Sie haben bestimmte Wünsche an die Darstellung der zitierten Literatur im Text bzw. im Literaturverzeichnis. Um diese umzusetzen, möchten Sie Ihren eigenen Stil erstellen.
Bitte beachten Sie: Zitationsstile von Verlagen oder Zeitschriften erstellen wir gegen Kostenerstattung für Sie.
Lösung
Citavi besitzt einen leistungsstarken Zitationsstil-Editor, der nahezu alle Anforderungen umsetzen kann. Folgerichtig ist der Editor ein komplexes Werkzeug, das einen hohen Lernaufwand erfordert. Es ist darum sinnvoll, zuerst nach alternativen Wegen zu suchen, die Sie zu Ihrem Wunsch-Stil führen.
- Fragen Sie nach, ob Ihre Hochschule einen passenden Stil für Citavi zur Verfügung stellen kann.
Möglicherweise wünschen Sie sich einen Zitationsstil für einen Lehrstuhl, ein Institut oder eine Fakultät. Das wäre ein Zitationsstil, der nur von lokaler Relevanz ist. Solche Zitationsstile kann das Citavi Team nicht kostenlos programmieren. Von den Institutionen selbst oder im Auftrag erstellte Stile stellen wird aber auf Antrag der Institution oder der Bibliothek gern zentral innerhalb von Citavi als sogenannte "Sternchenstile" zur Verfügung. Bei näheren Fragen hierzu kontaktieren Sie bitte den Citavi-Support. - Suchen Sie nach einem passenden oder ähnlichen Stil.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Zitationsstil bereits in Citavi vorhanden ist, der Ihren Vorstellungen nahe kommt, ist sehr groß. In Citavi gibt es eine erweiterte Suchfunktion, mit der Sie die vorhandenen Stile anhand bestimmter Kriterien auswählen können. Unser Video und unser Handbuch zeigen, wie Sie die Suchfunktion optimal nutzen. - Suchen Sie das Gespräch.
Wenn Ihnen eine Dokumentation von einem Lehrstuhl oder einem Institut vorliegt, die sich nur in Details von dem gefundenen Stil unterscheidet, klären Sie mit der Betreuerin/dem Betreuer, ob die Vorgaben »nur« als Empfehlung gemeint waren. Häufig sind solche Dokumentationen zu dem Zweck entstanden, überhaupt eine Handreichung zu geben, um das Ziel (vollständige Quellenangaben) zu erreichen. - Nehmen Sie sich Zeit, die Grundlagen des Editors kennen zu lernen.
Sehen Sie sich das Einführungsvideo vollständig an und lesen Sie im Handbuch die Grundlagen. - Erstellen Sie keinen Stil von Grund auf neu, sondern passen Sie einen bestehenden Stil an.
Sie sparen viel Zeit, wenn Sie Ihre Änderungen an einem bestehenden, ähnlichen Stil vornehmen. Das Handbuch erklärt, wie Sie einen vorhandenen Stil ändern. - Suchen Sie nach Lösungsvorschlägen für typische Anwendungsfälle.
In unserer Sammlung häufig gestellter Fragen (FAQ) und im Forum finden Sie viele Tipps und Lösungsvorschläge für wiederkehrende Anforderungen. - Lassen Sie sich von unseren Zitationsstil-Expertinnen und -Experten helfen.
Wenn Sie über eine Citavi Lizenz verfügen, helfen wir Ihnen gerne bei individuellen Stil-Fragen. Schreiben Sie uns dazu eine Nachricht, in der Sie möglichst mit einem Beispiel-Word-Dokument mit einigen zitierten Quellen darstellen, welches Ziel Sie erreichen wollen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir bei individuellen Zitationsstilen den Umfang der kostenlosen Hilfe auf eine Frage begrenzen müssen. Wenn Sie darüber hinausgehenden Support benötigen, erstellen wir gerne ein Angebot.