Anstelle des Anmeldefensters sehen Sie diese Fehlermeldung:
Der Text lautet:
Die Webseite wurde nicht gefunden - HTTP 400
Wahrscheinlichste Ursachen:
- Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
- Der Link, auf den Sie geklickt haben, ist eventuell nicht mehr aktuell.
Mögliche Vorgehensweise:
- Geben Sie die Adresse erneut ein.
- Gehen Sie zur vorherigen Seite.
- Wechseln Sie zu und suchen Sie dort nach den gewünschten Informationen.
Grund
Der Browsercache des Internet Explorers verhindert, dass Citavi die Login-Seite korrekt laden kann.
Lösung
- Klicken Sie in Windows auf Suchen.
- Geben Sie ein: Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein.
- Klicken Sie im Abschnitt Browserverlauf auf Löschen.
- Setzen Sie mind. bei folgenden Optionen ein Häkchen:
- Temporäre Internet- und Websitedateien
- Cookies und Websitedaten
- Verlauf
- Klicken Sie auf Löschen.
- Schließen Sie die Internetoptionen mit einem Klick auf OK.
- Starten Sie Citavi 6 neu.
Falls dies keine Abhilfe bringen sollte, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Windows 10 oder 8
- Klicken Sie in Windows auf Suchen.
- Geben Sie ein: Internetoptionen.
- Für Cookies: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Erweitert > Aktivieren Sie die Option Cookies von Erstanbietern annehmen.
- Ausnameregel für Citavi: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Sites > Geben Sie in das Feld Adresse der Website ein: citavi.com und klicken Sie auf Zulassen.
- Für Javascript (Internetzone): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Internet" > Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Für Javascript (Zone vertrauenswürdiger Sites): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Vertrauenswürdige Sites"> Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Vertrauenswürdige Seiten ergänzen: Registerkarte Sicherheit > Vertrauenswürdige Sites > Sites > Diese Website zur Zone hinzufügen: [URL einfügen] > Hinzufügen: https://citaviweb.citavi.com und https://code.jquery.com/
- Aktivieren Sie im Abschnitt Sicherheit die Option TLS 1.2 verwenden. Alle anderen TLS-Versionen und SSL sind deaktiviert. [Screenshot]
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Citavi 6 neu.
Windows 7
Wenn auf Ihrem Rechner noch Internet Explorer 8 installiert ist, führen Sie ein Update auf Internet Explorer 11 aus. (Es spielt keine Rolle, wenn Sie standardmäßig einen anderen Browser verwenden.)
- Klicken auf den Windows-Button, um das Startmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Netzwerk und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Internetoptionen.
- Für Cookies: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Erweitert > Aktivieren Sie die Option Cookies von Erstanbietern annehmen.
- Ausnameregel für Citavi: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Sites > Geben Sie in das Feld Adresse der Website ein: citavi.com und klicken Sie auf Zulassen.
- Für Javascript (Internetzone): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Internet" > Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Für Javascript (Zone vertrauenswürdiger Sites): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Vertrauenswürdige Sites"> Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Vertrauenswürdige Seiten ergänzen: Registerkarte Sicherheit > Vertrauenswürdige Sites > Sites > Diese Website zur Zone hinzufügen: [URL einfügen] > Hinzufügen: https://citaviweb.citavi.com und https://code.jquery.com/
- Aktivieren Sie im Abschnitt Sicherheit die Option TLS 1.2 verwenden. Alle anderen TLS-Versionen und SSL sind deaktiviert. [Screenshot]
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Citavi 6 neu.
Schnellere Lösung: Setzen Sie in den Internetoptionen die Einstellungen zurück. Klicken Sie in der Registerkarte Erweitert unter Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen auf Zurücksetzen.