Was ist das Äquivalent zu "Der Harvard-Stil" in Englisch?
beantwortet
Ich schreibe meine Masterarbeit komplett in Englisch, hatte mit meinem Professor den "Der Harvard-Stil" abgesprochen. Dieser gibt aber in Kurzzitaten zum Beispiel ein "und" wieder.
Liebe Grüße,
Hendrik
Hallo Hendrik,
vielen Dank für Ihre Frage.
Für den Stil «DER Harvard Stil» hat das Citavi-Team über 300 deutschsprachige (!) Zitationsstile ausgewertet, die auf der Harvard-Methode (Autor Jahr) basieren. «DER Harvard Stil» nutzt dabei stets die Darstellung, welche die Mehrheit der ausgewerteten Zitationsstile verwendet.
Für eine englischsprachige Version wäre daher die Frage, ob entweder der Stil einfach übersetzt werden soll oder aber ob wiederum zunächst die englischsprachigen Autor-Jahr-Stile ausgewertet werden müssten. Ich bespreche dies mit meinen Kollegen.
Es gibt in Citavi aber bereits eine Vielzahl an Zitationsstilen, welche die Harvard-Methode nutzen. Bekannte Vertreter der englischsprachigen Autor-Jahr-Stile sind:
Weitere Stile finden Sie über Citavi > Zitation > Zitationsstile > Zitationsstil wechseln > Stil suchen > Zitiermethode = Kurznachweis im Text (Citavi 5) bzw. Im Text: Autor Jahr (Citavi 6).
Alternativ können Sie den Stil natürlich auch selbst anpassen. Öffnen Sie den Stil mithilfe des Zitationsstil-Editors, s. Handbuch und folgen Sie unserem Videotutorial, um den Zitationsstil zu übersetzen: http://screencast.com/t/d4GanTbjXz
Gegebenenfalls muss der Text in den Personen-Komponenten angepasst werden:
Für die korrekte Formatierung der Datumsangaben muss zusätzlich in den Eigenschaften des Stils die Sprache angepasst werden: Datei > Eigenschaften des Zitationsstils > Einordnung.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Hendrik,
vielen Dank für Ihre Frage.
Für den Stil «DER Harvard Stil» hat das Citavi-Team über 300 deutschsprachige (!) Zitationsstile ausgewertet, die auf der Harvard-Methode (Autor Jahr) basieren. «DER Harvard Stil» nutzt dabei stets die Darstellung, welche die Mehrheit der ausgewerteten Zitationsstile verwendet.
Für eine englischsprachige Version wäre daher die Frage, ob entweder der Stil einfach übersetzt werden soll oder aber ob wiederum zunächst die englischsprachigen Autor-Jahr-Stile ausgewertet werden müssten. Ich bespreche dies mit meinen Kollegen.
Es gibt in Citavi aber bereits eine Vielzahl an Zitationsstilen, welche die Harvard-Methode nutzen. Bekannte Vertreter der englischsprachigen Autor-Jahr-Stile sind:
Weitere Stile finden Sie über Citavi > Zitation > Zitationsstile > Zitationsstil wechseln > Stil suchen > Zitiermethode = Kurznachweis im Text (Citavi 5) bzw. Im Text: Autor Jahr (Citavi 6).
Alternativ können Sie den Stil natürlich auch selbst anpassen. Öffnen Sie den Stil mithilfe des Zitationsstil-Editors, s. Handbuch und folgen Sie unserem Videotutorial, um den Zitationsstil zu übersetzen: http://screencast.com/t/d4GanTbjXz
Gegebenenfalls muss der Text in den Personen-Komponenten angepasst werden:
Für die korrekte Formatierung der Datumsangaben muss zusätzlich in den Eigenschaften des Stils die Sprache angepasst werden: Datei > Eigenschaften des Zitationsstils > Einordnung.
Viele Grüße
Susanne
Super vielen Dank. Ich habe die Anpassungen manuell gemacht, das hat mir sehr weitergeholfen.
Liebe Grüße,
Hendrik
Super vielen Dank. Ich habe die Anpassungen manuell gemacht, das hat mir sehr weitergeholfen.
Liebe Grüße,
Hendrik
Hallo Hendrik,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Hallo Hendrik,
gern geschehen und vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung.
Viele Grüße
Susanne
Für Mitleser mit einem ähnlichen Problem:
In der Zwischenzeit haben wir nun unter dem Namen "DER Harvard-Stil (Author-Date, English)" eine englischsprachige Version des Stils erstellt.
Viele Grüße
Susanne
Für Mitleser mit einem ähnlichen Problem:
In der Zwischenzeit haben wir nun unter dem Namen "DER Harvard-Stil (Author-Date, English)" eine englischsprachige Version des Stils erstellt.
Viele Grüße
Susanne
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.