Fehler 412: Projekt lässt sich nicht speichern

Sie haben ein Projekt aus Citavi 5 mit Citavi 6 geöffnet. Beim Versuch, das Projekt zu schließen, erhalten Sie diese Fehlermeldung: 

412: Speichern des Projekts fehlgeschlagen

Ursache

Jedes Citavi-Projekt enthält mehrere Listen (s. Screenshot unten). In mindestens einer dieser Listen befindet sich mindestens ein doppelter Eintrag, der für den Fehler verantwortlich ist.

Lösung

Führen Sie die doppelten Einträge zusammen.

Wir stellen Ihnen dazu ein Makro zur Verfügung, das nach doppelten Einträgen sucht. Das Makro erstellt eine Textdatei, die Ihnen den Namen der doppelten Einträge mitteilt, s. Muster:

Duplicate Person: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Duplicate Periodical: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
Duplicate Periodical: Wirtschaft und Berufserziehung
Duplicate Publisher: Kiepenheuer & Witsch
Duplicate Publisher: Duncker & Humblot

Vorgehen

  1. Laden Sie die Datei C6_Find_All_Duplicates.zip herunter.
  2. Entpacken Sie die ZIP-Datei: Rechtsklick auf ZIP > Alle Extrahieren...
  3. Öffnen Sie Ihr lokales Citavi 6-Projekt.
  4. Starten Sie den Makro-Editor über das Menü Extras > Makro-Editor.
  5. Wählen Sie im Makro-Editor aus dem Menü Datei den Befehl Öffnen.
  6. Wählen Sie die Datei C6_Find_All_Duplicates.cs aus.
  7. Klicken Sie auf Ausführen.
  8. Wenn das Makro Duplikate findet, klicken Sie im Berichtsfenster auf Ja.
  9. Wählen Sie einen Speicherplatz aus.
  10. Öffnen Sie den Bericht. Der heißt üblicherweise Find_Duplicates_Result_xx-xx-xxxx xx-xx-xx.txt (x steht für Datum und Uhrzeit)
  11. Nachdem Sie die entsprechende Einträge kennen, rufen Sie die passende Liste auf (s.u.)
  12. Markieren Sie die doppelten Einträge und klicken Sie auf die Schaltfläche Zusammenführen (s. dazu auch Citavi-Handbuch).
  13. Laden Sie das optimierte Projekt erneut in die Cloud. 

Listen in Citavi

  • Groups = Gruppen
  • Keywords = Schlagwörter
  • Libraries = Bibliotheken
  • Person = Personen und Institutionen
  • Periodical = Zeitschriften und Zeitungen
  • Publisher = Verlage
  • Series = Reihen
Ist der Artikel hilfreich?
0 0 0