Gleiche Quelle taucht mehrmals im Literaturverzeichnis auf
beantwortet
Hallo zusammen!
Aus einer mehrfach zitierten Quelle lässt Citavi bzw. Word immer einen neuen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellen, obwohl stets die gleiche Quelle benutzt wird. Wie kann ich es einstellen, sodass die Quelle möglichst nur einmal im Literaturverzeichnis erscheint?
Vielen Dank!
Wenn die gleiche Quelle mehrfach zitiert wird, taucht sie nur einmal im LitVerz auf. Ich würde mal in Citavi nach Dubletten suchen. Denn mir scheint, hier ist die Quelle mehrfach aufgenommen.
Wenn die gleiche Quelle mehrfach zitiert wird, taucht sie nur einmal im LitVerz auf. Ich würde mal in Citavi nach Dubletten suchen. Denn mir scheint, hier ist die Quelle mehrfach aufgenommen.
In der Tat, die Quellen habe ich mehrfach aufgenommen. Wie ich eine mehrfach aufgenommene Quelle nun zusammenfüge, weiß ich leider nicht. Kannst du mir da helfen, Pragmarius? Vielen Dank im Voraus!
In der Tat, die Quellen habe ich mehrfach aufgenommen. Wie ich eine mehrfach aufgenommene Quelle nun zusammenfüge, weiß ich leider nicht. Kannst du mir da helfen, Pragmarius? Vielen Dank im Voraus!
Das ist relativ einfach. Lass den Titel, dessen Maske wirklich am besten ausgefüllt ist stehen, die anderen löschst Du. Dann erscheinen im Word-Dokument im Add-In unter Nachweise vor dem nun fehlenden Titel graue Fragezeichen:
Ganz unten gibt es den Hinweis: Titel neu verknüpfen:
Im sich öffnenden Feld gibst Du den verbliebenen Titel an – und voilà.
Das ist relativ einfach. Lass den Titel, dessen Maske wirklich am besten ausgefüllt ist stehen, die anderen löschst Du. Dann erscheinen im Word-Dokument im Add-In unter Nachweise vor dem nun fehlenden Titel graue Fragezeichen:
Ganz unten gibt es den Hinweis: Titel neu verknüpfen:
Im sich öffnenden Feld gibst Du den verbliebenen Titel an – und voilà.
Bei mir erscheinen leider keine Fragezeichen, wenn ich die Quelle lösche. Könntest du oder jemand anderes dieses kurz in einem Video veranschaulichen? Ich bekomme es nicht hin ... :(
Bei mir erscheinen leider keine Fragezeichen, wenn ich die Quelle lösche. Könntest du oder jemand anderes dieses kurz in einem Video veranschaulichen? Ich bekomme es nicht hin ... :(
Hast Du nach Löschung Word und Citavi einmal geschlossen (beide)? Ist nach dem Neustart immer noch kein Fragezeichen zu sehen? Wenn nein, heißt das, die gelöschte Quelle war nicht zitiert, sondern die, die stehengeblieben ist.
Hast Du nach Löschung Word und Citavi einmal geschlossen (beide)? Ist nach dem Neustart immer noch kein Fragezeichen zu sehen? Wenn nein, heißt das, die gelöschte Quelle war nicht zitiert, sondern die, die stehengeblieben ist.
Hallo Pragmarius,
Nun erscheinen bei mir die Fragezeichen, wenn ich auf ''Titel neu verknüpfen'' gehe, erscheint ein Eingabefeld mit ''Titel im aktuellen Citavi Projekt suchen''; wo ich alles mögliche eingeben kann, aber nicht auf OK drücken kann, selbst der Titel der häufig zitierten Quelle wird nicht akzeptiert?
LG
Hallo Pragmarius,
Nun erscheinen bei mir die Fragezeichen, wenn ich auf ''Titel neu verknüpfen'' gehe, erscheint ein Eingabefeld mit ''Titel im aktuellen Citavi Projekt suchen''; wo ich alles mögliche eingeben kann, aber nicht auf OK drücken kann, selbst der Titel der häufig zitierten Quelle wird nicht akzeptiert?
