Seitenzahl-Komponente im Literaturverzeichnis zusammenhalten
Hallo lieber Citavi-Support,
Ich befinde mich kurz vor Fertigstellung meiner Arbeit und möchte abschließend gerne einen kleinen Formatierungsmangel beseitigen. Und zwar ist es ja leider so, dass (scheinbar) ein geschützter Halbgeviertstrich als Zeichen nicht existiert. Das Problem, das ich dadurch jetzt an manchen Stellen im Literaturverzeichnis bekomme, ist, dass es einen sehr unschönen Zeilenumbruch gibt, wie der folgende:
Feurer, M. and Hutter, F. (2019) ‘Hyperparameter Optimization’, in Hutter, F. et al. (Eds.) 'Automated Machine Learning: Methods, Systems, Challenges', Cham: Springer, pp. 3–
33.
Nach "pp." lässt sich natürlich ein geschütztes Leerzeichen einfügen, was zumindest dafür sorgt, dass das, was vor dem Halbgeviertstrich kommt, nicht umgebrochen wird. Kommt es jedoch durch die zufällige Länge des Literatureintrags dazu, dass sich der Halbgeviertstrich genau am Ende der Zeile befindet, kommt eben ein solch unschöner Zeilenumbruch zustande. Daher meine Frage: Gibt es im Zitationsstileditor irgendeine Möglichkeit, ganze Komponenten (hier "pp. Seiten von–bis") zusammenzuhalten?
Vielen Dank und freundlichen Gruß,
Artur
Hallo Peter,
nein, ein solches Zeichen gibt es nicht. Das ist natürlich schade, da ich vermute, dass die meisten Zitationsstile einen Halbgeviertstrich als Trennstrich für einen Seitenzahlenbereich verwenden (zumindest tut das meiner: International Journal of Business Information Systems). Da ich nun auf dasselbe Problem im Text gestoßen bin, habe ich versucht nach einer Möglichkeit zu suchen, wie ein Zeilenumbruch nach dem Halbgeviertstrich verhindert werden kann. Dazu habe ich die Komponente "Zitat-Seiten" so bearbeitet, dass ich nach dem Halbgeviertstrich einen "Zero width joiner" eingefügt habe (siehe Bild). So hätte ich natürlich auch für die entsprechende Komponente vom Literaturverzeichnis vorgehen können.
Wichtig: Zeichen per Doppelklick auswählen, kopieren, dann nach dem Halbgeviertstrich einfügen. Ein Klick auf "Auswählen" bewirkt nichts.
Hallo Peter,
nein, ein solches Zeichen gibt es nicht. Das ist natürlich schade, da ich vermute, dass die meisten Zitationsstile einen Halbgeviertstrich als Trennstrich für einen Seitenzahlenbereich verwenden (zumindest tut das meiner: International Journal of Business Information Systems). Da ich nun auf dasselbe Problem im Text gestoßen bin, habe ich versucht nach einer Möglichkeit zu suchen, wie ein Zeilenumbruch nach dem Halbgeviertstrich verhindert werden kann. Dazu habe ich die Komponente "Zitat-Seiten" so bearbeitet, dass ich nach dem Halbgeviertstrich einen "Zero width joiner" eingefügt habe (siehe Bild). So hätte ich natürlich auch für die entsprechende Komponente vom Literaturverzeichnis vorgehen können.
Wichtig: Zeichen per Doppelklick auswählen, kopieren, dann nach dem Halbgeviertstrich einfügen. Ein Klick auf "Auswählen" bewirkt nichts.
Habe jetzt einfach einen manuellen Umweg genommen. Falls noch jemand dieses Problem hat:
Ist zwar umständlich, aber ich sehe keine andere Möglichkeit.
Habe jetzt einfach einen manuellen Umweg genommen. Falls noch jemand dieses Problem hat:
Ist zwar umständlich, aber ich sehe keine andere Möglichkeit.
Guten Tag Artur
Ich kenne in Word nur das geschützte Trennzeichen (das auch im Zitationsstil-Editor) genutzt werden kann. Einen geschützten Halbgeviertstrich kenne ich noch nicht. Haben Sie diesen in Word einmal entdeckt?
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Tag Artur
Ich kenne in Word nur das geschützte Trennzeichen (das auch im Zitationsstil-Editor) genutzt werden kann. Einen geschützten Halbgeviertstrich kenne ich noch nicht. Haben Sie diesen in Word einmal entdeckt?
Freundliche Grüsse
Peter
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.