PDF-Standort copy paste - neuerdings Kopie statt Verlinkung?
Hallo allerseits.
Häufig habe ich bei Sammelbänden eine PDF mit dem gesamten Buch - und kopiere dann diese PDF auch bei den einzelnen Beiträgen als Standort-Date: Also im Hauptstandort PDF-Datei kopiert, STRG+C gedrückt, "Beitrag In" erstellt, dort STRG+V gedrückt.
Ich bin mir sehr sicher, dass dieses Vorgehen "früher" zu einer einfachen Verlinkung geführt hat - also bei beiden Titeln die gleiche PDF verlinkt war. "Neuerdings" (keine Ahnung ab wann) führt das genannte Vorgehen allerdings dazu, dass die Datei selbst kopiert wird, und also zwei gleiche Dateien im Ordner liegen.
Dies verdoppelt den Speicherplatz unötig, und es erschwert die Arbeit mit Anmerkungen. Bei einfacher Verlinkung konnte ich die Anmerkungen von verschiedenen "Beiträgen In" viel einfacher in die gleiche PDF exportieren, und dann damit (woanders) weiterarbeiten.
- Kann mir jemand bestätigen, dass sich dieses Verhalten geändert hat?
- Gibt es eine einfache Möglichkeit, das vorherige Verhalten wiederherzustellen oder mit einfachen Tastenkürzeln wie vorher eine Verlinkung des gleichen Dokuments zu erreichen?
Auch bei Cloud-Projekten würde ich mir eine Verlinkung wünschen - hier ist es ja anders als bei lokalen Projekten noch nicht einmal möglich, Dateien manuell zu verlinken.
Viele Grüße
Julian
P.s.: Hier beschreibt Pragmarius das Verhalten, dass es jetzt offenbar nicht mehr gibt: https://help.citavi.com/topic/aufruf-von-beitrag-in-sammelwerk-ruft-separates-pdf-auf-statt-des-sammelwerkes#comment-50177
Ich benutze Citavi 6.7 unter Windows10
Hallo Julian
Danke für Ihren Hinweis.
Ich habe gerne meine zuständigen Kollegen in der Entwicklung darüber informiert - es war keine geplante Änderung.
Um in der Zwischenzeit, bis wir den Fehler behoben haben, nur die Verlinkung herzustellen, klicken Sie bitte beim Beitrag auf "Lokale Datei" (Strg+Umschalt+F) und wählen Sie unten im Fenster "Verknüpfen" aus, siehe Screenshot:
Viele Grüße
Jana
Hallo Julian
Danke für Ihren Hinweis.
Ich habe gerne meine zuständigen Kollegen in der Entwicklung darüber informiert - es war keine geplante Änderung.
Um in der Zwischenzeit, bis wir den Fehler behoben haben, nur die Verlinkung herzustellen, klicken Sie bitte beim Beitrag auf "Lokale Datei" (Strg+Umschalt+F) und wählen Sie unten im Fenster "Verknüpfen" aus, siehe Screenshot:
Viele Grüße
Jana
Hallo Julian
Wir haben im Team über die Funktioni disktutiert und möchten das aktuelle Verhalten beibehalten: Strg + C kopiert die PDF-Datei im Attachments-Ordner eines lokalen Projektes.
Möchten Sie nur eine Verknüpfung erstellen, gehen Sie bitte die Schritte des obigen Screenshots.
Viele Grüße
Jana
Hallo Julian
Wir haben im Team über die Funktioni disktutiert und möchten das aktuelle Verhalten beibehalten: Strg + C kopiert die PDF-Datei im Attachments-Ordner eines lokalen Projektes.
Möchten Sie nur eine Verknüpfung erstellen, gehen Sie bitte die Schritte des obigen Screenshots.
Viele Grüße
Jana
Hallo Citavi-Team,
Schade, dass sie diese Änderung so beibehalten wollen.
Ich finde es das logische Verhalten, dass STRG+C und STRG+V in Citavi den Standort-Link kopiert und nicht die Datei selbst. Der Weg über die manuelle Verlinkung ist sehr viel Aufwendiger. Es macht mMn bis auf AUsnahmefälle auch keinen Sinn, Dateien doppelt zu halten. Der verlinkte Beitrag von Pragmarius und die Diskussionen in den "ähnlichen Themen" (z.B. hier) zeigen, dass auch andere dies so sehen.
Hinzu kommt, dass ich bei Cloud-Projekten gar nicht die Möglichkeit dieses Workarounds habe. Dort gibt es ja keine "Verknüpfen"-Funktion, ich fände es aber trotzdem gut, auch bei Cloud-Projekten bei Beiträgen in einem Sammelwerk auf die gleiche PDF verweisen zu können.
Wenn es bei der Änderung bleibt, würde ich mir für die Zukunft einen ShortCut wünschen, mit dem man schnell eine Verlinkung erstellen kann - ähnlich mit dem Ziehen einer Datei mit rechter Maustaste in Windows, wo man ja dann auch wählen kann, ob man die Datei verschieben, kopieren oder verlinken möchte. Zum Beispiel, indem Einfügen per STRG+SHIFT+V eine Verlinkung erstellt.