LG
Du musst wahrscheinlich nur etwas herunter scrollen. Im Bild habe ich den Nachweis "Statistisches Bundesamt" durch Badelt (Eintrag im Suchfeld "badel") ersetzt. Klick auf OK setzte den Nachweis neu:
Du musst wahrscheinlich nur etwas herunter scrollen. Im Bild habe ich den Nachweis "Statistisches Bundesamt" durch Badelt (Eintrag im Suchfeld "badel") ersetzt. Klick auf OK setzte den Nachweis neu:
Funktioniert trotzdem scheinbar nicht, egal was ich eingebe:
Funktioniert trotzdem scheinbar nicht, egal was ich eingebe:
Kopiere mal bitte erstens den Titel mit der Citavi-Funktion formatiert und gib den hier an. Zweiten erstell bitte einen Auszug aus dem fraglichen Dokument mit eben diesem Titel und lade den hier hoch.
Hintergrund: Ich befürchte, Du hast alle diese Titel gelöscht, anweisungswidrig ;-)
Kopiere mal bitte erstens den Titel mit der Citavi-Funktion formatiert und gib den hier an. Zweiten erstell bitte einen Auszug aus dem fraglichen Dokument mit eben diesem Titel und lade den hier hoch.
Hintergrund: Ich befürchte, Du hast alle diese Titel gelöscht, anweisungswidrig ;-)
Nein, ich habe nicht alle Nachweise dieses Titels gelöscht, da ich sehr oft aus dieser Leitlinie zitiert habe ... :(
https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Prostata_5_0/LL_Prostatakarzinom_Kurzversion_5.1.pdf
Nein, ich habe nicht alle Nachweise dieses Titels gelöscht, da ich sehr oft aus dieser Leitlinie zitiert habe ... :(
https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Prostata_5_0/LL_Prostatakarzinom_Kurzversion_5.1.pdf
"Zweiten erstell bitte einen Auszug aus dem fraglichen Dokument mit eben diesem Titel und lade den hier hoch."
"Zweiten erstell bitte einen Auszug aus dem fraglichen Dokument mit eben diesem Titel und lade den hier hoch."
Moin! Ich habe keinerlei Zitate oder Seitenzahlen vermerkt, nur die Quelle indem ich auf Citavi Picker geklickt habe. Kannst du mir da trotzdem weiterhelfen? LG!
Moin! Ich habe keinerlei Zitate oder Seitenzahlen vermerkt, nur die Quelle indem ich auf Citavi Picker geklickt habe. Kannst du mir da trotzdem weiterhelfen? LG!
Lade bitte ein Testdokument hier hoch, in dem Du diese fragliche Quelle mehrfach zitierst und Citavi immer einen neuen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellt. Oder tritt das in einem neuen Dokument nicht auf?
Kann es sein, dass Du das fragliche Dokument nicht als *.docx abspeicherst? Sind die Nachweise immer noch Felder (sie werden grau hinterlegt, wenn man hineinklickt)?
Lade bitte ein Testdokument hier hoch, in dem Du diese fragliche Quelle mehrfach zitierst und Citavi immer einen neuen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellt. Oder tritt das in einem neuen Dokument nicht auf?
Kann es sein, dass Du das fragliche Dokument nicht als *.docx abspeicherst? Sind die Nachweise immer noch Felder (sie werden grau hinterlegt, wenn man hineinklickt)?
Hallo Alexander
Ich vermute, es handelt sich um ein Anzeigeproblem.
In Ihrem Screenshot Ihres Reiters "Nachweise" in Word wird Ihnen nach Eingabe von "S3 Leitlinie" kein Treffer angezeigt - die Anzeige ist abgeschnitten, sodass Sie keinen Titel auswählen können.
Mein erster Vorschlag wäre, Sie reduzieren die Skalierung auf Ihrem Monitor.
Ist das nicht möglich, folgen Sie bitte diesen Lösungsschritten bei Anzeigepoblemen.
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander
Ich vermute, es handelt sich um ein Anzeigeproblem.
