So helfen Sie uns zu helfen

Wir antworten so schnell wie möglich auf Ihre Anfragen. Das können wir noch schneller, wenn Sie uns dabei unterstützen:

Eindeutige Frage im Betreff formulieren

Benennen Sie schon in der Betreffzeile das Problem. (Nicht „Frage zu Citavi“, sondern z.B.: „Wie importiere ich Daten aus Excel?“). 

Themenwechsel? Neuen Betreff wählen

Vielleicht beginnen Sie Ihre Korrespondenz mit uns zu einem Thema X, haben aber noch eine Anschlussfrage zum Thema Y. Schreiben Sie am besten dazu eine neue E-Mail - wieder mit einer Kurzbeschreibung im Betreff.

Versionsnummern angeben

Informieren Sie uns, mit welchen Programm-Versionen Sie arbeiten (Citavi, Betriebssystem, Office, Browser). In der Regel finden Sie die entsprechenden Nummern, wenn Sie auf Hilfe > Über (Programmname) klicken. 

Beispieldateien und/oder Screenshots senden

Senden Sie uns Beispieldateien oder Screenshots, um Ihre Frage zu illustrieren. So erstellen Sie einen Screenshot unter Windows 10:

1. Drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tastenkombination WIN+PrtScn (oder Druck).
2. Die Screenshots finden Sie im Verzeichnis Bibliotheken > Bilder > Screenshots.

Bei Fragen zu selbst erstellten Zitationsstilen senden Sie uns die letzte Fassung des von Ihnen erstellten Stils. Sie finden die Datei im Ordner Citavi [Versionsnummer]\Custom Citation Styles.

Anfrage wiederholen, wenn Empfangsbestätigung ausbleibt

Wenn Sie bei einer neuen Nachricht (mit einem neuen Betreff!) an uns nicht nach wenigen Minuten eine automatische Bestätigung erhalten, dass Ihre Anfrage eingetroffen ist, gab es ein Problem mit Ihrer E-Mail-Adresse. Wiederholen Sie Ihre Frage bitte mit einer anderen E-Mail-Adresse. Geben Sie zur Sicherheit auch Ihre Telefonnummer an.

Ist der Artikel hilfreich?
0 0 0