Picker wird in Chrome deaktiviert
unbeantwortet
Chrome Version 83.0.4103.116 (Offizieller Build) (64-Bit)
Windows 10 Home Version 1909
Citavi 6.4.8
Hallo zusammen,
der Picker hat bereits in den letzten Release Versionen ab einer gewissen Nutzungszeit (ca. 3-4 Stunden) seinen Betrieb eingestellt - ich hatte ja schon so manche Mail dazu geschrieben. Seit den letzten Beta-Versionen ist das Verhalten aber noch schlechter geworden. Bereits nach etwa 1 Stunde (Zeit variiert) funktioniert der Picker nicht mehr und wird in Chrome deaktiviert. Erst das Schließen und erneute Starten von Citavi ermuntert auch den Picker, seine Arbeit wieder aufzunehmen.
Hinweis: das passiert unabhängig davon, ob ich eines oder mehrere Projekte gleichzeitig geöffnet habe.
Viele Grüße
Michael Handel
Guten Morgen
Um der Ursache auf den Grund zu gehen, bitte ich Sie, ein Fehlerprotokoll zu erstellen, und zwar parallel von Citavi und vom Picker.
So wäre die Protokollierung in Citavi zu aktivieren:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?finding_bugs_in_citavi.html
So wäre die Protokollierung im Picker zu aktivieren:
1. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
3. Aktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
4. Wiederholen Sie die Schritte, die bisher nicht zum gewünschten Erfolg führten.
5. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
6. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
7. Deaktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
8. In einem neuen Browserfenster erscheint nun ein Fehlerbericht-Formular.
9. Ergänzen Sie dort noch Ihre E-Mail-Adresse.
10. Im Textfeld darunter geben Sie bitte diese Ticket-Nummer an: # 136688
11. Klicken Sie dann auf "Absenden".
Bitte beschreiben Sie in einem der beiden Fehlerprotokolle, welche Schritte Sie gegangen sind, bis das Problem auftrat.
Freundliche Grüsse
Peter
Guten Morgen
Um der Ursache auf den Grund zu gehen, bitte ich Sie, ein Fehlerprotokoll zu erstellen, und zwar parallel von Citavi und vom Picker.
So wäre die Protokollierung in Citavi zu aktivieren:
https://www1.citavi.com/sub/manual6/de/index.html?finding_bugs_in_citavi.html
So wäre die Protokollierung im Picker zu aktivieren:
1. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
2. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
3. Aktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
4. Wiederholen Sie die Schritte, die bisher nicht zum gewünschten Erfolg führten.
5. Klicken Sie in der Menü-Zeile des Browsers auf das Picker-Symbol.
6. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
7. Deaktivieren Sie die Option "Ablaufverfolgung aktivieren".
8. In einem neuen Browserfenster erscheint nun ein Fehlerbericht-Formular.
9. Ergänzen Sie dort noch Ihre E-Mail-Adresse.
10. Im Textfeld darunter geben Sie bitte diese Ticket-Nummer an: # 136688
11. Klicken Sie dann auf "Absenden".
Bitte beschreiben Sie in einem der beiden Fehlerprotokolle, welche Schritte Sie gegangen sind, bis das Problem auftrat.
Freundliche Grüsse
Peter
Hallo Herr Meurer,
ich habe ich Ihnen das Protokoll aus Citavi geschickt. Die Protokollierung im Browser kann ich nicht starten, da zu dem Zeitpunkt ja bereits der Fehler auftritt.
Soll ich die Protokollierung im funktionsfähigen Zustand noch mal starten und dann so lange laufen lassen, bis der Fehler auftritt?
Mit freundlichen Grüßen
M. Handel
Hallo Herr Meurer,
ich habe ich Ihnen das Protokoll aus Citavi geschickt. Die Protokollierung im Browser kann ich nicht starten, da zu dem Zeitpunkt ja bereits der Fehler auftritt.
Soll ich die Protokollierung im funktionsfähigen Zustand noch mal starten und dann so lange laufen lassen, bis der Fehler auftritt?
Mit freundlichen Grüßen
M. Handel
Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.