In Ihrem Screenshot Ihres Reiters "Nachweise" in Word wird Ihnen nach Eingabe von "S3 Leitlinie" kein Treffer angezeigt - die Anzeige ist abgeschnitten, sodass Sie keinen Titel auswählen können.
Mein erster Vorschlag wäre, Sie reduzieren die Skalierung auf Ihrem Monitor.
Ist das nicht möglich, folgen Sie bitte diesen Lösungsschritten bei Anzeigepoblemen.
Viele Grüße
Jana
@Pragmarius: Das Dokument wird als docx abgespeichert. Die Nachweise sind Felder in grau im Haupttext, wenn ich die Nachweise anklicke. Irgendwie wird mir nicht mehr ''Titel neu verknüpfen'' angezeigt ... Mit dem neuen Dokument kriege ich es zur Zeit nicht hin, die selbe Quelle zu zitieren weil wenn ich auf die Quelle klicke, wird der Titel im Haupttext übernommen ..
@Jana: Das hab ich direkt mal übernommen, aber wie gesagt habe ich erstmal das Problem dass ''Titel neu verknüpfen'' nicht angezeigt wird. Hat jemand eine Idee?
Ich weiß, in meinem Fall wäre das manuelle Zitieren per Hand besser gewesen, als mit Citavi zu arbeiten ...
@Pragmarius: Das Dokument wird als docx abgespeichert. Die Nachweise sind Felder in grau im Haupttext, wenn ich die Nachweise anklicke. Irgendwie wird mir nicht mehr ''Titel neu verknüpfen'' angezeigt ... Mit dem neuen Dokument kriege ich es zur Zeit nicht hin, die selbe Quelle zu zitieren weil wenn ich auf die Quelle klicke, wird der Titel im Haupttext übernommen ..
@Jana: Das hab ich direkt mal übernommen, aber wie gesagt habe ich erstmal das Problem dass ''Titel neu verknüpfen'' nicht angezeigt wird. Hat jemand eine Idee?
Ich weiß, in meinem Fall wäre das manuelle Zitieren per Hand besser gewesen, als mit Citavi zu arbeiten ...
Hallo Alexander
Wird Ihnen "Titel neu verknüpfen" auch nicht angezeigt, wenn Sie Ihr Word-Dokument wie im verlinkten Artikel beschrieben öffnen? (Dieses Video zeigt, welche Optionen Sie sehen sollten.)
Können Sie mir bitte zur weiteren Problemeingrenzung die vierstellige Versionsnummer der bei Ihnen installierten Citavi-Version mitteilen? Sie finden diese Information links unten im Startfenster von Citavi 6 oder wenn Sie in einem lokalen Projekt auf das Menü Hilfe > Über Citavi klicken.
Können Sie mir bitte auch die Versionsnummer Ihrer Word-Installation mitteilen (z.B. «1801»)? Sie finden die Angaben hier: https://www.screencast.com/t/POV8UohIp41
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander
Wird Ihnen "Titel neu verknüpfen" auch nicht angezeigt, wenn Sie Ihr Word-Dokument wie im verlinkten Artikel beschrieben öffnen? (Dieses Video zeigt, welche Optionen Sie sehen sollten.)
Können Sie mir bitte zur weiteren Problemeingrenzung die vierstellige Versionsnummer der bei Ihnen installierten Citavi-Version mitteilen? Sie finden diese Information links unten im Startfenster von Citavi 6 oder wenn Sie in einem lokalen Projekt auf das Menü Hilfe > Über Citavi klicken.
Können Sie mir bitte auch die Versionsnummer Ihrer Word-Installation mitteilen (z.B. «1801»)? Sie finden die Angaben hier: https://www.screencast.com/t/POV8UohIp41
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana
Genau, es wird nach dem dort gezeigten Start auch nicht angezeigt. Allerdings muss ich im Word Dokument noch auf Citavi-Aufgabenbereich klicken bis dort die Quellen, Nachweise und co. erscheinen.
Citavi Version: 6.4.0.3.5
Word:
Hallo Jana
Genau, es wird nach dem dort gezeigten Start auch nicht angezeigt. Allerdings muss ich im Word Dokument noch auf Citavi-Aufgabenbereich klicken bis dort die Quellen, Nachweise und co. erscheinen.