Viele Grüße
Julian
Hallo Citavi-Team,
Schade, dass sie diese Änderung so beibehalten wollen.
Ich finde es das logische Verhalten, dass STRG+C und STRG+V in Citavi den Standort-Link kopiert und nicht die Datei selbst. Der Weg über die manuelle Verlinkung ist sehr viel Aufwendiger. Es macht mMn bis auf AUsnahmefälle auch keinen Sinn, Dateien doppelt zu halten. Der verlinkte Beitrag von Pragmarius und die Diskussionen in den "ähnlichen Themen" (z.B. hier) zeigen, dass auch andere dies so sehen.
Hinzu kommt, dass ich bei Cloud-Projekten gar nicht die Möglichkeit dieses Workarounds habe. Dort gibt es ja keine "Verknüpfen"-Funktion, ich fände es aber trotzdem gut, auch bei Cloud-Projekten bei Beiträgen in einem Sammelwerk auf die gleiche PDF verweisen zu können.
Wenn es bei der Änderung bleibt, würde ich mir für die Zukunft einen ShortCut wünschen, mit dem man schnell eine Verlinkung erstellen kann - ähnlich mit dem Ziehen einer Datei mit rechter Maustaste in Windows, wo man ja dann auch wählen kann, ob man die Datei verschieben, kopieren oder verlinken möchte. Zum Beispiel, indem Einfügen per STRG+SHIFT+V eine Verlinkung erstellt.
Viele Grüße
Julian
Hallo Julian
Da es in Cloud-Projekten keine Verknüpfungen der Dateien gibt, werden wir das jetzige Verhalten beibehalten.
Zudem könnte das Löschen des Titels mit PDF ungewollt zum Löschen der Datei bei einem anderen Titel führen.
Das Explorer-Fenster, um die Verknüpfung beim Beitrag herzustellen, öffnen Sie per Strg + Umschalt + F. Die Option "Verknüpfen" müssten Sie nur das erste Mal auswählen, danach wird Ihre Einstellung gemerkt.
Dahinter steckt aber der Wunsch, PDFs bei Sammelwerken und Beiträgen besser in Citavi verwalten zu können. Dies planen wir mit zukünftigen Versionen zu verbessern.
Viele Grüße und danke für Ihr Verständnis,
Jana
Hallo Julian
Da es in Cloud-Projekten keine Verknüpfungen der Dateien gibt, werden wir das jetzige Verhalten beibehalten.
Zudem könnte das Löschen des Titels mit PDF ungewollt zum Löschen der Datei bei einem anderen Titel führen.
Das Explorer-Fenster, um die Verknüpfung beim Beitrag herzustellen, öffnen Sie per Strg + Umschalt + F. Die Option "Verknüpfen" müssten Sie nur das erste Mal auswählen, danach wird Ihre Einstellung gemerkt.
Dahinter steckt aber der Wunsch, PDFs bei Sammelwerken und Beiträgen besser in Citavi verwalten zu können. Dies planen wir mit zukünftigen Versionen zu verbessern.
Viele Grüße und danke für Ihr Verständnis,
Jana
Hallo Julian
Ihre Mailantwort kam von einer anderen Mailadresse, weshalb Sie nicht automatisch Ihrem Forenposting ergänzt wurde. Ich kopiere Ihre Antwort anbei:
Hallo Jana,
Vielen Dank für die Antwort.
Sie schreiben: „Zudem könnte das Löschen des Titels mit PDF ungewollt zum Löschen
der Datei bei einem anderen Titel führen.“
Das war bereits früher einmal Thema (im alten Forum). Ich dachte dass die Datei beim Löschen des letzten Titels gelöscht wird, in dem die Datei als Standort gesetzt ist (also: sie wird automatisch
gelöscht, aber erst, wenn nötig).
Hat sich dies geändert? Müsste ich beim manuellen Verknüpfen die Datei dann ggf. selbst löschen? Dies würde die Datei-Handhabung sehr erschweren.
Viele Grüße
Julian
Sie haben völlig Recht: bei Verknüpfungen auf bestehende Dateien im Attachments-Ordner wird die Datei erst mit dem letzten Titel gelöscht.
Viele Grüße
Jana
Hallo Julian
Ihre Mailantwort kam von einer anderen Mailadresse, weshalb Sie nicht automatisch Ihrem Forenposting ergänzt wurde. Ich kopiere Ihre Antwort anbei:
Hallo Jana,
Vielen Dank für die Antwort.
Sie schreiben: „Zudem könnte das Löschen des Titels mit PDF ungewollt zum Löschen
der Datei bei einem anderen Titel führen.“
Das war bereits früher einmal Thema (im alten Forum). Ich dachte dass die Datei beim Löschen des letzten Titels gelöscht wird, in dem die Datei als Standort gesetzt ist (also: sie wird automatisch
gelöscht, aber erst, wenn nötig).
Hat sich dies geändert? Müsste ich beim manuellen Verknüpfen die Datei dann ggf. selbst löschen? Dies würde die Datei-Handhabung sehr erschweren.
Viele Grüße
Julian
Sie haben völlig Recht: bei Verknüpfungen auf bestehende Dateien im Attachments-Ordner wird die Datei erst mit dem letzten Titel gelöscht.
Viele Grüße
Jana
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.