Bei der Verwendung von Citavi werden im engeren Sinn drei Arten von Daten unterschieden:
- Nutzerdaten
- Projektdaten
- Log-Daten
Nutzerdaten
Darunter sind personengebundene Daten, die bei der Verwendung eines Citavi Accounts erfasst werden, zu verstehen. Dazu gehören der Name, die E-Mail-Adresse(n), ggf. ein Profilbild und die Zugehörigkeit zu einer Universität bzw. Organisation sowie die zugeordneten Lizenzen.
Hinweis
Ein Citavi Account ist bei der Verwendung von DBServer nur für den Administrator notwendig. Über diesen Account erfolgt die Kaufabwicklung von Lizenzen und die Rechnungszustellung. Auf die Daten anderer Nutzenden, die über DBServer lizenziert werden, haben wir keinen Zugriff.
Projektdaten
Dazu gehören alle durch den Nutzenden erfassten Daten, die durch Eingabe oder Import projektbasierend gespeichert werden.
Log-Daten
Das sind während des Programmablaufes vom Client gesammelt Daten. Diese enthalten den Ablauf von Citavi (Methodenaufrufe, Importvorgänge, aufgebaute Verbindungen zu einem Server usw.) sowie aufgezeichnete Probleme und Fehler (Ausnahmen, abgebrochene Verbindungen zum Server, unerwartetes Verhalten usw.). Weitere Informationen haben wir im Handbuch unter Hinweise zum Datenschutz bereitgestellt.