Citavi Version: 6.4.0.3.5
Word:
Hallo Alexander
Darf ich Sie bitten, das Update auf die aktuelle Version (6.6 [Build 6.6.0.0]) von Citavi zu installieren? Sie arbeiten noch mit Citavi 6.4. Falls das Update nicht automatisch angeboten wird, können Sie das aktuelle Setup unter http://www.citavi.com/download herunterladen und direkt installieren (eine vorherige Deinstallation ist nicht notwendig). Alle mit Citavi gesammelten Daten bleiben unverändert.
Lässt sich nach dem Update der Nachweis im Text mit dem im Projekt enthaltenen Titel verknüpfen?
Falls nicht, aktivieren Sie bitte diese Einstellung in Word.
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander
Darf ich Sie bitten, das Update auf die aktuelle Version (6.6 [Build 6.6.0.0]) von Citavi zu installieren? Sie arbeiten noch mit Citavi 6.4. Falls das Update nicht automatisch angeboten wird, können Sie das aktuelle Setup unter http://www.citavi.com/download herunterladen und direkt installieren (eine vorherige Deinstallation ist nicht notwendig). Alle mit Citavi gesammelten Daten bleiben unverändert.
Lässt sich nach dem Update der Nachweis im Text mit dem im Projekt enthaltenen Titel verknüpfen?
Falls nicht, aktivieren Sie bitte diese Einstellung in Word.
Viele Grüße
Jana
Gesagt, getan, ''Titel neu verknüpfen'' ist immer noch weg
Gesagt, getan, ''Titel neu verknüpfen'' ist immer noch weg
Hallo Alexander
Könnten Sie mir bitte die Bildschirmauflösung (z.B. 1920x1080) und Skalierung (z.B. 150%) Ihres Monitors nennen?
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander
Könnten Sie mir bitte die Bildschirmauflösung (z.B. 1920x1080) und Skalierung (z.B. 150%) Ihres Monitors nennen?
Viele Grüße
Jana
Na klaro:
1920x1080; 150%
Na klaro:
1920x1080; 150%
Danke, Alexander.
Könnten Sie testweise die Skalierung bitte etwas verringen, z.B. auf 125%?
Falls die Optionen weiterhin nicht angezeigt werden, bringt es Besserung, den Splitter etwas nach oben zu ziehen?
Viele Grüße
Jana
Danke, Alexander.
Könnten Sie testweise die Skalierung bitte etwas verringen, z.B. auf 125%?
Falls die Optionen weiterhin nicht angezeigt werden, bringt es Besserung, den Splitter etwas nach oben zu ziehen?
Viele Grüße
Jana
Es bleibt weiterhin weg
Es bleibt weiterhin weg
Hallo Alexander
Liegen Updates für Ihre Office-Installation vor, die Sie installieren könnten?
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander
Liegen Updates für Ihre Office-Installation vor, die Sie installieren könnten?
Viele Grüße
Jana
Hallo Jana,
Leider nein
Viele Grüße
Hallo Jana,
Leider nein
Viele Grüße
Hallo Alexander,
Ich bitte Sie, unser Diagnose-Programm auszuführen, das Sie unter https://www.citavi.com/wai-inspector finden. Das Programm prüft, welche Einstellungen ggf. die korrekte Anzeige des Add-Ins verhindern und schickt uns direkt das Ergebnis.
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander,
Ich bitte Sie, unser Diagnose-Programm auszuführen, das Sie unter https://www.citavi.com/wai-inspector finden. Das Programm prüft, welche Einstellungen ggf. die korrekte Anzeige des Add-Ins verhindern und schickt uns direkt das Ergebnis.
Viele Grüße
Jana
Gesagt, getan! LG
Gesagt, getan! LG
Hallo Alexander,
vielen Dank! Nutzen Sie möglicherweise noch einen weiteren Monitor mit ein anderen Bildschirmauflösung?
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander,
vielen Dank! Nutzen Sie möglicherweise noch einen weiteren Monitor mit ein anderen Bildschirmauflösung?
