Ereignisprotokoll senden

Möglicherweise bittet Sie unser Support um ein Windows-Ereignisprotokoll. Mit Hilfe des Ereignisprotokolls lassen sich Fehler einfacher aufspüren, die durch ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren entstehen.

  1. Drücken Sie die Windows Start-Taste Ihrer Tastatur oder klicken Sie mit der Maus auf das Windows-Start-Menü in der unteren linken Ecke Ihres Monitors. Tippen Sie mit der Tastatur eventvwr.exe ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Nach einer kurzen Wartezeit sehen Sie folgendes Bild:

  3. Wählen Sie aus dem Verzeichnisbaum den Knoten: Ereignisanzeige (Lokal) > Windows-Protokolle > Anwendung. (Im Screenshot: 1)
  4. Markieren Sie im mittleren Fenster (im Screenshot: 2) alle Einträge, die im zeitlichen Umfeld protokolliert wurden, als der Fehler auftrat. Achten Sie darauf, insbesondere die Fehler-Einträge zu markieren, bitte schließen Sie aber auch Informationen und Warnungen ein. Gehen Sie hier bitte großzügig vor: Je mehr Kontext das Protokoll enthält, desto besser.
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Bereich und wählen Sie aus dem Kontextmenü (im Screenshot:3) Ausgewählte Ereignisse speichern.
  6. Geben Sie der Datei einen Namen, der uns hilft, die Datei Ihnen zuzuordnen.
  7. Wählen Sie die Option: Anzeigeinformationen für diese Sprachen: Deutsch.
  8. Klicken Sie auf OK. Auf Ihrem Computer ist nun die Datei mit der Datei-Endung evtx gespeichert. Bitte senden Sie diese Datei an den Support.
Ist der Artikel hilfreich?
0 0 0