Citavi 6.3.4 (Beta) verfügbar

Peter M. hinzugefügt 3 Jahren her

Wir stellen Ihnen eine verbesserte Version von Citavi 6 zum Testen zur Verfügung:

Download Citavi 6.3.4 (29.04.2019)

Was Sie über Beta-Versionen wissen sollten ...

Was bedeutet Beta-Version?

Keine Software ist fehlerfrei – auch Citavi nicht. Hersteller und Nutzer einer Software verbindet das gemeinsame Interesse, dass Fehler schnell bereinigt werden. Dazu gehen wir – wie andere Hersteller auch – diese Schritte:

Sobald wir Citavi verbessert haben, stellen wir eine Beta-Version zur Verfügung. Diese Version muss sich einige Zeit in der Praxis bewähren, bevor wir sie als Update für alle Nutzer bereitstellen.

Wer sollte die Beta-Version installieren?

Wenn Sie von einem der unten genannten Fehler in Ihrer täglichen Arbeit gestört werden, empfehlen wir, die Beta-Version zu installieren. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie auf Ihrem Computer selbst Software installieren dürfen. Auf einem Dienst-Rechner ist das häufig nicht der Fall.

Wie berichten Sie über Ihre Beobachtungen im Einsatz der Beta-Version?

Schreiben Sie an service@citavi.com oder erstellten Sie einen neuen Beitrag in unserem Forum.

Was passiert mit Ihren Projekten und Dokumenten?

Alle Daten bleiben erhalten. Wenn Sie Citavi durch eine neue Beta- oder Update-Version aktualisieren, tauscht der Installationsprozess nur die Programm-Dateien aus. Ihre mit Citavi erstellten Projekte und Word-Dateien werden nicht geändert.

Wie erfahren Sie, dass der Beta-Test beendet ist und ein reguläres Update bereitsteht?

Im Startfenster von Citavi 6 veröffentlichen wir eine entsprechende Nachricht, sobald der Beta-Test abgeschlossen ist. Wenn Sie ein Citavi-Projekt öffnen, sehen Sie rechts oben den Hinweis, dass eine neue Programmversion zur Installation bereitsteht. Wenn Sie an dem Beta-Test teilgenommen haben, installieren Sie das Update. Sie arbeiten danach mit der aktuellsten Citavi-Version.

Verbesserungen

  • Es ist nicht mehr möglich, Bilder über die Zwischenablage in ein Text-Zitat einzufügen. Große eingebettete Bilder verhinderten bisher das Speichern in der Cloud. (Nutzen Sie stattdessen die Funktion "Bild-Zitat".)

Behobene Fehler

Citavi

  • Citavi filterte die zitierten Titel über mehrere Word-Dokumente, auch wenn die Word-Dokumente zwischenzeitlich geschlossen wurden.
  • Wurden während der Offline-Arbeit die Listen in einem Citavi-Projekt bearbeitet und wurde Citavi dabei vom Nutzer oder vom System nicht regulär beendet, konnte es beim Wiederherstellen der Änderungen aus der Changemap-Datei zu einem Speicherfehler (Foreign Key Exception) kommen.
  • Wenn die Verbindung zur Cloud unterbrochen wurde, funktionierte die Funktion "Einfache Suche" nicht mehr.
  • Der Import einer EndNote-Datenbank scheiterte, wenn beim Dokumententyp "Personal Communication" das Feld "Description" Daten enthielt.
  • Beim Anpassen des BibTeX-Exports waren die Eingabefelder "Untertitel" und "Titelzusätze" unter bestimmten Umständen falsch grau hinterlegt.
  • Das Löschen einer mit einem Wissenselement verbundenen Annotation führte nicht zur Aktualisierung des Kettensymbols.
  • Volltexte von ScienceDirect wurden nicht mehr gefunden.

Picker

  • Das Setup setzte einen falschen Registry-Wert für den Adobe Picker.

Word Add-in

  • Bei deaktivierter Option "Titeldaten im Dokument speichern" gingen die Verknüpfungen zwischen den eingefügten Quellen und dem Projekt verloren, wenn die zitierten Titel in ein anderes Projekt kopiert wurden.
  • Fügte man in eine vorhandene Fußnote ein Zitat (Text & Nachweis) ein, wurde die falsche Formatvorlage zugewiesen und manuelle Formatierungen des Zitattexts gingen verloren.
  • Wurde ein Nachweis oder Wissenselement eingefügt, war standardmäßig statt "Zitationsstil-Vorgaben übernehmen" die Option "Eigene Vorgaben übernehmen" ausgewählt.

Zitationsstil-Editor

  • Wurden bei einem Referenznummernstil im Mehrfach-Nachweis mit einem Präfix mehrere Nummern zu einem Bereich zusammengefasst, wurde die öffnende Klammer nicht mehr angezeigt.

Citavi for DBServer

  • Unter bestimmten Umständen erschienen auf dem SQL Server vorhandene SQL Logins nicht im Auswahlfenster beim Hinzufügen von Benutzern.
  • Neu angelegte DBServer-Projekte, deren Name mit "Sys" begann, wurden im DBServer Manager nicht angezeigt.

Diese Diskussion wurde geschlossen. Bitte erstellen Sie bei Bedarf einen neuen Beitrag.