Viele Grüße
Jana
Manchmal ja, den habe ich aber gerade nicht zur Hand
Manchmal ja, den habe ich aber gerade nicht zur Hand
Hallo Alexander,
Danke, das ist ein guter Hinweis.
Bitte schließen Sie Citavi und Word.
Würden Sie uns bitte die folgende Datei zuschicken und sie anschließend aus dem folgenden Ordner löschen?
Die Datei heißt WordAddInSettings.cus und liegt unter %appdata%\Swiss Academic Software\Citavi 6\Settings
Zum Übermitteln der Datei verwenden Sie bitte unsere geschützte Upload-Möglichkeit:
http://www.citavi.com/transfer
Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie in das Feld "Nachricht" des Upload-Formulars die Ticket-ID dieser Support-Anfrage ein: #141381
Viele Grüße und Danke
Jana
Hallo Alexander,
Danke, das ist ein guter Hinweis.
Bitte schließen Sie Citavi und Word.
Würden Sie uns bitte die folgende Datei zuschicken und sie anschließend aus dem folgenden Ordner löschen?
Die Datei heißt WordAddInSettings.cus und liegt unter %appdata%\Swiss Academic Software\Citavi 6\Settings
Zum Übermitteln der Datei verwenden Sie bitte unsere geschützte Upload-Möglichkeit:
http://www.citavi.com/transfer
Bitte verwenden Sie dieselbe Mail-Adresse wie für die ursprüngliche Anfrage an uns und geben Sie in das Feld "Nachricht" des Upload-Formulars die Ticket-ID dieser Support-Anfrage ein: #141381
Viele Grüße und Danke
Jana
erledigt!
erledigt!
Hallo Alexander
Vielen Dank!
Mit der Bildschirmauflösung 1920x1080 und einer Skalierung von 175% konnte ich ebenfalls beobachten, dass das Ergebisfeld nach der Suche des Titels im aktuellen Citavi-Projekt nicht angezeigt wird.
Nachdem ich diese auf 125% reduziert hatte, waren jedoch alle Button sichtbar. Hatten Sie möglicherweise versehentlich die Skalierung des aktuell nicht angeschlossenen, weiteren Monitors reduziert?
Ich habe Ihnen meine Schritte bei einer Skalierung von 175% aufgezeichnet. Welcher Schritt des Videos ist bei Ihnen nicht sichtbar bzw. möglich?
Viele Grüße
Jana
Hallo Alexander
Vielen Dank!
Mit der Bildschirmauflösung 1920x1080 und einer Skalierung von 175% konnte ich ebenfalls beobachten, dass das Ergebisfeld nach der Suche des Titels im aktuellen Citavi-Projekt nicht angezeigt wird.
Nachdem ich diese auf 125% reduziert hatte, waren jedoch alle Button sichtbar. Hatten Sie möglicherweise versehentlich die Skalierung des aktuell nicht angeschlossenen, weiteren Monitors reduziert?
Ich habe Ihnen meine Schritte bei einer Skalierung von 175% aufgezeichnet. Welcher Schritt des Videos ist bei Ihnen nicht sichtbar bzw. möglich?
Viele Grüße
Jana
Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Nachdem ich heute final meine Abschlussarbeit durchgehen möchte, erscheint eine nur einmal in citavi eingefügte Quelle plötzlich an manchen Stellen als zwei unterschiedliche Einträge im Text und aufgrund dessen zweimal im Literaturverzeichnis.
Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar,
liebe Grüße
Tanja
Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Nachdem ich heute final meine Abschlussarbeit durchgehen möchte, erscheint eine nur einmal in citavi eingefügte Quelle plötzlich an manchen Stellen als zwei unterschiedliche Einträge im Text und aufgrund dessen zweimal im Literaturverzeichnis.
Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar,
liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja
Zu Beginn dieses Videos zeigen wir Ihnen unsere Lösungsschritte.
Viele Grüße
Jana
Hallo Tanja
Zu Beginn dieses Videos zeigen wir Ihnen unsere Lösungsschritte.
Viele Grüße
Jana
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.