Den Harvard-Stil gibt es nicht. Es gibt hingegen tausende von Zitationsstilen, die nach der Harvard-Methode arbeiten. Deren Eigenschaften sind:
- Der Quellennachweis erfolgt im Text.
- Verfasser und/oder Veröffentlichungsjahr erscheinen in Klammern: (Smith 2017) ... Mayer (2012)
- In der Regel werden Anfangs- und Endeseite des zitierten Texts angegeben: (Smith 2017, S. 14-15)
- Die Quellen im Literaturverzeichnis sind alphanumerisch sortiert.
Bekannte Vertreter:
- Auf Englisch
- APA
- Cite Them Right
- Chicago Manual of Style (Author-Date)
- Modern Humanities Research Association (Author-Date)
- Oxford Style Manual (Author-Date)
- SBL Handbook of Style (Author-Date)
- Auf Deutsch:
- DGPs
- DIN ISO 690:2013-10 (D)
- Ebster, Stalzer (Author-Date)
- Theisen (Harvard Style)
- Wissenschaftliches Arbeiten im Soziologiestudium (Leuze, von Unger)
Weitere Stile finden Sie über Citavi > Zitation > Zitationsstile > Zitationsstil wechseln > Stil suchen > Zitiermethode = Kurznachweis im Text (Citavi 5) bzw. Im Text: Autor Jahr (Citavi 6).