Angabe "S." fällt weg, wenn "f." ergänzt wird

Nadja K. hinzugefügt 2 Jahren her
unbeantwortet

Hallo, ich nutze für meine Dissertation den Citavi-Basis-Stil. Eben fiel mir auf, dass in diesem Stil die Angabe "S." in Klammern teilweise aufgeführt ist, teils auch nur die Seitenzahl ohne das "S." davor. Um herauszufinden, warum das der Fall war, habe ich einige Referenzen verglichen und mir scheint, als würde das "S." immer dann wegfallen, wenn nach der Seitenzahl noch ein "f." bzw. "ff." folgt. Wie kann ich das beheben?

Antworten (1)

Foto
1

Hallo Nadja

Wenn Sie im Feld "Seiten von-bis" andere Eingaben machen als Zahlen (z.B. ff.) erkennt Citavis Word Add-In Ihre Eingabe nicht mehr als Zahl. Das Add-In weist dem Seitenbereich automatisch das Zahlensystem "Unverändert wie Eingabe" zu. Damit wird der Zitationsstil aber auch angewiesen, nicht mehr die Regeln anzuwenden, die dort für die Darstellung von "Seiten" definiert wurden. In der Folge fehlen die Präfixe in Ihrem Text. (Im Handbuch finden Sie diese Information hier: http://www.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?no_suffixes_in_the_page_range_field.html )

Um die gewünschte Ausgabe zu erhalten, gibt es zwei Wege:

Weg 1 (empfohlen): In Citavis Word Add-In geben Sie immer den vollständigen Seitenbereich ein, also z.B. 316-317. Wenn Sie Fehleingaben nachträglich korrigieren, ändern Sie auch das Zahlensystem zurück auf "Arabische Zahl". Ihr Zitationsstil wird die Abkürzung "ff." automatisch ergänzen, sofern es vorgesehen ist.


Weg 2: In Citavis Word Add-In ergänzen Sie "S." immer dann im Feld "Seiten von-bis", wenn Sie Eingaben machen, die nicht als Seitenbereich erkennbar sind. Die Eingabe kann so aussehen:

  • S. 316f. (abgekürzter Seitenbereich)
  • S. 44, S. 48, S. 120 (mehrere Seiten aus demselben Titel zitieren)
  • § 14, Rn. 18 (verschiedene Seitenzahltypen definieren)
  • 14:33:08-15:04:05 (unbekannte Zählungen verwenden, hier Timecode)

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Hallo Jana,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Zwei Punkte verstehe ich noch nicht recht:

1. Wenn ich mich für den von Ihnen vorgeschlagenen Weg 1 entscheide: Was meinen Sie mit "ändern Sie auch das Zahlensystem zurück auf "arabische Zahl"? Wo muss ich diese Änderung vornehmen?

2. Sie schreiben, die Abkürzung ff. (auch f.?) würde je nach Zitationsstil automatisch ergänzt bzw. würde die Seitenzahlen ersetzen. Das hätte ich gerne, denn ich möchte lieber f. bzw. ff. anstatt z.B. 205-209 in der Angabe im Text stehen haben. Der Basis-Stil tut das jedoch nicht - ich habe eben eine Stelle gefunden, in der die Angabe "205-207" steht (scheinbar hatte ich es dort richtig angegeben, ohne ff.). Kann ich die Funktion, dass citavi die Seitenangaben automatisch durch f. bzw. ff. ersetzt, irgendwo einstellen, ohne den Stil verändern zu müssen? Denn das scheint ja eine etwas kompliziertere Angelegenheit zu sein...

Danke!

Nadja

Foto
1

Hallo Nadja

Danke für Ihre Rückfragen!

1) Sie ändern Ihre Eingabe und das Zahlensystem auf dem Reiter "Nachweise" des Word Add-ins hier:


/5e3c9138bd019c1552efb4c5e577d1a0

2) Die einfachste Lösung wäre, Sie wechseln in Ihrem Word-Dokument im Reiter "Citavi" zu einem anderen deutschsprachigen Harvard-Stil, der Ihren Wunsch bereits erfüllt, z.B. "Ebster, Stalzer, 5th ed. (Author-Date)".

Wenn Sie beim Citavi Basis-Stil bleiben möchten, müssten Sie den Stil bearbeiten.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Danke für die Hinweise. Ich habe nun auf den vorgeschlagenen Stil "Ebster, Stalzer, 5th ed. (Author-Date)" gewechselt, aber auch hier bleiben die Zahlen stehen (z.B. S. 21-22) - der Stil schreibt die Angabe nicht um in "S. 21 f.).

Foto
1

Hallo Nadja

1) Hatten Sie den Stil auch im Reiter "Citavi" in Word ausgewählt?

2) Falls ja, ist bei dem betroffenen Nachweis das Zahlensystem "Arabische Zahl" gewählt?

3) Ist die Ausgabe wie gewünscht bei neuen Nachweisen?

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Ah, super, danke - Nr. 2 war der Fehler. Dann mach ich mich mal an die Arbeit.

Foto
1

Nächstes Problem: Nachdem ich schon mehrere Hinweise erfolgreich überarbeitet habe, bringt er auf einmal in einem Hinweis "pp." anstatt "S.", obwohl ich am Stil ja nichts verändert habe. Woran könnte das nun liegen?

Foto
1

Hallo Nadja

Danke für Ihre weitere Frage.

Der Zitationsstil unterscheidet zwischen deutsch- und englischsprachigen Quellen.

Wenn Sie diese Unterscheidung nicht wünschen, löschen Sie in Ihrem Citavi-Projekt den Inhalt des Felds "Sprache", wenn dort "en" oder "eng" etc. steht.

Viele Grüße

Jana

Foto
1

Klasse, vielen Dank - jetzt kann's weitergehen :) Danke, dass hier immer so schnell reagiert wird!

Foto
Antwort schreiben
 
Dateianlage anfügen (KEINE vertraulichen Dokumente!)