Optionen des Kurzbelegs im Word Addin
Liebes Support-Team,
wir arbeiten an einer Publikation mit lateinischen Titeln, die allesamt einen (antiken) Autor und einen (modernen) Herausgeber haben. Da wir 1) sowohl die modernen Herausgeber einmal im Text nennen wollen (z.B. "Die Tusculanae Disputationes von Cicero werden im Folgenden nach der Ausgabe Mustermann/Musterfrau 2020 zitiert"), aber zugleich 2) auch das antike Werk in einer Kurzform (z.B. "Cic. Tusc." für Cicero: Tusculanae Disputationes) zitiern müssen, hatten wir die Idee, für alle Fälle, wo 2) gebraucht wird, einen individuellen Kurzbeleg zu definieren.
Problem ist nun, dass wir im Word-Addin mit einem Klick auf "Person (Jahr)" oder auch in den anderen Fällen des Word-Addins stets nur den von uns definierten Kurzbeleg (Cic. Tusc.) bekommen. Offenbar gibt es keine Möglichkeit, auch "Mustermann/Musterfrau 2020" zu bekommen. Das ist wohl in Citavi so programmmiert. Aber gibt es eine Möglichkeit, dass wir beide Zitationsmöglichkeiten haben können? Gerne auch mit einem anderen Weg wie dem von uns eingeschlagenen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe,
Bastian
Lieber Bastian
Die Lösung führt über den Zitationsstil, und dort gibt es zwei Möglichkeiten, das Ziel zu erreichen.
Variante 1:
Sie erstellen im Zitationsstil-Editor eine neue Vorlage, deren Inhalt immer dann ausgegeben wird, wenn Sie eine Quelle in Citavis Word Add-In mit dem Schalter /option1 einfügen.
Im Zitationsstil fügen Sie die neue Vorlage so hinzu:
In Citavis Word Add-In nutzen Sie die neue Vorlage so:
Variante 2 (raffinierter):
Sie erstellen im Zitationsstileditor eine neue Vorlage, die immer dann für die Ausgabe in Word genutzt wird, wenn Sie den Kurzbeleg eines Titels manuell angepasst haben. Dafür gibt es ein Skript, das wir hier beschreiben, und hier zum Download anbieten.
Hilft Ihnen diese - zugegeben - sehr knappe Beschreibung schon einen Schritt weiter? Falls nein, lege ich gerne morgen nach.
Freundliche Grüsse
Peter
Lieber Bastian
Die Lösung führt über den Zitationsstil, und dort gibt es zwei Möglichkeiten, das Ziel zu erreichen.
Variante 1:
Sie erstellen im Zitationsstil-Editor eine neue Vorlage, deren Inhalt immer dann ausgegeben wird, wenn Sie eine Quelle in Citavis Word Add-In mit dem Schalter /option1 einfügen.
Im Zitationsstil fügen Sie die neue Vorlage so hinzu:
In Citavis Word Add-In nutzen Sie die neue Vorlage so:
Variante 2 (raffinierter):
Sie erstellen im Zitationsstileditor eine neue Vorlage, die immer dann für die Ausgabe in Word genutzt wird, wenn Sie den Kurzbeleg eines Titels manuell angepasst haben. Dafür gibt es ein Skript, das wir hier beschreiben, und hier zum Download anbieten.
Hilft Ihnen diese - zugegeben - sehr knappe Beschreibung schon einen Schritt weiter? Falls nein, lege ich gerne morgen nach.
Freundliche Grüsse
Peter
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.