: Jetzt wird im Feld "Seiten von-bis" nicht mehr automatisch der eingegebene Bindestrich (englisch hyphen) durch den korrekten längeren "Gedankenstrich" (english dash) ersetzt. Damit werden wir wohl klarkommen.
Nochmals besten Dank und freundliche Grüße
Arne
Lieber Arne
Meine Kollegin bringt noch diese Verbesserungsidee ein: mithilfe von diesem Komponentenskript kann man den kurzen Divis durch den langen Gedankenstrich ersetzen lassen.
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Arne
Meine Kollegin bringt noch diese Verbesserungsidee ein: mithilfe von diesem Komponentenskript kann man den kurzen Divis durch den langen Gedankenstrich ersetzen lassen.
Freundliche Grüsse
Peter
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.