Nutzerdaten
Auf die in unserem Customer-Relationship-Management-System erfassten Nutzerdaten haben nur unsere Support-Mitarbeitenden Zugriff.
Projektdaten
Je nach verwendetem Projekttyp unterscheiden sich die Zugriffsberechtigten.
Bei der Verwendung von lokalen Projekten kann jeder die Daten abrufen und bearbeiten, der Zugriff auf das Endgerät hat.
Dazu zählt jeder, der Zugriff auf den Benutzer-Account des Erstellenden am verwendeten Gerät hat, sowie jeder mit einem Account am verwendeten Gerät, wenn die lokalen Projektdaten auf gemeinsam genutzten Systembereichen abgespeichert werden.
Bei Cloud-Projekten hat nur der Projekt-Erstellende Zugriff. Dieser kann durch die Projektfreigabe weiteren Personen den Zugang ermöglichen. Dem gleichem Mechanismus unterliegt auch der Zugang für unsere Mitarbeitenden. Möchte der Nutzende unserem Support das Projekt freigeben, kann er dies entsprechend tun.
Hinweis
Der Entwicklungsleiter und sein Stellvertreter besitzen administrativen Zugang zur Produktivumgebung unserer Cloud-Dienste und können im Notfall auf die Daten zugreifen. Gemäß unseren Richtlinien zu Datenschutz und Vertraulichkeit unterliegen jene aber der Verschwiegenheit.
Zugriffe werden bei DBServer-Projekten durch zentral verwaltete Berechtigungen geregelt, die der Administrierende festlegt (Handbuch).
Log-Daten
Der Zugriff auf Log-Daten erfolgt durch Freigabe des Nutzenden und umfasst die anschließende Übertragung der Daten zu Application Insights, auf die nur unsere Mitarbeitenden Zugriff haben. Die Zuordnung der Daten wird über einen eindeutigen Identifizierungsschlüssel sichergestellt, der uns mitzuteilen ist.
Weitergabe von Daten
Wir als Firma geben die von uns ermittelten Daten nicht an externe Dienstleister weiter. Davon ausgenommen sind die im Rahmen der Entwicklung und Nutzung von Citavi eingesetzten Dienste (Auswahl der Infrastruktur und Dienstleister).