Das Anmeldefenster öffnet sich. Sie sehen aber nur ein weißes, leeres Fenster ohne Felder oder Text:
Grund 1
Einstellungen Ihrer Internetoptionen verhindern, dass das Formular vollständig angezeigt wird.
Lösung 1
Windows 10 oder 8
- Klicken Sie in Windows auf Suchen.
- Geben Sie ein: Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert > Abschnitt "Sicherheit" > Setzen Sie ein Häkchen vor der Option DOM-Storage aktivieren.
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Citavi 6 neu.
Windows 7
Wenn auf Ihrem Rechner noch Internet Explorer 8 installiert ist, führen Sie ein Update auf Internet Explorer 11 aus. (Es spielt keine Rolle, wenn Sie standardmäßig einen anderen Browser verwenden.)
- Klicken auf den Windows-Button, um das Startmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Netzwerk und Sicherheit.
- Geben Sie ein: Internetoptionen.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert > Abschnitt "Sicherheit" > Setzen Sie ein Häkchen vor der Option DOM-Storage aktivieren.
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Citavi 6 neu.
Grund 2
Ein Tool oder eine Einstellung auf Ihrem Rechner blockiert den Zugriff von Citavi auf das Internet.
Lösung 2
Prüfen Sie, ob ggf. auf Ihrem Rechner das (Universitäts-/Firmen-)Netzwerk als öffentliches Netzwerk gekennzeichnet haben und die Windows-Firewall so eingestellt ist, dass Citavi zwar aus Ihren privaten Netzwerken, nicht jedoch aus einem öffentlichen Netzwerk "funken" darf.
Gewähren Sie in den Optionen Ihrer Firewall Citavi den Internet-Zugang, s. Handbuch.
Sollte dies nicht helfen, prüfen und deaktivieren Sie testweise alle Tools, welche den Internetzugriff verändern oder sperren (Firewall, externe Antivirus-Programme, VPN, Proxy).
Darüber hinaus gibt es Hinweise von Nutzern, dass es bei einigen Routern nach einem Firmware-Update zu Problemen bei dem Login in Citavi 6 kommt. Sollte ein Neustart des Routers nicht helfen, ist möglicherweise ein Austausch erforderlich.
Falls dies keine Abhilfe bringen sollte, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Windows 10 oder 8
- Klicken Sie in Windows auf Suchen.
- Geben Sie ein: Internetoptionen.
- Setzen Sie die Einstellungen zurück: Klicken Sie in der Registerkarte Erweitert unter Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen auf Zurücksetzen.
- Für Cookies: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Erweitert > Aktivieren Sie die Option Cookies von Erstanbietern annehmen.
- Ausnameregel für Citavi: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Sites > Geben Sie in das Feld Adresse der Website ein: citavi.com und klicken Sie auf Zulassen.
- Für Javascript (Internetzone): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Internet" > Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Für Javascript (Zone vertrauenswürdiger Sites): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Vertrauenswürdige Sites"> Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Vertrauenswürdige Seiten ergänzen: Registerkarte Sicherheit > Vertrauenswürdige Sites > Sites > Diese Website zur Zone hinzufügen: [URL einfügen] > Hinzufügen: https://citaviweb.citavi.com und https://code.jquery.com/
- Aktivieren Sie im Abschnitt Sicherheit die Option TLS 1.2 verwenden. Alle anderen TLS-Versionen und SSL sind deaktiviert. [Screenshot]
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Citavi 6 neu.
Windows 7
Wenn auf Ihrem Rechner noch Internet Explorer 8 installiert ist, führen Sie ein Update auf Internet Explorer 11 aus. (Es spielt keine Rolle, wenn Sie standardmäßig einen anderen Browser verwenden.)
- Klicken auf den Windows-Button, um das Startmenü zu öffnen.
- Klicken Sie auf Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Netzwerk und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Internetoptionen.
- Setzen Sie die Einstellungen zurück: Klicken Sie in der Registerkarte Erweitert unter Internet Explorer-Einstellungen zurücksetzen auf Zurücksetzen.
- Für Cookies: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Erweitert > Aktivieren Sie die Option Cookies von Erstanbietern annehmen.
- Ausnameregel für Citavi: Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz > Sites > Geben Sie in das Feld Adresse der Website ein: citavi.com und klicken Sie auf Zulassen.
- Für Javascript (Internetzone): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Internet" > Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Für Javascript (Zone vertrauenswürdiger Sites): Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit > Zone "Vertrauenswürdige Sites"> Stufe anpassen > Scripting > Active Scripting > Wählen Sie die Option Aktivieren.
- Vertrauenswürdige Seiten ergänzen: Registerkarte Sicherheit > Vertrauenswürdige Sites > Sites > Diese Website zur Zone hinzufügen: [URL einfügen] > Hinzufügen: https://citaviweb.citavi.com und https://code.jquery.com/
- Aktivieren Sie im Abschnitt Sicherheit die Option TLS 1.2 verwenden. Alle anderen TLS-Versionen und SSL sind deaktiviert. [Screenshot]
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie Citavi 6 neu.