Sofern Sie in der Wahl Ihres Zitationsstils frei sind, empfehlen wir je nach Fachgebiet folgende Zitationsstile:
Warum empfehlen wir genau diese Stile?
Für die Auswahl waren zwei Kriterien entscheidend: Wird der Stil sehr häufig heruntergeladen? Verfügt der Stil über eine vollständige, leicht einsehbare Dokumentation?
Angewandte Wissenschaften und Technik
- [Englisch] Springer Basic (Number)
- [Deutsch] Springer Basis (Nummer)
Geschichte
Mathematik und Informatik
- [Deutsch] LNI (de, Zitat-Seiten)
Medizin, Pharmazie, Pflegewissenschaft
- [Englisch] NLM National Library of Medicine Style Guide, 2nd ed.
- [Deutsch] Springer (Vancouver)
Naturwissenschaften
- [Englisch] CSE Council of Science Editors, 8th ed.
- [Deutsch] Springer (Vancouver)
Philosophie
- [Englisch] Modern Humanities Research Association, 3rd ed.
Pädagogik und Psychologie
- [Englisch] APA American Psychological Association, 6th ed.
- [Deutsch] Deutsche Gesellschaft für Psychologie, 4th ed.
Recht
- [Deutsch] Citavi Basis-Stil Jura
Religionswissenschaften
- [Englisch] SBL Handbook of Style, 2nd ed. (Notes)
Sprach- und Literaturwissenschaften
- [Englisch, in Text] MLA Modern Language Association, 8th ed.
- [Englisch, in Text] Unified Style Sheet for Linguistics
- [Deutsch, Fußnoten] Arbeitstechniken Literaturwissenschaft (Moennighoff, Meyer-Krentler)
- [Deutsch, in Text] Waxmann (Sprachliche Bildung) = basiert auf DGPs
Wirtschaftswissenschaften
- [Englisch, in Text] Cite Them Right, 10th edition (Harvard)
- [Deutsch, Fußnoten] Ebster, Stalzer, 5th ed. (Notes)
- [Deutsch, in Text] Ebster, Stalzer, 5th ed. (Author-Date)