Hilfestellung für Zitationsstil benötigt
beantwortet
Hallo,
da ich mit dem Erstellen eines eigenen Zitationsstiles überfordert bin habe ich die Bitte das mir jemand einen erstellen kann. Der Stil soll auf Grundlage des Citavi-Basis Zitationsstils wie folgt funktionieren:
Im Text als Kurzbeleg:
Erste drei Buchstaben des Nachnamens und letzte zwei Ziffern der Jahreszahl, mit Angabe der Seitenzahl(en), z.B.: [CLA-93, Seite 164-168]
Im Literaturverzeichnis wie auf dem angehängten Bild.
Viele Grüße
Manuel
Dateien:
Citavi.JPG
Hallo Manuel
Das gewünschte Ziel erreichen Sie leichter, wenn Sie den Stil "LNI, Zitat-Seiten (de)" verwenden. In der Beschreibung der Stile finden Sie jeweils einen Link zu einer fertigen Kurzbeleg-Definition (und Bedienerklärung), die Sie in Citavi importieren sollten, damit die gewünschten Sigel (gemeint ist: [CLA-93]) von Citavi für jeden Titel erstellt werden.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Manuel
Das gewünschte Ziel erreichen Sie leichter, wenn Sie den Stil "LNI, Zitat-Seiten (de)" verwenden. In der Beschreibung der Stile finden Sie jeweils einen Link zu einer fertigen Kurzbeleg-Definition (und Bedienerklärung), die Sie in Citavi importieren sollten, damit die gewünschten Sigel (gemeint ist: [CLA-93]) von Citavi für jeden Titel erstellt werden.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter,
vielen herzlichen Dank!
Das hat mir schon mal sehr weiter geholfen. Jetzt habe ich aber noch weitere Anpassungen, die ich in den Zitationsstil einarbeiten muss:
Ab zwei Autoren und mehr soll sowohl im Text als auch im Literaturverzeichnis nur der erstgenannte Name mit dem Zusatz "et al." angegeben werden:
Beispiel für zwei oder mehr Autoren im Text: [CLA-93 et al., Seite 164-168]
Beispiel für zwei oder mehr Autoren im Literaturverzeichnis: [CLA-93 et al.]
Wie kann ich das umsetzen?
Schönes Wochenende und viele Grüße!
Manuel
Hallo Peter,
vielen herzlichen Dank!
Das hat mir schon mal sehr weiter geholfen. Jetzt habe ich aber noch weitere Anpassungen, die ich in den Zitationsstil einarbeiten muss:
Ab zwei Autoren und mehr soll sowohl im Text als auch im Literaturverzeichnis nur der erstgenannte Name mit dem Zusatz "et al." angegeben werden:
Beispiel für zwei oder mehr Autoren im Text: [CLA-93 et al., Seite 164-168]
Beispiel für zwei oder mehr Autoren im Literaturverzeichnis: [CLA-93 et al.]
Wie kann ich das umsetzen?
Schönes Wochenende und viele Grüße!
Manuel
Hallo Manuel
Die Kurzbeleg-Definition sieht wie folgt aus.
1 Person
2 Personen
3 und mehr Personen
Die Jahreszahl
Die o.g. Kurzbeleg-Definition finden Sie zum Importieren (s. Klickfolge im Screenshot) als CKD-Datei diesem Posting beigefügt.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Manuel
Die Kurzbeleg-Definition sieht wie folgt aus.
1 Person
2 Personen
3 und mehr Personen
Die Jahreszahl
Die o.g. Kurzbeleg-Definition finden Sie zum Importieren (s. Klickfolge im Screenshot) als CKD-Datei diesem Posting beigefügt.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Peter,
mit deiner Hilfe konnte ich den Zitierstil wie gewünscht einrichten. Das Große "ET AL." habe ich nachträglich im Zitierstil durch die Ersetzen-Funktion in ein kleines "et al." umgewandelt.
Vielen Dank!
Manuel
Hallo Peter,
mit deiner Hilfe konnte ich den Zitierstil wie gewünscht einrichten. Das Große "ET AL." habe ich nachträglich im Zitierstil durch die Ersetzen-Funktion in ein kleines "et al." umgewandelt.
Vielen Dank!
Manuel
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.